Was nehme ich als Nachfolger
Hallo,
mein Vectra C kommt so in die Jahre.
Und lt. Steuerberater könnte ein Neuwagen garnicht schaden.
Was nehme ich denn als Nachfolger für meine Vectra C Lim.???
Vielen Dank schon einmal für Eure Tips.
Gruß
bauto
P.S. ich liebäugele ja schon ab und zu mal mit einem A6 oder A5
Beste Antwort im Thema
Wenn Du die Frage in 20 Markenforen stellst, wirst Du höchstwahrscheinlich 20 verschiedene Empfehlungen bekommen.
100 Antworten
also der innenraum des neuen Jaguars schaut schon Top aus finde ich
Zitat:
Original geschrieben von rlc
Muss ja nicht immer Mercedes,BMW,Audi sein, und 3 Jahre Garantie ohne Km-Begrenzung.
Richtig,es kann auch VW,Opel oder auch Ford,Toyota Mazda usw. sein😁
Warum auch nicht.
Die drei selbsternannten -das Premium unter den Bieren...ähh Autos- Hersteller sind auch nur mit Wasser kochende Grosserienproduzenten.
Anspruch und Wirklichkeit liegen auch da oft weit auseinander.
Das will man als Premiumkäufer aber natürlich nicht so recht regestrieren.😁
Ps: und ja, wenn etwas in Richtung aussergewöhnlich geht,dann noch am ehesten ein selten zu sehender Jaguar, aber mit Sicherheit kein allerwelts Audi oder BMW usw.
Jaguar schickt!
omileg
Dann doch lieber einen Chrysler 300 C. Nach der Zwangsscheidung von Mercedes fallen die weiter im Preis, gute Leasingkonditionen sind somit gewiss, die Exklusivität ist höher als bei den üblichen Verdächtigen, der Reisekomfort ist ebenfalls gut, der Mercedeseinfluss ist ebenfalls zu spüren. Allerdings bleibt immer noch die Frage, wie reagieren die Kunden?
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Audi oder Opel, ja, eine schwierige Entscheidung.
Evt. mal Autos beider Hersteller für den gleichen Preis vergleichen, dann wird die Entscheidung evt. einfacher... 😉
Ähnliche Themen
@es.ef
Na ja, vom Aussendesign her finde ich den 300er auch recht geil.
Nur vom Innenraum her,nicht ganz so mein Fall.
Aber Exklusiv isser auf jeden Fall.
omileg
Der 300C ist nett liegt aber hier wie in den Staaten wie Blei im Regal.
Warum?
Die kleineren alten 6-Zylinder Benzin-Motoren erzeugen darin Fahrwerte wie ein Europäischer Kleinwagen (also fast identisch mit dem aus meiner sig) und wurden jetzt auch noch aus dem Programm entfernt.
Bleiben nur noch 3.0 CRD und 5.7 HEMI und der neue SRT8 6.1, der hat zwar beeindruckende Fahrwerte aber ...
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Dann schau Dir Mrs. P0170 und Mr. P0205 nocheinmal ganz genau an und lese Dir meine Beiträge nocheinmal durch, dann sag Deinem Kumpel einen schönen Gruß von mir aber er soll bitte die Finger von dem Ding lassen.Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Das verstehe ich in der Tat nicht.😁
Wieso kommen P0170 und P0205 sowohl im Gas- als auch im Benzinbetrieb? Was hat das mit dem Gasumbau zu tun? Urban Legend...
P.S.: Sorry, aber ein Sensorausfall (egal ob nun Lambdasonde oder Luftmassenmesser) ist bei 200.000km mehr als in Ordnung. Bei dem Vectra ist das Fahrwerk komplett neu (vorne und hinten), weil der Hobel nicht mehr durch den TüV gekommen ist, d.h. alle Querlenker, Spurstangen, Radlager, Dämpfer, Domlager, Stabibuchsen und Pendelstützen.
denk doch mal über einen gebrauchten Porsche Boxter oder einen Lexus IS nach auch Jaguar wäre nicht schlecht.
Gruss Vocke
noch eine Idee Mercedes CLS innen und außen ein Genuss.....
oder Du kombinierst Deine Interessen....wie......
ein PKW für den Alltag und einen schönen Oldtimer .....
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich mal mal ne ganz einfache Rechnung auf:OPC Automatik (280PS) = 15 l/100km Gas ~ 10€ / 100km.
10€ / 100km ~ 7,7 l / 100km Diesel.
Welcher 6-Zylinder Diesel mit Automatik läßt sich damit bewegen?
Diskussion für mich beendet.
---
@Bauto: Warte doch mal ab, wie Dir der Insignia gefällt? Ansonsten kann ich ohne rot zu werden Dir den neuen W204 (C-Klasse von Mercedes) ans Herz legen. Der hat zwar einen wenig gefälligen Innenraum (das kennst Du jedoch bereits vom Vectra), ist jedoch technisch sehr gut, hat ein tolles Fahrwerk, schöne Optionen, eine phantastische Automatik...mir gefällt er.
Das ist in der Tat eine sehr einfache Rechnung.
Dabei ist nämlich weder die Anschaffung noch die Umrüstung reingerechnet. Desweiteren der psychologische Effekt: "Ach, ich nehm den OPC zum Brötchenholen, der fährt auf Gas, das kostet ja nix".
Zitat:
Also wenn ich mit einem Mehrverbrauch von nur 20% hinkäme, dann hätte ich auf Gas mal locker 13 Liter (ohne Startbenzin).
Mit einem fast gleichstarken/schweren TCDI habe ich bei meinem Streckenprofil einen Verbrauch von 5,3 Litern Diesel.
Entschuldigung, aber Du willst uns doch wohl nicht weis machen, dass Dein 1.8 Benziner mit 10, x Liter Super bewegt werden will, während ein TCDI (was ist das eigentlich, kenne nur TDCI) mit der Hälfte gefahren wird (bei gleicher Strecke wohlgemerkt) ?
Rechnest Du Dir das nicht ein wenig schön ?
Ich zieh es mal auf eine etwas einfachere Ebene:
Vectra Edition Plus
2.2 Direct: 28.120€
1.9 CDTI: 29.430€
Macht einen Unterschied von 1.310€ bei der Anschaffung. Hinzu kommen noch jährliche Einsparungen bei KFZ-Steuer (148 / 308€) von 160€.
Bei einer Haltedauer von 3 Jahren macht das läppische 1.790€, die der 1.9 CDTI mehr gekostet hat. Die Vollkasko gar nicht mit eingerechnet, da zu individuell (Typklasse 19 vs. 21).
Eine Gasanlage für einen 4-Zylinder kostet ~2.300€, d.h. man muss ~500€ gegenüber dem Diesel wieder reinfahren.
11 l Gas ~ 7,30€ / 100km
7 l Diesel ~ 9,10€ / 100km
3 Jahre Haltedauer:
10k km p.a.: 2.190€ vs. 2.730€ (= 540€) --} der LPG-Benziner hätte schon 40€ gespart!
15k km p.a.: 3.285€ vs. 4.095€ (= 810€) --} 310€ gespart
20k km p.a.: 4.380€ vs. 5.460€ (= 1.080€) --} 580€ gespart
usw.
P.S.: Ja, ich weiß: Wartungskosten beim Diesel sind höher, ich weiß auch, dass der 2.2 Direct nicht ohne weiteres umrüstbar ist, nur wollte ich den Vergleich 2.0T vs. 3.0CDTI nicht nehmen, da der doch mächtig unfair ausgehen würde - für den Diesel. Dies soll nur ein kleines Zahlenspiel sein. Leute, ich war Vielfahrer - und rechnen kann ich. Ein Diesel rechnet sich gegenüber einem LPG-Benziner bei 3 Jahren Haltedauer NIE.
Nein kerberos!
es sind ca. 5 Liter Diesel im Ford Focus I 1.8 115 PS Diesel und 5,5 Liter Diesel im Golf V 1,9
EDIT: So langsam glaube ich aber auch das beim Vectra irgendwo ein Loch sein muss. 🙁 Unter diesen Umständen macht auch die ganze rechnerei keinen spaß mehr aber es ist wirklich so.
Ganz ehrlich? Dann fährst Du Deinen Benziner falsch. Ich bin heute den C1 Caravan gefahren, mit 3.2 V6 und Handschaltung. Aus bekannten Gründen konnte er nicht hart rangenommen werden.
Der Wagen hat im Mischbetrieb (ca. 50/50 Stadt ohne Stop & Go jedoch mit vielen Ampeln und einem Parkhaus, Überland Landstraße mit vielen Ortschaften, 1 Kaltstart, 2x Sitzheizung, Klima) 9,5 l/100km genommen. Gefahren wurden 30km.
Allerdings war die Drehzahl nur im 5ten Gang über 2.000 1/min und maximal 120km/h.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ganz ehrlich? Dann fährst Du Deinen Benziner falsch.
Ja, Nein, aber .....
......
Bist Du Dir da ganz sicher? 😁
Was sollte ich Deiner Meinung nach tun, wenn ich unter 2000 Touren fahre komme ich nicht wirklich vorwärts. 🙁