Was muss unbedingt in einem getunten Corsa C rein?
Hallo
Ich wollte nur mal so eure Ideen oder eure Musthave hören die ein Corsa C haben sollte (egal ob es Beleuchtung, Frontgrill,Anlage oder sonst was ist).
Schreibt hinein was ihr habt oder noch vorhabt !!!
Beste Antwort im Thema
mindestens 2 Wunderbäume, möglichst "Vanille"
35 Antworten
Was hattest du den im Golf verbaut?
Warum fragst du uns, was in nen getunten Corsa soll?
Bau das rein, was dir selbst gefällt 😉. Sonst hätte ja jeder den gleichen Corsa ... auch irgendwie langweilig.
Klar kannst dir irgendwo Ideen holen, aber er muss dir ja auch gefallen 😉.
Es gibt tausende Möglichkeiten ... du kannst z.B. die komplette Palette an Luxusausstattung nachrüsten 😉.
Die beste Möglichkeit sich Anregungen zuholen ist und bleibt im Sommer über die Treffen zu schländern. Da sieht man gleich was einen gefällt und was nicht.😉
2. Nebelschlußleuchte.
Ähnliche Themen
mindestens 2 Wunderbäume, möglichst "Vanille"
Ne Haifischantenne setzte auch schöne Akzente. und is absolutes Low-Budget-Tuning, muss einem nur gefallen.
Spiegel können auch andere als die Originalen dran.
Finde dass man die Originalschürze mit Alu-, oder Wabengitter bestücken kann, und das dann auch "dezent" gut aussieht 😁
Wo ich grad mein Bild sehe... lackierte Bremssättel sind auch dezent und günstig 😉
Ja ich habe das Thema eröffnet da ich mal wissen wollte was man alles so machen kann !! Da ich noch Schüler bin und nicht so viel Geld habe suche ich sachen zum Tunen (Hauptsächlich außen ) was nicht so Teuer ist aber trotzdem gut aussieht!!! Also Federn kürzen um den Wagen tieferzulegen ist keine gute Lösung wie es hier so rausgehört habe? Ich will ja das der Optisch Tieferliegt ist das dafür auch keine Lösung ?
Naja 20" Zoll Felgen für die Radhausfüllung und Bretter bis zum Boden für die optische Tieferlegung.😁
Spaß bei Seite, 30er Federn kosten nicht die Welt und der Einbau auch nicht. Vielleicht fürn Anfang noch ein paar gute, gebrauchte Alus und nen Sportendtopf und schon haste nen Corsa der gut aussieht und nicht viel Geld verschlungen hat.
Wenn dann mal etwas Geld übrig ist kannste ja weitere modifikationen machen.
Also die originalen Federn kürzen geht garnicht.
Du deinen wagen etwas tiefer haben möchtest, kauf dir richtige Sportfedern, die sind in der Regel 30-40mm tiefer(je nach Hersteller) und haben die nötigen zulassungen bzw. papiere, damit du die Federn nach dem Einbau beim TÜV eintragen lassen kannst.
Gute Hersteller sind z.B. Eibach und H&R.
ein Satz Federn kostet so um die 150.-€ bis 200.-€(genaue Preise für den Corsa weiss ich gerade nicht).
Dazu kommt noch der Umbau in der Werkstatt, wenn du es nicht selber machen kannst. Was das kostet kann ich nicht sagen, da ich bis jetzt immer alles selber gemacht habe.
Nach dem Umbau muss einmal das fahrzeug vermessen werden, ob die Reifen noch richtig in der Spur laufen - kostet ca. 40.- - 50.-€
Dann noch zum TÜV abnehmen lassen - ca. 40.-€
Je nach Zustand deines Wagens müssen beim Umbau noch einige Verschleißteile ersetzt werden8Stoßdämpfer, Domlager etc.), die kommen dann halt nochmal extra dazu, bietet sich aber an, sowas gleich mit wechseln zu lassen, da die gazen Sachen eh ausgebaut werden beim Federntausch.
Also ich sage mal, wenn die Verschleißteile soweit i.o. sind und du alles in der Werkstatt machen lässt, musst du für eine einfache Tieferlegung um die 350.- - 400.-€ rechnen.
Ach so, und Alu´s bekommt man wenn man Glück hat günstig bei Ebay.
Habe für unseren Corsa dort einen Satz fast neuer 15" Alu´s für 100.-€ bekommen. Wollte eigentlich 16" Alu´s haben, aber da wir von den Serienstahlfelgen die 15" Reifen noch hatten und die so gut wie neu waren, haben wir es erstmal so belassen.
Na als Schüler haste doch sicher vom Roller noch nen Integralhelm- sorgt immer für große Augen ander Ampel!!! Lederhandschuhe nicht vergessen!
Also ich hab beim Astra H für Einbau und Achsvermessung 200€ bezahlt. Denke fürn Corsa C wirds einwenig günstiger sein.
Ne ich bin nie Roller gefahren das war mir zu doof ich habe mein ganzes Geld gespart um den Führerschein für mein auto zumachen 😉
Die Antwort zu deiner Ausgangsfrage: Eine Tüte deutsche Grammatik!
Ansonsten trotzdem noch ein Tipp: Die Werkstatt von D&W baut auch Teile ein, die nicht dort gekauft sind. Die Stundensätze bzw. Preise sind aber sehr gut! Und da die den ganzen Tag nix anderes machen, als Tuning-Kram, dürfte da auch die Qualität stimmen.
Sofern es die Werkstatt noch gibt....D&W ist/war insolvent...
Fahr mal einfach hinten rum, hinterm Gebäude liegt/lag die Werkstatt.
Ich hatte das ganz stinknormale kw fahrwerk drin was 30cm tieferlegt.
kein inox line.
das kann ich nur empfehlen. es ist immer besser wenn federn auf stoßdämpfer abgestimmt sind, habe ich jetzt festgestellt. wollte halt geld sparen. und die original dämpfer sind ja noch weicher als meine sachs advantage...
aber das muss jeder selber entscheiden.
gruß aus der eifel 🙂