Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Dass der Krankenwagen ausrücken musste, ist vermutlich weniger erfreulich, aber dafür, dass ich gestern nochmal ein bisschen gelesen hatte zum Thema "richtiges Verhalten bei Blaulicht/ Martinshorn", hatte ich heute gleich Gelegenheit, das anzuwenden.
Nachdem ich nicht grad Vielfahrer bin (~ 7000km p.a.), bin ich immer froh, solche Situationen üben zu können.🙂

Zitat:

@anntike schrieb am 23. Oktober 2014 um 13:52:08 Uhr:


Dass der Krankenwagen ausrücken musste, ist vermutlich weniger erfreulich, aber dafür, dass ich gestern nochmal ein bisschen gelesen hatte zum Thema "richtiges Verhalten bei Blaulicht/ Martinshorn", hatte ich heute gleich Gelegenheit, das anzuwenden.
Nachdem ich nicht grad Vielfahrer bin (~ 7000km p.a.), bin ich immer froh, solche Situationen üben zu können.🙂

Musst halt mal ein Weilchen um's Krankenhaus herumfahren oder so ;-)

notting

Das wär eine Idee 😁

Bisher schau ich nur Videos auf Youtube an.

Gestern hatte ich eine richtig gute Fahrt...
Ziemlich genau 12:00 Uhr auf Fehmarn los und über A1 - A7 - A2 - A14 - A9 nach hause nach LMKS bei Leipzig... Mal wirklich die Geschwindigkeit eingehalten (also mal freiwillig nix mit x+...). Ganz entspanntes Fahren. 550km ohne Stop und ohne Nachtanken. Ach ja - bei vmax = openend vmax = 140...
Fahrzeit 4h 45', Verbrauch 7,5l/100km mit 1,6l-Benziner, 140PS, Schrankwand (Kia Soul).
Passt.

Die ganze Strecke war recht dichter Verkehr - aber sehr gutes Vorankommen. Regelanlage auf der A2 aus }> also 130 fast durchgehend. A14 nur selten nicht links...

Spaßfaktor >90%. Hat richtig Spaß gemacht. Streßfrei. Sehr gut.

LMKS

LMKS

Ähnliche Themen

Nach LMKS? Du bist hier im Autoforum :-)

Ich freue mich, wenn sich jemand bedankt! Mir ist aufgefallen, dass im Ruhrgebiet freundlicher miteinander im Straßenverkehr umgegangen wird, als im Raum Reutlingen. Zumindest ist das meine Erfahrung.

Wenn man z.B. eine enge 30er Zone entlangfährt und parkende Autos vor sich hat, ist das im Ruhrgebiet eine Selbstverständlichkeit, beim Fahren vorbeigelassen zu werden und sich danach zu bedanken. Ich wurde öfter mal angeschnauzt von meinem Freund ausm Ruhrpott, da ich es einfach nicht gewohnt war, dass man sich bedankt 😁 Nun habe ich ein Problem in Reutlingen, wenn sich vlt gerade mal 5% die Mühe machen, einem ein freundliches Nicken zuzuwerfen. Dann werde ich schon pampig 😁

Aber ein freundliches Nicken, leichtes Lächeln oder eine nette Geste versüßen nunmal den Tag!

Heute habe ich mich gefreut, dass ein Taxifahrer bei einem Rückstau an einer Ampel mit gedacht hat. Die Seitenstraße, aus der ich hinaus wollte hat er NICHT zu gestellt, sondern ist davor stehen geblieben. So konnte ich dort ohne Probleme heraus fahren. 🙂

Ich freue mich, wenn alle Ampeln auf grün stehen 😁

Ich freue mich jeden Tag an dem ich nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen muss 😁

Ernsthaft: Ich freue mich, wenn es aus der Masse der Ignoranten und Trantüten mal ein Autofahrer hervorsticht der zum Mitdenken in der Lage ist.
Heute das erste(!!) Mal in meinem allseits beliebten und immer verstopften Kreisverkehr einen BMW-Fahrer erlebt, der nicht reingefahren ist, sondern anderen das Durchfahren ermöglicht hat.

Das musst du geträumt haben 😁😁

Erster Schnee und glatte Straßen bei uns in der Region. Schnee bleibt liegen, ist festgefahren, Räum-Streu-Dienste an ihrem Schicht-Beginn.

Auto freigeschaufelt und gemütlich zur Arbeit getuckert. Genügend andere VT´s unterwegs.

Ich war angenehm überrascht, dass heute mal keine "Volldeppen" unterwegs waren, die bei diesen Straßenverhältnisse auf Biegen und Brechen überholen müssen. Selbst auf den außerörtlichen Strecken (TL 100), wo man mit maximal (!) 50 unterwegs war (mehr ging nicht IMHO) ... alle schön gesittet.

Selten so entspannend und entspannt gefahren. Schön.

Moin!

Vermutlich war einfach zu viel Gegenverkehr.

Die Limits in Deutschland sind übrigens an der geschlossenen Schneedecke ausgerichtet. 100 bei Schnee sind absolut kein Problem. Stellt Euch nicht so an...!

M. D.

Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 29. Dezember 2014 um 07:18:48 Uhr:


Erster Schnee und glatte Straßen bei uns in der Region. Schnee bleibt liegen, ist festgefahren, Räum-Streu-Dienste an ihrem Schicht-Beginn.

Auto freigeschaufelt und gemütlich zur Arbeit getuckert. Genügend andere VT´s unterwegs.

Ich war angenehm überrascht, dass heute mal keine "Volldeppen" unterwegs waren, die bei diesen Straßenverhältnisse auf Biegen und Brechen überholen müssen. Selbst auf den außerörtlichen Strecken (TL 100), wo man mit maximal (!) 50 unterwegs war (mehr ging nicht IMHO) ... alle schön gesittet.

Selten so entspannend und entspannt gefahren. Schön.

Da freue ich mich mit dir. Leider erlebt man dies selten und 'Besserkönner' landen nicht selten im Graben oder nehmen im ungünstigsten Fall noch jemand unbeteiligtes mit. Die sorgen dann für kilometerlange Staus. 🙁

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:27:56 Uhr:


Vermutlich war einfach zu viel Gegenverkehr.

Nö. Rein vom Gegenverkehr her wäre ein Überholen problemlos möglich gewesen.

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:27:56 Uhr:


Die Limits in Deutschland sind übrigens an der geschlossenen Schneedecke ausgerichtet.

Diese Aussage kannst du wodurch belegen? Zitierfähige Quelle bitte.

Ich freue mich wenn die Schleicher und Unaufmerksamen Lenker ihre Karren stehen lassen und endlich grüne Welle funktioniert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen