Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Habe heute einen außerstädtischen vor 'nem Blitzer gewarnt und er hat sich sehr erfreut bedankt! 🙂 (Der Blitzer ist wirklich "gemein", da die Straße 4-Spurig ist aber nur 30 erlaubt sind. Gerade nachts, wenn alles frei ist, fährt man da gerne mal 'n bisschen schneller. Foto)

Ich freue mich, dass ich einen abgelegenen Arbeitsplatz habe. Wenig bis gar kein Verkehr und alle Entgegenkommenden sind bei den Engstellen sehr zuvorkommend.
Über Blitzerwarnungen bzw. vor Wild usw. freue ich mich auch immer.
Es gibt doch noch genug Autofahrer mit Hirn, nur fallen einem die nur selten auf 🙂

Drei Fahrzeuge die bei erlaubten Tempo 80 diese zwar ziemlich eingehalten haben, aber nach dem Überholen direkt wieder vor den LKW eingeschert sind.

Das habe ich schon anders erlebt.
Manche Fahrer sind wohl der Meinung, das Rechtsfahrgebot sei bei TL aufgehoben, weil ja eh keiner schneller fahren darf. Oder sie haben Angst, dass sie nicht mehr links reingelassen werden.

Zitat:

@kerberos schrieb am 7. Juli 2015 um 19:42:43 Uhr:



Manche Fahrer sind wohl der Meinung, das Rechtsfahrgebot sei bei TL aufgehoben, weil ja eh keiner schneller fahren darf. Oder sie haben Angst, dass sie nicht mehr links reingelassen werden.

Das ist genau die Angst einiger VT.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ttru74 schrieb am 7. Juli 2015 um 19:48:48 Uhr:



Zitat:

@kerberos schrieb am 7. Juli 2015 um 19:42:43 Uhr:



Manche Fahrer sind wohl der Meinung, das Rechtsfahrgebot sei bei TL aufgehoben, weil ja eh keiner schneller fahren darf. Oder sie haben Angst, dass sie nicht mehr links reingelassen werden.
Das ist genau die Angst einiger VT.

Wer hier "Angst" hat, sollte vielleicht mal darüber nachdenken, ob er nicht vielleicht insgesamt mit dem Straßenverkehr überfordert ist. Außerdem wird es irgendwann ganz sicher eine Lücke geben, die groß genug ist. Ich hab mir oft schon selbst einen eingeschenkt, weil ich eingeschert bin, aber nicht mehr direkt wieder rauskam. Dann wartet man halt ein paar Fahrzeuge ab, schon wird es wieder gehen. Und wenn die Verkehrsdichte zunimmt, ist die Differenz auf den Fahrspuren sowieso nicht mehr hoch.

Zum Zeitpunkt meiner Beobachtung "tummelten" sich übrigens keine 10 Autos auf 500 Meter.

Die Angst wird durch "Oberlehrergehabe" überspielt: hier darf eh nicht schneller gefahren werden, da bleibe ich gleich mal auf der linken Spur und passe auf die anderen auf, damit die auch nicht schneller fahren....!

Ab jetzt werden überflüssige Diskussionen gelöscht. Anders scheint ihr es nicht zu kapieren 😠

BMWRider

Ich freue mich darüber, wenn alle Links fahren, dann habe ich die rechte Spur für mich ganz alleine und komme in kürzester Zeit bei TL an mein Ziel 😁

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 8. Juli 2015 um 11:44:54 Uhr:


Ich freue mich darüber, wenn alle Links fahren, dann habe ich die rechte Spur für mich ganz alleine und komme in kürzester Zeit bei TL an mein Ziel 😁

Das ist eine gute Idee....

Mich erfreut gerade ungemein, dass es die Polizei bis heute nicht geschafft hat, mich als Fahrer in einer Abstandsmessung vom 09.04. zu ermitteln, und die drei Monate nun verstrichen sind.

Jetzt ist es vorbei !!!

Hat mir die Rennerei zum Anwalt und letzten Endes 75€ sowie einen Punkt erspart.

😁 😁 😁

Mich freut es tierisch, das es den Ortskundigen Mercedes-Fahrer erwischt hat, der mich in einer bekannten 30er Zone wo auch eine Schule ist, dumm hupend überholt hat,- denn dort steht fast täglich ein Mobiler Blitzer, der fleißig seine Fotos machte 😁
Da hat es mal den richtigen Erwischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen