Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 10. Juli 2015 um 08:23:19 Uhr:


Mich freut es tierisch, das es den Ortskundigen Mercedes-Fahrer erwischt hat, der mich in einer bekannten 30er Zone wo auch eine Schule ist, dumm hupend überholt hat,- denn dort steht fast täglich ein Mobiler Blitzer, der fleißig seine Fotos machte 😁
Da hat es mal den richtigen Erwischt.

Jeder bekommt seine Strafe, manchmal dauert es halt etwas länger!

Na, hier ist aber lange nichts mehr positives berichtet worden 🙂

dann will ich das mal hoch holen.

wir sind letzten Donnerstag 705 km quer durch die Republik gefahren (Familienfeier) und gestern das ganze wieder zurück.
Bis auf ein paar wenige Ausnahmen konnte ich feststellen, dass es insgesamt sehr gesittet auf den diversen Autobahnen zuging. Jedenfalls war es diesmal deutlich weniger anstrengend als die anderen Fahrten zuvor.
Und das obwohl beide Male der LKW-Verkehr ebenfalls dabei war.

Da konnte ich auch auf die wenigen hirnlosen Deppen und überforderten Autofahrer gelassen hinwegsehen.

Hier kommt ja in 4 Jahren nicht so viel zusammen wie in dem Streit-thread in 2 wochen weil sich alle immer wegen jedem Scheiß aufregen und ICH BIN IM RECHT und bla bla

Die sollten sich mal entspannen 🙂

Was mich freut?
Am Lieblingsschild, Ende aller Streckenverbote hinter einem TL, dem drängelnden Kleinwagenfahrer hinter mir zuzuwinken und eine kurze Volkszählung unter der Motorhaube durchzuführen. 🙂
Es sollte ja bekannt sein, dass Jungs in die Pubertät kommen und ab da nur noch älter werden!? 😉

Ansonsten ist's immer wieder schön, wenn andere Fahrer einfach mal mitdenken - gerade auf der BAB kann man dann so verdammt entspannt ankommen... 🙂
Bei den klassischen Vollidioten muss man so gut es geht eben drüber stehen. Wenn der Kollege hinter mir meint, 2-3m Abstand seien genug und fast 130 in der 120er Zone viel zu langsam... Bitteschön. Aber unter einem LKW-Trailer werde ich deshalb nicht verschwinden. Bei 50000km im Jahr stumpft man da ab.
Ich habe ja wirklich kein Problem damit, auch mal 200+ zu fahren, aber dann sollten die Verkehrsverhältnisse es bitte auch zulassen...

btw: Das Anfangs im Thread erwähnte Überholwunsch per Lichthupe ankündigen* finde ich absolut ok, wenn es gerechtfertigt ist. Praktiziere ich bei einzelnen Fahrzeugen und weithin freier rechter/mittlerer Spur genauso. Wenn die Kollegen dann natürlich einsichtig sind, ist's um so schöner.
Oder man erwischt natürlich einen Klischeeberliner, dem 2 freie Spuren und bestimmt 1km freie Strecke nicht ausreichen... aber das sind so Fälle für den anderen Thread.
*mir ist klar, dass das nicht heißt, in den Kofferraum kriechen und dann Fernlicht anschmeißen 😉

Edit: Der Kollege mit seinem Mähdrescher neulich war ein schönes Beispiel für Mitdenken.
Das Gefährt war so breit, dass auf der schmalen Straße außerorts nicht zu überholen war und innerorts ragte das Teil immernoch auf die Gegenspur. Also erstmal drangehangen, nützt ja nix.
Netterweise zog er dann kurz auf den leeren Parkstreifen, also vorbei, 2x Warnblink, gefreut und weiter gen Heimat. 🙂

Ähnliche Themen

Mich erfreut immer wieder, dass wir in D noch ein Ladenschlussgesetz haben. Sind erst mal alle Einkaufenden heil Zuhaus angekommen, Erziehende haben ihre Kinder ins Bett gebracht, Rentenbeziehende ihre Rezepte vom Arzt geholt und die Hippen sitzen Zuhaus vorm Facebook, ja dann ist die Welt da draußen wieder in Ordnung und der "gemeine" Kraftfahrer kann erleben wie schön es sein kann.

Es gibt noch Autofahrer, die ein bisschen auf ihr Umfeld schauen! 🙂

Heute früh bin ich mit meinem Firmenwagen verunfallt - gottseidank bin ixh da mit Kopfschmerzen und etwas lädierter Plastik weggekommen, aber der Kollege, der ein Stück vor mir fuhr hat prompt gehalten, zurückgesetzt und erstmal geschaut, was los ist. Schön, dass sowas doch noch klappt...
Meckern könnte man natürlich auch wieder, ein lockerer Tross kommt angefahren, der erste wird sukzessive langsamer, um zu gaffen (Die Unfallstelle war schon abgesichert und ich stand an's Auto gelehnt) und in der Mitte trant wer vor sich hin und fabriziert fast noch einen Folgeunfall. Klasse, Jungs.
In der Folge hielten noch 2 Kollegen mit ihrem Multicar, ob sie mal versuchen sollten, den lädierten Franzosen da rauszuziehen - war nun nicht nötig, da schon ein Schlepper bestellt war, aber immerhin, noch kurz gequatscht und dann weiter im Text.

Wenn ich auf der rechten Spur fahre und einen LKW nicht überholen kann weil links eine Kolonne vorbei zieht.
Dann freut es mich immer wieder wenn derjenige hinter mir nach der Kolonne links rüber zieht aber noch einen Moment abwartet mit dem Beschleunigen, damit ich auch überholen kann...

Zitat:

@321bigga schrieb am 31. Juli 2015 um 10:31:43 Uhr:


Wenn ich auf der rechten Spur fahre und einen LKW nicht überholen kann weil links eine Kolonne vorbei zieht.
Dann freut es mich immer wieder wenn derjenige hinter mir nach der Kolonne links rüber zieht aber noch einen Moment abwartet mit dem Beschleunigen, damit ich auch überholen kann...

Gibt`s manchmal, aber oft genug zieht der jenige auch schnell vorbei!

..wenn man auf der Autobahn einen uralten Audi 100 sieht (Baujahr 1968-197x), der in seinem blassen gelbton aussah wie frisch vom Band. War ein extrem seltener Anblick diese Woche auf der A1.

Zitat:

@picard95 schrieb am 31. Juli 2015 um 20:36:57 Uhr:


..wenn man auf der Autobahn einen uralten Audi 100 sieht (Baujahr 1968-197x), der in seinem blassen gelbton aussah wie frisch vom Band. War ein extrem seltener Anblick diese Woche auf der A1.

Solche Momente werden immer seltener, Schade eigentlich!

Der Blitzer auf der A92 heute. Ja, Tempolimit 80, für alle, auch die, die es noch nicht gemerkt haben. 🙂

Bilder sagen mehr als tausend Worte 😁

1-4-41-133

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 14. August 2015 um 12:26:21 Uhr:


Bilder sagen mehr als tausend Worte 😁

Das Schild finde ich innerorts im 70er-Bereich blöd ;-)

notting

Zitat:

@notting schrieb am 14. August 2015 um 18:32:18 Uhr:



Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 14. August 2015 um 12:26:21 Uhr:


Bilder sagen mehr als tausend Worte 😁
Das Schild [Aufhebung aller Streckenverbote] finde ich innerorts im 70er-Bereich blöd ;-)

Genau. 😎 Darum sehe ich stattdessen (fast) nur 50-Schilder, wenn der 70er-Bereich endet.😉

PS: Ich habe mir erlaubt, Dein Zitat zu ergänzen.

Zitat:

@Flinx1960 schrieb am 14. August 2015 um 21:56:12 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 14. August 2015 um 18:32:18 Uhr:


Das Schild [Aufhebung aller Streckenverbote] finde ich innerorts im 70er-Bereich blöd ;-)

Genau. 😎 Darum sehe ich stattdessen (fast) nur 50-Schilder, wenn der 70er-Bereich endet.😉

PS: Ich habe mir erlaubt, Dein Zitat zu ergänzen.

Das mit den eckigen Klammern in solchen Fällen wird ja auch genauso z. B. von Journalisten in Artikeln gemacht, also kein Problem :-)

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen