Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von twindance: Und in eigener sache - ich würde mich freuen, wenn auch die Moderation immer gleich angeschissen würde, ?

Würd ich dringend ändern.
Grüße🙂

War wohl missverstandene Ironie  - neeee, ich ändere es gleich ab. Danke für den Tip....

http://www.youtube.com/watch?v=_NqES1X33Eo 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=VpvrRB79koU 😎

Ähnliche Themen

Auch noch schön zu sehen ist, wenn die Rettungsgasse in einem Stau mal funktioniert, genau wie Warnblinker am Stauende 🙂

Vorallem das Grüßen ist so ne tolle Sache, wenn man im "Dorf" den gleichen Wagen fährt. (3- 4 Stück)

Ganz ganz selten, wenn man sein gleiches Kennzeichen sieht, nur aus einer anderen Stadt 🙂

- Eine Verkehrslage, die es allen VT ermöglicht ihren Schuh zu fahren ohne sich gegenseitig in die Bredouille zu bringen und im Umkehrschwung: angepaßtes Fahren wenn es die Verkehrsdichte erfordert.
- geduldige VT die einsehen daß auch der Fahrer eines Vehikels mit VMax 180 auf der AB überholen darf

Es ist eben leider das Hauptproblem daß gerade bei viel Verkehr daß Durchsetzen der eigenen Präferenzen die meisten Probleme macht, egal ob man nun mit geringer Vdiff überholt oder drängelt.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


http://www.youtube.com/watch?v=VpvrRB79koU 😎

🙂 Ja der gute alte 850CSI, war zu seiner Zeit schon defintiv an der Spitze der automobilen Nahrungskette angesiedelt (und hier auch anscheinend "artgerecht" gehalten)...!😁

Insegsamt waren die 8er von BMW faszinierende Fahrzeuge, leider sieht man selten einen (in akzeptablem Zustand) in freier Wildbahn...

Umso mehr erfreut mich so eine Sichtung dann...

Mich erfreut es, wenn

-andere mitdenken statt ihren Stiefel durchzudrücken
-Leute so parken, daß sie nicht mit einem Schlag (wie letztens ein Opa im Mondeo auf einem Lidl-Parkplatz 4! Parkplätze gleichzeitig belegen bei sonst 90%iger Belegung des Parkplatzes
-sich einige mal wieder an die alte Regel erinnern, daß der zu warten hat, auf dessen Seite das Hindernis (z.B. parkende Autos) sind und er nicht versucht, mit Brechstange und mittig auf der Fahrspur sich das Vorrecht zu erpressen.
-Autofahrer (insbesondere Frauen) beim Aussteigen aufpassen und ihre Tür nicht in die Seite von meinem Auto feuern um das dann noch zu kommentieren mit "Ist ja eh nur ein Gebrauchsobjekt".
-Leute an der grünen Ampel zügig losfahren und nicht einschlafen
-Leute an der grünen Ampel, wenn sie Linksabbieger sind vorzufahren, damit dahinter fahrende z.B. rechts abbiegen können oder gerade aus weiterfahren können
-Links oder Rechtsabbieger sich so einordnen, wie es sich gehört und nicht auf der Gegenseite. Damit die dahinter fahrenden z.B. an einem Linksabbieger auch gerade aus weiterfahren können und nicht ewig warten, bis der sich dazu mal entschließt abzubiegen
-die Leute abschätzen können, ob sie losfahren können und Extreme wie Vorfahrt nehmen oder warten, weil man in 1 km Entfernung ein Auto sieht unterbleiben
-wenn die Autofahrer blinken wenn sie die Fahrspur wechseln. Zum Beispiel beim Einordnen in die Fahrtspuren statt blind herüberzuziehen und erst beim abbiegen zu blinken
-Leute nicht einfach Hofeinfahrten auf schmalen Straßen zuparken oder beim Parken sich so dämlich hinzustellen, so daß sie andere regelrecht behindern oder ein ausparken verhindern
-Fahrradfahrer nicht blind entgegen der Einbahnstraße hineinstürzen, egal ob das freigegeben ist oder nicht
-Fußgänger sich beim Überqueren der Straße zügig bewegen (damit meinte ich nicht ältere Leutchen, sondern Jungspunde, die aus Prinzip mit Walkman beim Überqueren der Straße bald einschlafen)
-Fußgänger nicht auf die Straße stürzen, egal ob ein Auto fast auf ihrer Höhe ist

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


http://www.youtube.com/watch?v=_NqES1X33Eo 🙂

Und was freut dich daran. Die Missachtung des Rechtsfahrgebots und des Sicherheitsabstandes des netten Amerikaners ja wohl kaum?

Mit dem Video wollte dodo darauf hinweisen, wie man es nicht macht😁 Die Tempo-Orgie verurteilt er doch genauso wie du und ich😉

Ich find es immerwieder schön wenn ich,Trabi Cabrio,mit
einem Kumpel,Käfer Cabrio, unterwegs bin.
Wir schleichen mit 75-80 rum und niemand meckert mit
Lichthupe.
Aber wenn sie uns dann überholen haben wir schon viele
Daumen oben gesehen😛
Danke dafür🙂

Und, keinen Meckerfred draus machen,den gibt es schon.
Einfach positive Erlebnisse hier einstellen,danke🙂

ich bin immer wieder aufs neue begeistert von mir, denn

  • ich bremse auf der autobahn auch mal für schnellere, wenn ich chillend fahre
  • ich lass auch mal einen raus, wenn er sich an einer zugeparkten kreuzung cm-weise reintasten muus
  • ich bedanke mich für nette gesten mit der hand
  • ich verurteile keine blinkallergiker, weil sie oft nichts dafür können, weil sie noch telefonieren müssen
  • ich akzeptiere sogar fahrspulwechsel-legastheniker auf der autobahn, die keinen reinlassen

kurzum, so wie ich sollten alle sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


http://www.youtube.com/watch?v=_NqES1X33Eo 🙂

Das mit den Chipmunks ist cool 😁

Ich wäre hierfür:

http://witztube.com/lustig-2/fahrschule-richtig-und-falsch-lustig/

Nur Spaß. 😁

Ich hatte vor einigen Tagen auch ein Freudiges Erlebnis beim autofahren. War auf Prakplatzsuche an der Uni und hab endlich einen gefunden habe der groß genug für meinen A6 war. Gegenüber war noch ein Parkplatz, aber in den hätte ich mit meinem A6 niemals reingepasst. Allerdings war eine Twingofahrerin vor mir an dem größeren Parkplatz und auch schon am einparken. Als sie mich bemerkt hat, hat sie mir kurz zugewunken, ist wieder raus aus der Lücke und ist zum kleineren Parkplatz gefahren und hat mir den großen überlassen. Fand ich sehr nett. Erlebt man nicht häufig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen