Was mir so aufgefallen ist
So, ich habe mal die ersten 5.000 km abgespult und was ist mir aufgefallen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Der Motor ist sehr gut, stark und hat einen geringen Verbrauch von (laut BC) 9,8 l/100 km.
Das Getriebe ist sehr angenehm, schaltet ruckfrei, reagiert aber auf's Gasgeben manchmal nur unwillig. Manchmal denke ich, daß es mir sagen will: Wenn Du schon keinen Sprit sparen willst, dann mußt Du Deinen Fuß schon anstrengen ;-)
Das Klima im Innenraum kommt mir sehr stickig vor, das ist bei Einstellung 20 Grad und alles auf Auto subjektiv wesentlich schlechter als im E65/E61. Ich finde es unangenehm.
Der Wagen sieht angenehm langweilig aus.
Der Abrollkomfort ist unangenehm, Comfort geht garnicht, da wird ja sogar dem Fahrer schlecht, in Normal und Sport schlägt jedes Schlagloch im wahrsten Sinne des Wortes durch. Ich nehme mal an, daß es an den 19" RFT liegt, aber schön ist das nicht. Abgesehen davon ist die Straßenlage in Normal und Sport einwandfrei.
Der Wagen ist extrem seitenwindempfindlich. Ich habe ja keine Angst beim Fahren, aber der Wagen reagiert bei Wind heimtückisch und ich bin in den letzten 20 Jahren mit diversen BMW schnell bei Wind Autobahn gefahren. Ich habe schon verschiedene Luftdrücke ausprobiert, aber das hilft nicht.
Der Navibildschirm ist supergroß und gut aufgelöst, bei leichter Sonneneinstrahlung sieht man nicht mehr viel davon.
Die Windgeräusche sind relativ laut, es hört sich an, als ob es von den Spiegel käme. Bei hochgestelltem Schiebedach macht der Wagen gelegentlich sehr fiese Pfeiftöne.
Der Komfortzugang schließt das Auto selten auf den ersten Druck und manchmal garnicht.
Das Fahrwerk macht in engen Kurven gelegentlich vorne Resonanzgeräusche, so als ob ein schlauch der Servolenkung an die Karosserie kommt (wird's nicht sein, aber klingt so).
Gruß
Jens
Beste Antwort im Thema
So, ich habe mal die ersten 5.000 km abgespult und was ist mir aufgefallen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Der Motor ist sehr gut, stark und hat einen geringen Verbrauch von (laut BC) 9,8 l/100 km.
Das Getriebe ist sehr angenehm, schaltet ruckfrei, reagiert aber auf's Gasgeben manchmal nur unwillig. Manchmal denke ich, daß es mir sagen will: Wenn Du schon keinen Sprit sparen willst, dann mußt Du Deinen Fuß schon anstrengen ;-)
Das Klima im Innenraum kommt mir sehr stickig vor, das ist bei Einstellung 20 Grad und alles auf Auto subjektiv wesentlich schlechter als im E65/E61. Ich finde es unangenehm.
Der Wagen sieht angenehm langweilig aus.
Der Abrollkomfort ist unangenehm, Comfort geht garnicht, da wird ja sogar dem Fahrer schlecht, in Normal und Sport schlägt jedes Schlagloch im wahrsten Sinne des Wortes durch. Ich nehme mal an, daß es an den 19" RFT liegt, aber schön ist das nicht. Abgesehen davon ist die Straßenlage in Normal und Sport einwandfrei.
Der Wagen ist extrem seitenwindempfindlich. Ich habe ja keine Angst beim Fahren, aber der Wagen reagiert bei Wind heimtückisch und ich bin in den letzten 20 Jahren mit diversen BMW schnell bei Wind Autobahn gefahren. Ich habe schon verschiedene Luftdrücke ausprobiert, aber das hilft nicht.
Der Navibildschirm ist supergroß und gut aufgelöst, bei leichter Sonneneinstrahlung sieht man nicht mehr viel davon.
Die Windgeräusche sind relativ laut, es hört sich an, als ob es von den Spiegel käme. Bei hochgestelltem Schiebedach macht der Wagen gelegentlich sehr fiese Pfeiftöne.
Der Komfortzugang schließt das Auto selten auf den ersten Druck und manchmal garnicht.
Das Fahrwerk macht in engen Kurven gelegentlich vorne Resonanzgeräusche, so als ob ein schlauch der Servolenkung an die Karosserie kommt (wird's nicht sein, aber klingt so).
Gruß
Jens
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Kein Wunder, F10 klingt auch viel moderner als F01.
... dann fährst Du ja bald F30 oder doch liebaa Schkodda? 😛
Gruß Micha
Skoddda niemals, dann wohl eher F30. Oder nur noch meinen Lumpi. Arbeite bald nur noch 8 km von zu hause weg. Habe bald keine Argumente mehr für den Firmenwagen außer protzen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
... außer protzen.
... das reicht doch. 😎
Hallo,
4 Zonen Regelung empfinde ich in der Wirkung besser und zugfrei.
Da ich oft mit angeklappten Dach fahre ist es mir wichtig, dass Frischluft ohne Zugluft auf 4 Plätzen verteilt wird.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Freisprecheinrichtung?
Gibt es schon erste Rückmeldungen bzgl. Integral Aktivlenkung
und Abnutzung Hinterreifen.
Beim 5er GT mit Integral Aktivlenkung ist die Abnutzung der Reifen im Vergleich zu 5er GT ohne Integral Aktivlenkung enorm.
Beste Grüße
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Der FW-Argumentation schließe ich mich bedenkenlos an. ...
Morgen Mittag soll endlich die Fzg-Übergabe sein, so dass ich bald selbst genaue Aussagen zu M-Fahrwerk in Kombination mit Integrallenkung und 18"- Bereifung non RFT machen kann (328er). ...
Hallo ralfcoupe, warum kommt Deiner denn ohne RFT? Dachte RFT ist serienmässig...?
Im Übrigen sind wir alles auf Deine Erfahrungen mit dem 10mm tiefer liegenden M-Sportfahrwerk gespannt! 🙂
Leider habe ich den Wagen erst am 21.05. Nachmittag bekommen und Pfingsten war bei mir schon familiär so verplant, dass keine Zeit zum Fahren und Erfahrungen sammeln blieb. Also nächste Woche kommen von mir Infos zum Wagen. Ich kann bisher nur sagen, der Wagen ist absolute Spitze. Meine Wahl, M-Fahrwerk, 18"-non RFT und Integrallenkung ist für mich eine tolle Kombination.
Im übrigen habe ich den Wagen mit 17" Serie liefern lassen, die mein Händler gegen 328iger Felgen und non RFT getauscht hat. Dadurch habe ich nur 650,- Euro (statt 900) für die 18" Räder gezahlt. Dadurch habe ich auch das Reparaturset im Wagen. Ich dachte erst, dass aufgrund der Integrallenkung kein Fach unter dem Kofferraum ist, aber dem ist nicht so. Es gibt links eine Kunststoffschale und unter dem Boden ein Fach in dem TireFit untergebracht ist und noch zusätzlich Platz. Also alles prima. Wenn gewünscht, kann ich auch davon nächste Woche mal Fotos machen.
so weit erst einmal, Gruss, Ralf
Hallo Ralf
Gerne bitte Fotos 😉
Vielen dank!
damrst
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Leider habe ich den Wagen erst am 21.05. Nachmittag bekommen und Pfingsten war bei mir schon familiär so verplant, dass keine Zeit zum Fahren und Erfahrungen sammeln blieb. Also nächste Woche kommen von mir Infos zum Wagen. Ich kann bisher nur sagen, der Wagen ist absolute Spitze. Meine Wahl, M-Fahrwerk, 18"-non RFT und Integrallenkung ist für mich eine tolle Kombination.
Im übrigen habe ich den Wagen mit 17" Serie liefern lassen, die mein Händler gegen 328iger Felgen und non RFT getauscht hat. Dadurch habe ich nur 650,- Euro (statt 900) für die 18" Räder gezahlt. Dadurch habe ich auch das Reparaturset im Wagen. Ich dachte erst, dass aufgrund der Integrallenkung kein Fach unter dem Kofferraum ist, aber dem ist nicht so. Es gibt links eine Kunststoffschale und unter dem Boden ein Fach in dem TireFit untergebracht ist und noch zusätzlich Platz. Also alles prima. Wenn gewünscht, kann ich auch davon nächste Woche mal Fotos machen.so weit erst einmal, Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Leider habe ich den Wagen erst am 21.05. Nachmittag bekommen und Pfingsten war bei mir schon familiär so verplant, dass keine Zeit zum Fahren und Erfahrungen sammeln blieb. Also nächste Woche kommen von mir Infos zum Wagen. Ich kann bisher nur sagen, der Wagen ist absolute Spitze. Meine Wahl, M-Fahrwerk, 18"-non RFT und Integrallenkung ist für mich eine tolle Kombination.
Im übrigen habe ich den Wagen mit 17" Serie liefern lassen, die mein Händler gegen 328iger Felgen und non RFT getauscht hat. Dadurch habe ich nur 650,- Euro (statt 900) für die 18" Räder gezahlt. Dadurch habe ich auch das Reparaturset im Wagen. Ich dachte erst, dass aufgrund der Integrallenkung kein Fach unter dem Kofferraum ist, aber dem ist nicht so. Es gibt links eine Kunststoffschale und unter dem Boden ein Fach in dem TireFit untergebracht ist und noch zusätzlich Platz. Also alles prima. Wenn gewünscht, kann ich auch davon nächste Woche mal Fotos machen.so weit erst einmal, Gruss, Ralf
Welchen Vorteil haben die von Dir gewählten "non RFT"
mfg
Charly
Zitat:
Original geschrieben von charly-eins
Welchen Vorteil haben die von Dir gewählten "non RFT"Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Leider habe ich den Wagen erst am 21.05. Nachmittag bekommen und Pfingsten war bei mir schon familiär so verplant, dass keine Zeit zum Fahren und Erfahrungen sammeln blieb. Also nächste Woche kommen von mir Infos zum Wagen. Ich kann bisher nur sagen, der Wagen ist absolute Spitze. Meine Wahl, M-Fahrwerk, 18"-non RFT und Integrallenkung ist für mich eine tolle Kombination.
Im übrigen habe ich den Wagen mit 17" Serie liefern lassen, die mein Händler gegen 328iger Felgen und non RFT getauscht hat. Dadurch habe ich nur 650,- Euro (statt 900) für die 18" Räder gezahlt. Dadurch habe ich auch das Reparaturset im Wagen. Ich dachte erst, dass aufgrund der Integrallenkung kein Fach unter dem Kofferraum ist, aber dem ist nicht so. Es gibt links eine Kunststoffschale und unter dem Boden ein Fach in dem TireFit untergebracht ist und noch zusätzlich Platz. Also alles prima. Wenn gewünscht, kann ich auch davon nächste Woche mal Fotos machen.so weit erst einmal, Gruss, Ralf
mfg
Charly
Trotz M-Fahrwerk sehr guter Komfort. Sehr geringe Laufgeräusche. Das Handling ist deutlich besser, aufgrund des geringeren Gewichtes. Keinerlei Spurrillenempfindlichkeit.
Zur Probefahrt hatte ich den 535i natürlich mit RFT-Reifen. Der Unterschied ist deutlich. Bei RFT habe ich stets ein "Eigenleben in Form von Nachschwingen(Erschütterung) des Reifens bei starken Unebenheiten empfunden, was bei den Michelin non RFT überhaupt nicht vorhanden ist.
Habe beim E60 530d und 530i gleiche positive Erfahrungen gemacht.
Gruss, Ralf
Hallo Ralf,
danke für die schnelle Antwort, hab mir schon sowas gedacht.
mfg
Charly
Zitat:
Trotz M-Fahrwerk sehr guter Komfort. Sehr geringe Laufgeräusche. Das Handling ist deutlich besser, aufgrund des geringeren Gewichtes. Keinerlei Spurrillenempfindlichkeit.
Zur Probefahrt hatte ich den 535i natürlich mit RFT-Reifen. Der Unterschied ist deutlich. Bei RFT habe ich stets ein "Eigenleben in Form von Nachschwingen(Erschütterung) des Reifens bei starken Unebenheiten empfunden, was bei den Michelin non RFT überhaupt nicht vorhanden ist.
Habe beim E60 530d und 530i gleiche positive Erfahrungen gemacht.Gruss, Ralf
Ich hatte auf dem letzten E61 die 19" non runflat drauf und spaßeshalber mal zwischdurch die serienmäßigen 17" runflat montiert. Die 19" non runflat waren deutlich komfortabler, als die 17" Serienreifen.
Bei meinem jetzigen waren halt die 19" runflat ab Werk drauf und ich bin mit dem Fahrverhalten überhaupt nicht zufrieden. Dieses Rumpeln und Aufschwingen kann ich bestätigen, außerdem wenn man mal z.B. etwas schneller von einem Bordstein runterfährt, dann knallt es richtig an der Hinterachse.
Aber da ich den Wagen ja mit runflat in zwei Jahren zurückgeben muß, lohnt es sich ja nicht wirklich jetzt noch non runflat zu kaufen und das nachher wieder zurückzubasteln.
Gruß
Jens
@ralfcoupe: Bist Du mit Reserverad unterwegs, oder ohne?
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
@ralfcoupe: Bist Du mit Reserverad unterwegs, oder ohne?
Ich habe das TireFit im Auto (vom Werk). Habe Michelin drauf und über Michelin "one way" angemeldet. Damit bin ich im Pannenfall gut abgesichert.
Gruss, Ralf
Ich habe in meinem 5er eine Klimakomfortscheibe bestellt.
Und hoffe auch bekommen.🙄
Es ist aber ,am oberen Rand der Windschutzscheibe eine, ja sagen wir mal , eine Abtönung.
Ist das der Graukeil in der Scheibe, den man ja auch bestellen kann?
Laut Konfiguration geht Klimakomfortscheibe mit Graukeil nicht.
Oder ist diese Abtönung immer da?
Sonst habe ich eine Klimakomfortscheibe bestellt und bezahlt, aber ein
Graukeil in der Scheibe bekommen.
Trasty
Hast du denn links und rechts vom Innenspiegel eine Fläche, die sich farblich vom Rest der Scheibe abhebt? Dort sind nämlich Aussparungen in der infrarotreflektierenden Folie vorhanden, damit man z.B. den Garagentoröffner verwenden kann. Siehe auch Bedienungsanleitung, Seite 149. Dort sind die Aussparungen schematisch angedeutet.