Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
ich glaube das thema elefantenrennen gehört wirklich eher in den anderen thread 😁
sind zwar nicht immer einen aufreger wert, aber erfreulich sind sie halt auch nicht ^^
Zitat:
@Hyrai schrieb am 29. Januar 2018 um 19:18:42 Uhr:
ich glaube das thema elefantenrennen gehört wirklich eher in den anderen thread 😁
sind zwar nicht immer einen aufreger wert, aber erfreulich sind sie halt auch nicht ^^
Ja das gehört in einen anderen Thread aber nur noch eine kurze Anmerkung dazu. Einige oder eher viele scheinen das net abschätzen zu können. Paar Sekunden Okay. Aber bergauf überholen welche sogar bzw versuchen es. Da werden dann schon Minuten draus und sowas nervt. Zusätzlich dazu achten diese Patienten überhaupt nicht darauf was hinten ankommt. Bei jemanden der mit 120 daherkommt nicht so schlimm kommt aber jemand mit mehr an und der Herr LKW kommt mit seinen 75 rüber dann nervt es wiederum extrem.
joa so einen strategen hatte ich auch mal.
von der abfahrt A1 -> A43 Richtung Recklinghausen bis zur Abfahrt bei Nottuln hat der gebraucht für seinen Überholvorgang...
Könnt ja mal bei google-maps nachschauen wie lang das ist 😁
Zitat:
Da werden dann schon Minuten draus und sowas nervt.
Stimmt. Aber wie oft kommt so was vor? Verglichen mit stressigen Situationen mit eiligen Pkw-Fahrern so gut wie nie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CV626 schrieb am 29. Januar 2018 um 21:03:31 Uhr:
Zitat:
Da werden dann schon Minuten draus und sowas nervt.
Stimmt. Aber wie oft kommt so was vor? Verglichen mit stressigen Situationen mit eiligen Pkw-Fahrern so gut wie nie.
Naja es kommt drauf an wie oft du fährst. Bzw auch wie viel. Fährst du 50.000 im Jahr davon die hälfte auf der AB schon öfter als bei jemanden der 10.000 im Jahr rumfährt. Es sei denn der 10.000 Fahrer fährt die A3, dann Gute Nacht. 😁
Mich freut es, wenn
- der am Fahrbahnrand anhaltende/abbiegende Pkw zuvor den Blinker rechts setzt
- der von dort anfahrende Fahrer links blinkt
- der an der Haltestelle stehende Bus links blinkt und dann auch tatsächlich losfährt
- der den Kreisverkehr Verlassende dementsprechend blinkt
- der Linksabbiegende sich nach links einordnet
sowie jeder, der sich über die eigene Motorhaube hinaus Gedanken darüber macht, wie der Verkehr flüssiger bleiben kann.
Was mich heute gefreut hat? Fahre mit dem PKW auf drei LKW auf, der vorderste weiter weg mit zwei gelben blinkenden Maßkrügen auf dem Dach. Ich setze zum Überholen an und merke, dass der Vorderste ein Kranwagen mit Max. 70km/h ist. Der Zweite zieht raus und bevor der Dritte bremsen muss lasse ich mich zurückfallen und ermögliche ihm das Überholen. Da ich eh mit unter 100 km/h unterwegs war blieb alles im Fluss. Der LKW Fahrer hat sich mit Blink- und Fernlicht bedankt und beide waren zufrieden.
So fängt ein Tag gut an.
Gruß
Jo - v.a. denke ich dabei auch immer gerne an die Gesamt-Effizienz. Juckt zwar sonst gefühlt niemanden (ausser hier natürlich paar nette Leute :-) ) - aber... ist eben besser, wenn ein ~2to-PKW mal ein paar km/h durch Luft- und Reibwiderstände "verpuffen" lässt, um dann wieder von ~80km/h auf meinetwegen 130km/h beschleunigt, als dass ein LKW mit 20-40to von 70 auf 90km/h beschleunigen muss.
Ich glaube ja, allein durch vorausschauendes Fahren und etwas Mitdenken für 2-3 weitere Fahrzeuge im "Dunstkreis" von einem von theoretisch ALLEN Fahrzeugen im dt. Verkehr könnte man auf einen Schlag gut 10% Treibstoffverbrauch senken. Nagut, zumindest i.V.m. z.B. sinnvollen Ampelschaltungen und möglichst effizienten Autobahnkreuzen, -auffahrten etc.
Ja, die Fahreffizienz wird gerne auch absichtlich ignoriert - beispielsweise in all den Städten, in denen aus ideologischer Motivation heraus der Verkehr ausgebremst wird, wo und wann immer das möglich ist. Da kann man dann schon mal an anderer Stelle für Effektivität sorgen und den LKW ziehen lassen.
Bitte, erstens, Effizienz und Effektivität nicht durcheinanderbringen.
Zweitens, klar wäre es am effizientesten, alle LKWs den Elzer Berg frei runterrollen zu lassen. Prima Idee.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 16. Februar 2018 um 14:06:31 Uhr:
Bitte, erstens, Effizienz und Effektivität nicht durcheinanderbringen.Zweitens, klar wäre es am effizientesten, alle LKWs den Elzer Berg frei runterrollen zu lassen. Prima Idee.
Aus welchem Affekt der Effekt kommt ist gleich, Hauptsache effektiv.🙂
Gruß
Zitat:
Erwachsener schrieb am 16. Februar 2018 um 14:06:31 Uhr[/url]:
Bitte, erstens, Effizienz und Effektivität nicht durcheinanderbringen.Zweitens, klar wäre es am effizientesten, alle LKWs den Elzer Berg frei runterrollen zu lassen. Prima Idee.
Upps, bin aus Versehen auf "Danke" gekommen. War nicht so gemeint ;-P
Tun wir nicht. ;-)
Effektiv komme ich im Auto auch im 1. Gang bei 5000U/min von Punkt A nach B. Brauche halt nur ~20l+/100km und es dauert ewig. Und ich behindere andere.
Effizient komme ich dort an, indem ich auch mal in die höheren Gänge schalte - und dadurch 1. schneller ankomme und 2. auch noch Treibstoffsparender. ;-)