Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
Zitat:
@Mr. Driveyanuts schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:27:56 Uhr:
Moin!Vermutlich war einfach zu viel Gegenverkehr.
Die Limits in Deutschland sind übrigens an der geschlossenen Schneedecke ausgerichtet. 100 bei Schnee sind absolut kein Problem. Stellt Euch nicht so an...!
M. D.
Hast Du kein Sarkasmusschild?
Beim Fahren gibt es kein Problem. Nur beim Anhalten auf möglichst kurzer Strecke. Soll ja gelegentlich auch mal erforderlich sein.
Zitat:
@CV626 schrieb am 29. Dezember 2014 um 12:20:31 Uhr:
Beim Fahren gibt es kein Problem. Nur beim Anhalten auf möglichst kurzer Strecke. Soll ja gelegentlich auch mal erforderlich sein.
Völlig unmöglich, dafür gibts ja ABS, ESP und Knautschzone.
Finde das gerade in Bayern entspannter, weil kaum einer gedrängelt hat oder wilde Überholmanöver startet.
Ähnliche Themen
Servus,
ich freue mich, wenn sich Leute denen ich beim einfädeln auf die Autobahn Platz mache, sich bedanken.
- Quad Fahrer die Grüßen
- mich auch mal jemand irgendwo vor lässt
- sich an ein paar wichtige Verkehrsregeln hält
- Rücksicht auf den anderen nimmt
Grüße
Marcel
Instant Karma! 🙂
Gerade in der Stadt unterwegs. Vor mir ein Roller mit ca 40 km/h, bei erlaubten 50km/h. Hinter mir einer, der es wohl besonders eilig hatte, was ich mal aus seinem ständigen hin und her und dem extrem dichten Auffahren herausinterpretiere.
Es wird 2-Spurig, ich ziehe auf die linke Spur und fahre am Roller vorbei. Dem Hintermann war das nicht schnell genug. Er hätte fast ins Lenkrad gebissen! 😁 Tja, also bin ich direkt wieder rechts rüber. Der Hintermann also voll rauf auf den Pin und vorbeigerauscht. Er wusste wohl nicht, dass da ein Blitzer steht! 😁 😁 😁
An der nächsten Ampel stand ich dann neben ihm und konnte es mir nicht verkneifen rüber zu schauen und ihm mein schönstes Lächeln zu zeigen! 😁
http://www.swp.de/.../...er-Autobahn-ist-aufgehoben;art1168893,2953205 🙂🙂
Ich befahre die Strecke regelmäßig und war beim befahren derselben erst verunsichert: die Schildererkennung zeigt nichts an? 😕 Und..., da war ja auch keins? 😕 Erst dachte ich, dass vielleicht irgendwelche Vandalen die Schilder entfernt hätten aber es kam auch kein weiteres mehr. Interessant ist, dass wenn man über viele Jahre eine vormals limitierte Strecke befährt sich durchaus schwer tut Gas zu geben. Die entsprechenden Kontrollen wurden ja schließlich auch durchgeführt. Sind übrigens gute 25 Kilometer wenn nicht sogar mehr 😎
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 16. Januar 2015 um 13:36:14 Uhr:
An der nächsten Ampel stand ich dann neben ihm und konnte es mir nicht verkneifen rüber zu schauen und ihm mein schönstes Lächeln zu zeigen! 😁
Was war den für den anderen schlimmer der Blitzer oder dein schönstes Lächeln? duck und wech
Zitat:
@martinb71 schrieb am 16. Januar 2015 um 15:47:47 Uhr:
Was war den für den anderen schlimmer der Blitzer oder dein schönstes Lächeln? duck und wechZitat:
@Scoundrel schrieb am 16. Januar 2015 um 13:36:14 Uhr:
An der nächsten Ampel stand ich dann neben ihm und konnte es mir nicht verkneifen rüber zu schauen und ihm mein schönstes Lächeln zu zeigen! 😁
Ich glaube mein lächeln hat ihn mehr geärgert! 😛
Nun gut, vielleicht hat er sich bei dem Anblick auch etwas erschrocken! 😎
Nachdem es schon zwei Neujahrsgeschenke gab (Sturmschaden und ein Lkw hat sich verewigt), sind wir froh, das der Lkw Fahrer von sich aus den Unfall gemeldet und alles bei der Polizei angegeben hat.
Jetzt hoffen wir nur, das es mit der ausländischen Verdicherung keinen Ärger gibt.
Krass, 40 000 zu 2,2Mio views...
Echt nur Wutbürger hier unterwegs oder was 🙂
Also mich erfreuts, wenn einer die Linke Spur freiwillig frei macht, weil er checkt, dass ich locker vorbei bin, bevor er wegen PKW/LKW rechts bremsen muss und wir so beide ungehindert fahren können.
Und mich freuts, wenn mich an der Kreuzung einer reinlässt.