Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Ganz recht, das ist der Unterschied zwischen Effektivität (ob etwas zum Erfolg führt) und Effizienz (Aufwand-Nutzen-Verhältnis).

@Blubber-AWD, du schriebst: "Da kann man dann schon mal an anderer Stelle für Effektivität sorgen und den LKW ziehen lassen." Meintest aber auch dort Effizienz.

Effektivität/Effizienz ist doch scheißegal.

Hauptsache es war in der Situation sinnvoll und dann ist es gut!
Punkt, Ende! 🙂

Mich freut es, daß noch gefühlten 10 Jahren endlich der Ausbau zwischen dem Stuttgarter Kreuz und Leonberg abgeschlossen ist und es sich am Freitagnachmittag nicht mehr bis zum Flughafen staut 🙂

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 21. Februar 2018 um 17:56:40 Uhr:


Mich freut es, daß noch gefühlten 10 Jahren endlich der Ausbau zwischen dem Stuttgarter Kreuz und Leonberg abgeschlossen ist und es sich am Freitagnachmittag nicht mehr bis zum Flughafen staut 🙂

Die Freude empfand ich auch schon... manchmal aber nur bis kurz vor das Stuttgarter Kreuz 😁

Ähnliche Themen

Habe ich in den Verkersmeldungen gestern auch anders gehört. Sowas wie 7 km stockender Verkehr, wenn ich mich recht erinnere.

Jungs, das Glas ist halb voll! 🙂 und jeder freie Meter ist 1 😉 sind hier nicht in der aufregen Thread

Genau so ist es!
Habe heute wieder zwei Hände gesammelt 😁
Miteinander läufts einfach besser

Unbenannt
Unbenannt

Ein guter Tag beginnt mit Blinker rechts!
Da hat man doch direkt gute Laune!

Dc3

Hallo Leon.
Konntest du dich nicht entscheiden ob dies in den " Aufreger" oder "freut mich " Thread gehört? Kann ich den Beitrag im "Opel" Forum zum dritten Mal finden?

Gruß

Negativ

War die Tage mit Corsa und massivem Windfang (Planenanhänger) auf der B3 unterwegs. Es dämmerte und ich fuhr' Tacho 90 (eigentlich auch gerne mal schneller, aber... irgendwann störts einen halt auch selbst, immer mit der Gefahr des Anhaltens wg. Geschwindigkeitsübertretung rumzueiern).
Strecke war frei (kein Gegenverkehr), ich fahre relativ weit rechts und setze 2x den Blinker rechts. Irgend 'n modernes VW Coupe überholt, bedankt sich mit Blinker links + rechts.
Schön. :-)
(gut, der Klassiker war dann natürlich, dass ich an der nächsten Ampel wieder hinter ihm war :-P )

Upload

Auf 1500 km Autobahn mehrmals erlebt, dass ich rechts auf einen LKW auflaufe und der sich nähernde Schnellere auf der Mittelspur nach links zieht, damit ich meinerseits ohne zu bremsen auf die Mittelspur komme.

(So halte ich es selbst ja andersrum auch.)

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 4. April 2018 um 10:07:39 Uhr:


Auf 1500 km Autobahn mehrmals erlebt, dass ich rechts auf einen LKW auflaufe und der sich nähernde Schnellere auf der Mittelspur nach links zieht, damit ich meinerseits ohne zu bremsen auf die Mittelspur komme.

(So halte ich es selbst ja andersrum auch.)

Ist das nicht das ganz normale Verhalten eines vorausschauensd fahrenden Verkehrsteilnehmers?

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 4. April 2018 um 10:27:31 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 4. April 2018 um 10:07:39 Uhr:


Auf 1500 km Autobahn mehrmals erlebt, dass ich rechts auf einen LKW auflaufe und der sich nähernde Schnellere auf der Mittelspur nach links zieht, damit ich meinerseits ohne zu bremsen auf die Mittelspur komme.

(So halte ich es selbst ja andersrum auch.)

Ist das nicht das ganz normale Verhalten eines vorausschauensd fahrenden Verkehrsteilnehmers?

Wenn man selbst nicht zum Bettelbinker wird... leider nein.

So selten ist es allerdings auch nicht. Denke 10% machen es, 90% nicht

Zitat:

@Leon596 schrieb am 4. April 2018 um 10:39:43 Uhr:


... Denke 10% machen es, 90% nicht

Naja, ich mache es allein schon deshalb, weil ich den Verkehrsfluss erhalten will. Was bringt es mir, jemanden auszubremsen oder selber runtergebremst zu werden?

Wenn die Mehrzahl der VT vorausschauender und etwas höflicher fahren würde, gäbe es diese verbiesterten, verbissenen "Du kumpst hier nicht rein, du nicht, und dein Kumpel auch nicht!" Szenarien bald nicht mehr.
Und die, die es endlich geschafft haben, auf die Überholspur zu wechseln, würden auch wieder rechts rein fahren, wenn sie sich nicht immer fürchten müssten, man lässt sie nicht mehr raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen