Was muss man noch wissen?
Seit 10 Tagen im Besitz eines S213, Modell 2021, E/Z 12/20, JW/JS. Bisheriges Fazit: Der Wagen ist für eine Überaschung immer gut! Gestern ruft mich meine Frau an, die mit den Kindern von Frankfurt zum Dino Adventure an der A5 bei Darmstadt fährt, 35 km Strecke: "Orangene Lampe: Ölstand reduzieren, was tun?". Nach kurzer Recherche empfehle ich ihr, einfach weiterzufahren -- für Mercedes scheint ja fast Normalzustand zu sein. 4 Stunden später ruft mich meine Frau, die mit den hungrigen Kindern am Parkplatz vom Dino Adventure steht und nachhause will, wieder an: "Wagen bewegt sich nicht, Parkbremse s. Bedienungsanleitung". Mercedes Me hat ihr mit Rat geholfen: "aus dem Wagen steigen, abschliessen, sich 4 Meter vom Wagen entfernen, 5 Minuten warten" -- hat funktionniert. Frage: gibt es mehr ritualisierte Handlungen, die man kennen muss, bevor man sich mit dem MB in den Urlaub wagt?
22 Antworten
Wegen der Ölmeldung würde ich mir erst mal keinen großen Kopf machen. Mercedes hat bei mir bislang bei jedem Service so viel Öl rein gekippt, dass es grenzwertig viel war, sprich die Meldung ist dann manchmal gekommen, manchmal auch nicht, je nach Tagesform. Es wird halt gerne einfach ein Schluck zu viel eingefüllt. Und dass es keinen Peilstab mehr gibt, macht es auch für die Werkstätten nicht grade einfacher.
Guter Hinweis nichts zu tun. Der TE hat das Auto 10 Tage. Warum soll der Verkäufer das nicht prüfen. Ich wäre sofort beim Händler.
Ich hatte die Meldung bzgl. zu hohem Ölstand 15 Minuten nach dem ich beim letzten Service vom Hof des Freundlichen gefahren bin. War ebenso schnell wieder dort!
Der Füllstand wurde korrigiert und das war’s. Hab in der Zwischenzeit einen weiteren Kaffee und natürlich eine Entschuldigung bekommen.
Problem gelöst.
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 11. August 2022 um 10:16:13 Uhr:
Wegen der Ölmeldung würde ich mir erst mal keinen großen Kopf machen. Mercedes hat bei mir bislang bei jedem Service so viel Öl rein gekippt, dass es grenzwertig viel war, sprich die Meldung ist dann manchmal gekommen, manchmal auch nicht, je nach Tagesform. Es wird halt gerne einfach ein Schluck zu viel eingefüllt. Und dass es keinen Peilstab mehr gibt, macht es auch für die Werkstätten nicht grade einfacher.
Kein Peilstab ? meiner hat einen siehe Bild roter Kreis, da ist auch ein Stab drann
Also außer das bei sehr schlechtem Wetter gerne mal diverse Assistenten ausfallen hatte ich bisher in ca 10 Monaten und 15k Kilometern noch kein einziges Problem bei meinem S213. Da klopf ich auch auf Holz das es so bleibt wenn man das hier so liest.
Hallo,
wegen der Meldung zu viel Öl einfach ignorien. War bei mir auch schon öfters. Die Anzeige ist extrem empfindlich. Ein paar Tropfen mehr und los gehts mit der Meldung.
Hallo, die Meldung wegen dem Öl hatte ich auch..
Mich persönlich hat es doch so sehr genervt dass ich ca. 200ml absaugen hab lassen.
Damit hatte es sich dann erledigt.
Also es ist nicht unmöglich bissl was absaugen zu lassen...
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@GHU230 schrieb am 26. August 2022 um 01:23:26 Uhr:
Kein Peilstab ? meiner hat einen siehe Bild roter Kreis, da ist auch ein Stab drann
Ist eine Frage der Motorisierung.