Was muss ich monatlich netto verdienen um ein Porsche 911 zu leisten :)

Porsche

Hallo liebe Teilnehmer , mich wurde es gerne interessieren was für ein Job man haben muss und was man monatlich verdienen muss um sich einen neuen Porsche 911 leisten zu können, sagen wir mal Finanzierung über 3 Jahre+Sprit und Unterhaltskosten und dabei nicht obdachlos wird und auch noch Geld hat für essen, trinken und andere Sachen im
Leben 🙂. Jetzt sagt mir nicht geh studieren oder so , das habe ich bereits🙂
Aber wenn ich so rechne könnte ich mir einen 911 erst in 20 Jahren leisten, weil ein Auto für mich nicht das wichtigste im leben ist aber Porsche ist nunmal ein Traum!

Ps: es gibt keine blöden fragen, es gibt nur blöde antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Loaded21m


Ps: es gibt keine blöden fragen, es gibt nur blöde antworten 🙂

nachdem in meiner Schulzeit eine Klassenkameradin im Physikunterricht der 12. Klasse gefragt hat, ob Vakuum radioaktiv sei, bin ich mir sehr sicher, dass es sogar sehr blöde Fragen gibt 😉

188 weitere Antworten
188 Antworten

In Thüringen, Rheinland Pfalz, Sachsen, Niedersachse, Bremen und vielen anderen Bundesländern sind Herbstferien.

Schnappt doch nicht nach jedem Happen, der euch vor die Nase gehalten wird...

Wieso ist man als junger Mensch derart geil auf so ein Opaauto?

Zitat:

@SebastianHold schrieb am 12. Oktober 2017 um 15:50:12 Uhr:


Meine Mutter ist Ärztin und mein Vater Privatier, meine Mutter könnte sich so ein Auto nicht leisten, obwohl sie gut verdient.

Hmm, bist du nicht eigentlich auf Facebook unterwegs?

Ach so, dein account wurde ja gehackt. 😁

Ähnliche Themen

Nach 5 Jahren wiederbelebt, da muss irgendwo Ferienzeit sein !

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 13. Oktober 2017 um 17:59:15 Uhr:


...da muss irgendwo Ferienzeit sein !

Offensichtlich! Die ganzen Lehrer haben wieder Zeit und melden sich zu Wort. Wie immer mit ihrem wichtigsten Thema: dem ausführlichen Ferienkalender.

Zitat:

Und ein Tipp wenn das volltanken 200,- kostet, einfach mal aufhören zu tanken, wenn der Tank voll ist, denn das schaffst du sonst selbst bei keinem Ferrari der Welt.

Das ist pauschal inklusive Trinkgeld direkt an den Shell Tankwart 😁
Die Händchen bleiben sauber , und der freut sich immer so...
----
Einen Porsche kann man durchaus günstig fahren, wenn man sich zB einen gebrauchten 997
in der Preisregion 40 - 50 k€ holt , bei der Versicherung in einer hohen Schadenfreiheitsklasse
unterwegs ist ( ich habe 240€ inkl. VK pro Jahr in SF34 gezahlt ) , keine Approved Garantie
nimmt ( fahre seit 2000 durchgehend Porsche , habe noch nie eine abgeschlossen) ,
Steuer sind so knapp 300€ ,sowie die Ersatzteile selber beschafft (Daparto,Ebay) , und dann in einer freien Werkstatt einbauen lässt, ja dann kann auch ein Normalverdiener im Porsche unterwegs sein ;-)
Der Wagen sollte vorzugsweise Schwarz/schwarz sein, um den Wertverlust so gering wie möglich zu halten.

Mit 12-13 Liter Super Plus Verbrauch pro 100km sollte man aber mental klarkommen können (durch Shell Smart Deal etwas günstiger)

Zitat:

@Steve111111 schrieb am 5. November 2017 um 00:22:36 Uhr:



Zitat:

Und ein Tipp wenn das volltanken 200,- kostet, einfach mal aufhören zu tanken, wenn der Tank voll ist, denn das schaffst du sonst selbst bei keinem Ferrari der Welt.

Das ist pauschal inklusive Trinkgeld direkt an den Shell Tankwart 😁
Die Händchen bleiben sauber , und der freut sich immer so...
----
Einen Porsche kann man durchaus günstig fahren, wenn man sich zB einen gebrauchten 997
in der Preisregion 40 - 50 k€ holt , bei der Versicherung in einer hohen Schadenfreiheitsklasse
unterwegs ist ( ich habe 240€ inkl. VK pro Jahr in SF34 gezahlt ) , keine Approved Garantie
nimmt ( fahre seit 2000 durchgehend Porsche , habe noch nie eine abgeschlossen) ,
Steuer sind so knapp 300€ ,sowie die Ersatzteile selber beschafft (Daparto,Ebay) , und dann in einer freien Werkstatt einbauen lässt, ja dann kann auch ein Normalverdiener im Porsche unterwegs sein ;-)
Der Wagen sollte vorzugsweise Schwarz/schwarz sein, um den Wertverlust so gering wie möglich zu halten.

Mit 12-13 Liter Super Plus Verbrauch pro 100km sollte man aber mental klarkommen können (durch Shell Smart Deal etwas günstiger)

Hi, da hattest Du aber sehr viel Glück gehabt in der Zeit.

Ja auch kann ein Normalverdiener Porsche fahren aber dann mit genug Rücklage in Höhe einer Summe wie z.B. für einen Austauschmotor ohne das dabei ein Finanzieller Engpass Eintrift.

Das Auto darf nicht zur Pleite führen. Solange der Wagen in Cash bezahlt wurde ist schon mal ein Anfang.

Kenne Leute die heute noch einen Kreditzahlen und der Wagen schon längst weg ist und dann folgt eine weitere Aufstockung um ein Neues kaufen zu können. Und so bläht sich die Schuldenlast auf.

Naja jeder wie er will und kann.

Zitat:

@Steve111111 schrieb am 5. November 2017 um 00:22:36 Uhr:



Zitat:

Und ein Tipp wenn das volltanken 200,- kostet, einfach mal aufhören zu tanken, wenn der Tank voll ist, denn das schaffst du sonst selbst bei keinem Ferrari der Welt.

bei der Versicherung in einer hohen Schadenfreiheitsklasse
unterwegs ist ( ich habe 240€ inkl. VK pro Jahr in SF34 gezahlt ) ,

Die Rechnung würde ich gerne sehen. Das glaube ich nie und nimmer.

Ein Berechnung bei Check24 mit den besten Optionen brachte mich auf knapp 530 Euro mit Selbstbeteiligung.

Sollte dennoch dieser Kurs bestehen, dann haste echt ne gute Versicherung.

Zitat:

@stratoman schrieb am 5. November 2017 um 14:08:56 Uhr:



Zitat:

@Steve111111 schrieb am 5. November 2017 um 00:22:36 Uhr:


bei der Versicherung in einer hohen Schadenfreiheitsklasse
unterwegs ist ( ich habe 240€ inkl. VK pro Jahr in SF34 gezahlt ) ,

Die Rechnung würde ich gerne sehen. Das glaube ich nie und nimmer.

Anbei mal zwei Bildchen 😉

P1
P2

Schließe mich Steve an.....
Wir fahren seit ca 10 Jahren und 150tkm 911er als Daily Driver (996/2, 997/2 4s), abgesehen von Verschleissteilen einzige Defekte; Austausch PASM Dämpfer wegen Rost und Tausch eines Fensterhebers. Alltags-Verbrauch übrigens 10,5 L.
Verschleißteile aus dem freien Handel sind generell günstig, da Massenartikel

Gruß
Dirk

Zitat:

@Steve111111 schrieb am 5. November 2017 um 14:16:03 Uhr:



Zitat:

@stratoman schrieb am 5. November 2017 um 14:08:56 Uhr:


Die Rechnung würde ich gerne sehen. Das glaube ich nie und nimmer.

Anbei mal zwei Bildchen 😉

Über welche SBs für TK/VK sprechen wir denn? Werkstattbindung? Laufleistung p.a.? Wirklich das ganze Jahr oder Saisonkennzeichen?

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 6. November 2017 um 08:32:02 Uhr:



Zitat:

@Steve111111 schrieb am 5. November 2017 um 14:16:03 Uhr:


Anbei mal zwei Bildchen 😉

Über welche SBs für TK/VK sprechen wir denn? Werkstattbindung? Laufleistung p.a.? Wirklich das ganze Jahr oder Saisonkennzeichen?

R+V24 Komfort Schutz mit Werkstattbindung
VK 500 TK 150
12000km
Selbstverständlich für das ganze Jahr

Danke für die Infos. Hut ab, sehr guter Deal. Insbesondere mit der niedrigen SB in der TK. Denn diese ist meist der Knackpunkt, weil die TK eben auch Diebstähle abwickelt.

Fazit: Porschefahren kann ganz schön preiswert sein..... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen