Was mich wirklich nervt: Messerscharfe Kanten und nicht funktionierende App
Habe den XC 60 seit dem 31.03.16
Heute hat sich meine Tochter an der Tür vom XC 60 an der hinteren Chromtürleiste (s.Bild, die untere Spitze des Chromteiles) den Zeigefinger geschnitten, die Kante ist Messerscharf, ebenso wie an der gegenüberliegenden Tür. Die Chromleisten an den Vordertüren sind gerundet, so das dort keine Gefahr besteht.
Ist das "Stand der Technik"? Kennt noch jemand dies Problem?
Ebenso werde ich verrückt mit der VOC App, ständig behauptet, das Ding wenn ich unterwegs bin, das ich keine Internetverbindung hätte, trotz 4g Connect. Anschalten des persönlichen Hotspots (IPhone 6s) wie schon einmal hier beschrieben, bringt leider nichts. Im WLAN funktioniert es auch manchmal nicht. Ich mag mir nicht vorstellen, was ich machen soll, wenn ich die Standheizung im Winter brauche. Hat hier auch jemand einen Tip?
Danke
Christian
Beste Antwort im Thema
Egal von welcher Seite, dieses gegenseitige Anblaffen nervt einfach nur noch! 😠
151 Antworten
OK, dann einfach V2 bei 2 Räder und V8 bei 4 Räder😉
Aber AWD? Dürfte komisch sein an einer Cobra oder nem Camaro 😎
Aber nur wenn die vielen Zylinder keine Scharfen Kanten haben. 😉
Ich finds ja auch manchmal ganz amüsant mal ein Scherzchen zu machen,
aber das sieht mir nach mutwilligem und vorsätzlichem Versuch aus den Thread durch die Moderation schließen zu lassen.
🙁
so is´das...😁
Ähnliche Themen
Kann eigentlich jemand bestätigen, dass Volvo zum MY 2017 die automatische Vorspanneinrichtung der Pleuellager weggelassen hat?
Das ist aber schlecht. 🙁
Gerade zusammen mit der pneumatischen Kolbenbodensenkung war das Fahren schon sehr angenehm.
Hat man denn wenigstens noch die Möglichkeit das im Menü einzustellen?
Nein, da das Menü von 4 auf 3 Gänge reduziert worden ist. Also der Zwischengang ist gestrichen worden.
Dafür wird zum MY2017 die Nockenwellenbeleuchtung endlich auf LED umgestellt. Sie ist in 579 Farben über eine App einstellbar. Wenn das keine scharfe Neuigkeit ist!
Grüße vom Ostelch
Hm, da ist Volvo wieder hinten dran. Audi kann 16.256 Farben und steuert das über ein interaktives C-MOS mit 48 MP.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 26. Apr. 2016 um 21:56:04 Uhr:
Hm, da ist Volvo wieder hinten dran. Audi kann 16.256 Farben und steuert das über ein interaktive C-MOS mit 48 MP.
Audi hat in seinen Motoren gar keine Nockenwellen mehr! Seit Ferdinand Piech gibt es dort nur noch Nockerlwellen. Die dürfen gar nicht beleuchtet werden. Die 16.256 Farben gibts bei Audi auch serienmäßig nur für die Motorkontrollleuchte (tolles Wort mit vier O und drei L!).
Grüße vom Ostelch
Ihr jammert wieder über den Wegfall wichtiger und geschätzter Features. Immer das selbe mit euch. Lest doch die Prospekte mal richtig! Ab MJ 17 gibt es die Kolbenringbeleuchtung direkt neben dem bewährten Volvo-Schriftzug und Flachbild-TV für den Hintermann. Ja, dafür fällt leider die Heckscheibe weg. Habt ihr wieder was zu nörgeln.
Hier ist es jetzt übrigens dunkel. Wie ist das Wetter bei euch?
Wie man sieht habe ich den Kugelschreiber wieder gefunden. Das nur zur Info.
Gruss
Ich finde das der farbige Getriebesand früher auch besser war ...........ja ja früher war mehr Lametta 😁