Was mir so aufgefallen ist

BMW 5er F10

So, ich habe mal die ersten 5.000 km abgespult und was ist mir aufgefallen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Der Motor ist sehr gut, stark und hat einen geringen Verbrauch von (laut BC) 9,8 l/100 km.

Das Getriebe ist sehr angenehm, schaltet ruckfrei, reagiert aber auf's Gasgeben manchmal nur unwillig. Manchmal denke ich, daß es mir sagen will: Wenn Du schon keinen Sprit sparen willst, dann mußt Du Deinen Fuß schon anstrengen ;-)

Das Klima im Innenraum kommt mir sehr stickig vor, das ist bei Einstellung 20 Grad und alles auf Auto subjektiv wesentlich schlechter als im E65/E61. Ich finde es unangenehm.

Der Wagen sieht angenehm langweilig aus.

Der Abrollkomfort ist unangenehm, Comfort geht garnicht, da wird ja sogar dem Fahrer schlecht, in Normal und Sport schlägt jedes Schlagloch im wahrsten Sinne des Wortes durch. Ich nehme mal an, daß es an den 19" RFT liegt, aber schön ist das nicht. Abgesehen davon ist die Straßenlage in Normal und Sport einwandfrei.

Der Wagen ist extrem seitenwindempfindlich. Ich habe ja keine Angst beim Fahren, aber der Wagen reagiert bei Wind heimtückisch und ich bin in den letzten 20 Jahren mit diversen BMW schnell bei Wind Autobahn gefahren. Ich habe schon verschiedene Luftdrücke ausprobiert, aber das hilft nicht.

Der Navibildschirm ist supergroß und gut aufgelöst, bei leichter Sonneneinstrahlung sieht man nicht mehr viel davon.

Die Windgeräusche sind relativ laut, es hört sich an, als ob es von den Spiegel käme. Bei hochgestelltem Schiebedach macht der Wagen gelegentlich sehr fiese Pfeiftöne.

Der Komfortzugang schließt das Auto selten auf den ersten Druck und manchmal garnicht.

Das Fahrwerk macht in engen Kurven gelegentlich vorne Resonanzgeräusche, so als ob ein schlauch der Servolenkung an die Karosserie kommt (wird's nicht sein, aber klingt so).

Gruß
Jens

Beste Antwort im Thema

So, ich habe mal die ersten 5.000 km abgespult und was ist mir aufgefallen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Der Motor ist sehr gut, stark und hat einen geringen Verbrauch von (laut BC) 9,8 l/100 km.

Das Getriebe ist sehr angenehm, schaltet ruckfrei, reagiert aber auf's Gasgeben manchmal nur unwillig. Manchmal denke ich, daß es mir sagen will: Wenn Du schon keinen Sprit sparen willst, dann mußt Du Deinen Fuß schon anstrengen ;-)

Das Klima im Innenraum kommt mir sehr stickig vor, das ist bei Einstellung 20 Grad und alles auf Auto subjektiv wesentlich schlechter als im E65/E61. Ich finde es unangenehm.

Der Wagen sieht angenehm langweilig aus.

Der Abrollkomfort ist unangenehm, Comfort geht garnicht, da wird ja sogar dem Fahrer schlecht, in Normal und Sport schlägt jedes Schlagloch im wahrsten Sinne des Wortes durch. Ich nehme mal an, daß es an den 19" RFT liegt, aber schön ist das nicht. Abgesehen davon ist die Straßenlage in Normal und Sport einwandfrei.

Der Wagen ist extrem seitenwindempfindlich. Ich habe ja keine Angst beim Fahren, aber der Wagen reagiert bei Wind heimtückisch und ich bin in den letzten 20 Jahren mit diversen BMW schnell bei Wind Autobahn gefahren. Ich habe schon verschiedene Luftdrücke ausprobiert, aber das hilft nicht.

Der Navibildschirm ist supergroß und gut aufgelöst, bei leichter Sonneneinstrahlung sieht man nicht mehr viel davon.

Die Windgeräusche sind relativ laut, es hört sich an, als ob es von den Spiegel käme. Bei hochgestelltem Schiebedach macht der Wagen gelegentlich sehr fiese Pfeiftöne.

Der Komfortzugang schließt das Auto selten auf den ersten Druck und manchmal garnicht.

Das Fahrwerk macht in engen Kurven gelegentlich vorne Resonanzgeräusche, so als ob ein schlauch der Servolenkung an die Karosserie kommt (wird's nicht sein, aber klingt so).

Gruß
Jens

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo Jens,

ich habe heute einen 530d zur Probe und kann bestätigen, was dier so aufgefallen ist.

Windgeräusche:
Finde ich ab 150 deutlich auffälliger als im E61. Kann aber auch an den beim Neuwagen sehr niedrigen sonstigem Geräuschpegel liegen.

Seitenwind:
Das Fahrzeug hat 19"-Mischbereifung und bei ca. 200 hat es mich auf einmal um die halbe Spur versetzt.
Habe mich schon etwas erschrocken.
Ich halte aber nicht viel von Mischbereifung. Vor drei Jahren hatte ich auch schon mal einen E60 als Testwagen mit Mischbereifung. Das Fahrverhalten hat mir damals auch nicht zugesagt.
Mein E61 mit Standardbereifung liegt dagegen 1A.

Verbrauch:
Der BC stand schon auf 9,5L. Zum Vergleich versuche ich eigentlich so wie sonst auch zu fahren und kam auch nicht unter 9L. Das sehe ich keinen Fortschritt. Im Gegenteil, da liege ich bei vergleichbarer Fahrweise 0,5Liter drunter.

Abrollkomfort:
Die Normaleinstellung ist m.E. passabel, jedoch wirkt das Fahrgefühl sehr entkoppelt.
Comforteinstellung ist mehr was für Dampferkapitäne. Mir wurde auch irgendwie mulmig.
Sport und Sport+ sind teilweise schon recht bissig, was zeitweise auch Spaß bringt.

Ich habe leider noch keinen "normalen F10" ohne dieses Federungs-Schnick-Schnack gefahren, aber ich könnte mir vorstellen, dass das bei BMW irgendwie stimmiger ist.

Automatik:
Wirlich toll und nochmal ein deutlicher Fortschritt.

Navi:
Fand ich auch sehr gut und schnell.
Mich interessiert jedoch wie man zukünftig die radar-Poi´s in das System bekommt.

Design:
Finde ich auch nicht so polarisierend wie beim E60. Der Vorgänger wirkt trotz des Alters auch immer noch recht frisch.
Als Limo finde ich den aktuellen 7-er wesentlich schicker als den F10 und habe aufgrund der Rabattsituation und der Ähnlichkeit zum F10 auch schon mit geliebäugelt.
Zur Wahl steht aber in erster Linie ein F11 oder GT mit dem hoffentlich bald erscheinenden großen Diesel.

Klima und Komfortzugang:
Konnte ich in der kurzen Zeit nicht so ausgiebig testen, oder ist mir nicht negativ aufgefallen.
Positiv fand ich jedoch, dass der Temperaturregler für die Mittenauströmer wieder da ist wo er hingehört - nämlich zwischen die Ausströmer!

Allzeit gute Fahrt.
Gruß
rentforter

Zitat:

Original geschrieben von rentforter


Seitenwind:
Das Fahrzeug hat 19"-Mischbereifung und bei ca. 200 hat es mich auf einmal um die halbe Spur versetzt.
Habe mich schon etwas erschrocken.
Ich halte aber nicht viel von Mischbereifung. Vor drei Jahren hatte ich auch schon mal einen E60 als Testwagen mit Mischbereifung. Das Fahrverhalten hat mir damals auch nicht zugesagt.
Mein E61 mit Standardbereifung liegt dagegen 1A.

Also ich hatte vorher den E61 550i mit sportlicher FW Abstimmung und 19" Mischbereifung ohne runflat. Davor hatte ich den 750i E65 FL mit Normalfahrwerk und 20" Mischbereifung ohne runflat.

Das waren meine Vergleichsautos aus letzter Zeit.

Gruß
Jens

Hallo Jens,

vielen Dank für Deine Erfahrungen. Werde jetzt wohl doch nicht auf eine ausgiebige Probefahrt verzichten. Ich habe im Normalfall keine Lust irgendwie planlos 1 bis 2 Stunden in der Gegend herumzufahren, nur um ein Auto zu testen und verzichte daher meistens auf eine Probefahrt. Aber unter diesem Aspekt werde ich mir ein Fahrzeug mal eine Woche mieten und es im Alltag testen.

Noch eine Frage zu Deinem Spritverbrauch: Knapp 10 Liter erscheinen mir im Vergleich zum Normverbrauch von 6,5 Liter doch sehr hoch. Zwischen 7 und 8 Litern hätte ich jetzt noch als okay/im Rahmen angesehen aber knapp 10 Liter. Kennst dein Gaspedal nur 2 Stellungen oder ist das ein unter normaler Fahrweise entstandener Wert?

Danke und Gruß

Martin

Nein, ich fahre relativ viel Kurzstrecke und lange Autobahnstrecken und da dann schon schnell, aber nicht volle Beschleunigung. Ich bin vorgestern von Köln nach Neubrandenburg gefahren, da habe ich bis Hamburg einen Schnitt von 8,5 l gehabt bei 125 km/h und dann auf der Bahn von Hamburg Richtung Rostock knapp 150 km über 200 machen den guten Verbrauch wieder kaputt. Am Ende waren es dann knapp unter 10 l.

Man kann, wenn man unter 200 km/h bleibt, gut mit 8,5 Litern auskommen, bei unter 130 km/h bleibt man auch um die 7 Liter.

Zum Vergleich, bei meiner Fahrweise hat der 730d E65 VFL ca. 11,5 l gebraucht, der 750i und 550i jeweils um die 14,5 l.

Außerdem geht der Verbrauch des 530d immer noch mal zurück, wenn der so 15-20 tkm drauf hat.

Gruß
Jens

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

vor Bestellung F 10 konnte ich eines der ersten Promotion Fahrzeuge bei Sixt sichern und bin nun bereits 2 tkm in wenigen Tagen gefahren.

Die Windgeräusche sind entgegen dem Vorführfahrzeugen im Autohaus nicht mehr vorhanden.

Aufallend gegenüber dem E 60 ist der lange Vorbau -
jedenfalls habe ich den Mietwagen bei Wenden zum ersten Mal gezeichnet ... :-(

Die Freisprecheinrichtung funktioniert nicht richtig - Gesprächspartner bemängeln
die Verständlichkeit. Beim E 60 wurde ich immer gefragt, ob ich noch da bin, so gut hat die Rauschunterdrückung selbst bei hohen Geschwindigkeiten funktioniert.
Frage: Könnt Ihr die Problematik Freisprecheinrichtung bestätigen, oder liegt es unter Umständen
an Softwarstand Handy?

Das Auto fährt sich sehr angenehm. Wobei ich definitiv auf Dynamic Drive etc. verzichten werde.
Ein 5 er mit Sportpaket ist ein treuer und kalkulierbarer Begleiter, während das ständige
Umstellen Comfort - Normal - Sport etc. für meinen Geschmack zu unverbindlich u. synthetisch wirkt.

Alle Mitfahrer waren von dem Auto begeistert und die Frage warum dann noch 7er
ist mehr als berechtigt.

Speedlimit Anzeige macht nur Sinn mit Head Up.

Aufgrund der Größe sind alle Kameraassistenten sinnvoll.

Kofferaum Öffnung ohne automatische Heckklappenbetätigung ist ok.
Aut. Betätigung dauert zu lange und ist zu umständlich.
Koffferaumöffnung im Winter wird alle 5er Fahrer wieder vor neue Herausforderungen stellen...😉

Die neue 8 Gang Automatik sorgt zusätzlich für Freue am Fahren,
da die Gangwechsel die Dynamic des Fahrzeug bekräftigt und das geringe
Drehzahlniveau auf der Autobahn Sprit spart.

Die Öffnung der Mittelarmlehne sollte im System noch einmal nachgebessert werden, denn bei Herausnahme des Handy öffnen sich immer beide Seiten.

Platzverhältnisse und Sitzkomfort auf der Rückbank sind nicht besser wie beim E 60.

Sport- o. Komfortsitze sind Must Have. Wobei das weite Herausklappen der Kopfstützen bei den Seriensitzen sehr angenehm und "unterstützend" ist.

4 Zonen Klimaanlage ist Must Have.

Die Innenraumgestaltung und Haptik finde ich sehr ansprechend.

Da es sich um ein Feedback zum neuen Auto handelt, bleibt feststellen,
daß trotz teilweiser kritischer Rückmeldung die Vorfreude auf den neuen 535d mit Sportpaket
ab voraussichtlich 09.2010 groß ist - natürlich wieder in weiß.

Beste Grüße

Andreas

Danke für den Bericht.

Warum ist die 4-Zonen Klima ein must have? Mich würde deine Argumentation interessieren, da ich zu 60 % allein und zu 40 % zu zweit fahre. Hat man bei der 2-Zonen Klima hinten keine Ausströmer?

Der Speedlimit-Argumenation kann ich folgen.
Der Fahrwerksargumentation auch.
Da ich mit dem E60 bisher immer gut zurecht kam, würde ich neben dem PDC nur noch in den Einparkassistenten investieren, über den sich meine Frau sehr freuen würde.

Sitze sind, wie immer, Geschmackssache. Ich fühle mich sogar mit den Seriensitzen im E60 wohl und mir würde das, insbesondere wenn sich die Kopfstützen noch verbessern und ich beim Business-Paket die Lordosenstütze dabei habe, ausreichen.

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


 
Alle Mitfahrer waren von dem Auto begeistert und die Frage warum dann noch 7er
ist mehr als berechtigt. 

Hallo Andreas,

einfach mal ausgiebig fahren und den Unterschied bemerken!
Und: die 3-500 Geld mtl weniger beim großen sind auch nicht zu verachten. 😉

@Carsten
die 4Z Klima ist wohl zugfrei ...

Und²: wie immer könnte es solche Berichte noch ca. 10³ an der Zahl geben und jeder wird was anderes schreiben, weil wir alle unterschiedlich ...

Gruß  Micha

Der FW-Argumentation schließe ich mich bedenkenlos an. Auch was die Speed-Limit-Info angeht und HUD angeht (habe beides geordert).
Morgen Mittag soll endlich die Fzg-Übergabe sein, so dass ich bald selbst genaue Aussagen zu M-Fahrwerk in Kombination mit Integrallenkung und 18"- Bereifung non RFT machen kann (328er). Ich denke aber, das wird sehr gut passen. Habe diese Kombi schon zweimal gehabt, ist klasse.
Oh je, die Nacht wird noch mal übel🙄

Gruss, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe


...
Oh je, die Nacht wird noch mal übel🙄

Gruss, Ralf

auch Du wirst es überstehen, wie viele Andere auch🙂, sei stark😮

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe


Der FW-Argumentation schließe ich mich bedenkenlos an. Auch was die Speed-Limit-Info angeht und HUD angeht (habe beides geordert).
Morgen Mittag soll endlich die Fzg-Übergabe sein, so dass ich bald selbst genaue Aussagen zu M-Fahrwerk in Kombination mit Integrallenkung und 18"- Bereifung non RFT machen kann (328er). Ich denke aber, das wird sehr gut passen. Habe diese Kombi schon zweimal gehabt, ist klasse.
Oh je, die Nacht wird noch mal übel🙄

Gruss, Ralf

Morgen Nacht dann bitte einen schön langen Erfahrungsbericht schreiben... 🙂

Viel Spass morgen!

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


 
Alle Mitfahrer waren von dem Auto begeistert und die Frage warum dann noch 7er
ist mehr als berechtigt. 
Hallo Andreas,

einfach mal ausgiebig fahren und den Unterschied bemerken!
Und: die 3-500 Geld mtl weniger beim großen sind auch nicht zu verachten. 😉

In der Autobild hat der 5er im Vergleichstest gegen den 7er gewonnen !!!! 😛

(den kleineren TFT Bildschirm haben die Tester allerdings nicht bemerkt 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


In der Autobild ...

...

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


In der Autobild hat der 5er im Vergleichstest gegen den 7er gewonnen !!!! 😛

(den kleineren TFT Bildschirm haben die Tester allerdings nicht bemerkt 😉 )

pruust 😰😁

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



In der Autobild hat der 5er im Vergleichstest gegen den 7er gewonnen !!!! 😛

Kein Wunder, F10 klingt auch viel moderner als F01.😁

Deswegen also die niedrigeren Leasingraten. Wer will noch einen alten F01.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen