Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Ich hatte vor einigen Tagen auch ein Freudiges Erlebnis beim autofahren. War auf Prakplatzsuche an der Uni und hab endlich einen gefunden habe der groß genug für meinen A6 war. Gegenüber war noch ein Parkplatz, aber in den hätte ich mit meinem A6 niemals reingepasst. Allerdings war eine Twingofahrerin vor mir an dem größeren Parkplatz und auch schon am einparken. Als sie mich bemerkt hat hat sie mir kurz zugewunken, ist wieder raus aus der Lücke und ist zum kleineren Parkplatz gefahren und hat mir den großen überlassen. Fand ich sehr nett. Erlebt man nicht häufig.

Das ist echt mal gut mitgedacht. Und das von einer Frau 😰😁

Zitat:

Und das von einer Frau

Gibt auch vereinzelt Frauen die Autofahren/Denken können. 😁

Ich glaub ein Mann hätte das nie gemacht und freiwillig auf den bequemeren Parkplatz verzichtet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Ich hatte vor einigen Tagen auch ein Freudiges Erlebnis beim autofahren. War auf Prakplatzsuche an der Uni und hab endlich einen gefunden habe der groß genug für meinen A6 war. Gegenüber war noch ein Parkplatz, aber in den hätte ich mit meinem A6 niemals reingepasst. Allerdings war eine Twingofahrerin vor mir an dem größeren Parkplatz und auch schon am einparken. Als sie mich bemerkt hat, hat sie mir kurz zugewunken, ist wieder raus aus der Lücke und ist zum kleineren Parkplatz gefahren und hat mir den großen überlassen. Fand ich sehr nett. Erlebt man nicht häufig.

Das ist extremst selten. Generell ist zu beobachten, daß in den größten und breitesten Parkplätzen (vor allem in Tiefgaragen und Parkhäusern) und in denen, die auch mit riesen Autos einigermaßen akzeptabel zu parken ist (weil sie etwa gegenüber einer Auf- oder Abfahrt liegen und gerade angefahren werden können) prinzipiell Kleinstwagen stehen. Genau mittendrin.

@Blubber-AWD

Japp, das sind auch meinem Golf die liebsten Parkplätze😁 Geht dein Sinnen nicht doch ein wenig über jegliches normales Denken hinaus, solche PP für SUVs etc. frei zu lassen? Also da verlangst du m. E. einerseits zu viel Menschenliebe und andererseits bezahlt jeder dieselbe Parkgebühr und freie Platzwahl hat man auch. Was nutzt mein Verzicht auf eben jenen PP, wenn sich nach mir ein Smart auf diesen Platz schiebt? Ich achte auf die Behinderten-, Frauen- und Mutter+Kind-Parkplätze und das war es dann.
Die Krux ist ja eigentlich die: Die Abmarkierungen in den Parkhäusern hinken der Entwicklung des Automobils um Jahrzehnte hinterher. Die Oberklasse füllt doch heute schon jeden PP an der Seite ganz schön aus: Das Nachsehen hat hier eigentlich der Fahrer der kleineren/mittleren Autos, weil der in der Box daneben diese ausfüllt bis an den Rand.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Ich hatte vor einigen Tagen auch ein Freudiges Erlebnis beim autofahren. War auf Prakplatzsuche an der Uni und hab endlich einen gefunden habe der groß genug für meinen A6 war. Gegenüber war noch ein Parkplatz, aber in den hätte ich mit meinem A6 niemals reingepasst. Allerdings war eine Twingofahrerin vor mir an dem größeren Parkplatz und auch schon am einparken. Als sie mich bemerkt hat, hat sie mir kurz zugewunken, ist wieder raus aus der Lücke und ist zum kleineren Parkplatz gefahren und hat mir den großen überlassen. Fand ich sehr nett. Erlebt man nicht häufig.
Das ist extremst selten. Generell ist zu beobachten, daß in den größten und breitesten Parkplätzen (vor allem in Tiefgaragen und Parkhäusern) und in denen, die auch mit riesen Autos einigermaßen akzeptabel zu parken ist (weil sie etwa gegenüber einer Auf- oder Abfahrt liegen und gerade angefahren werden können) prinzipiell Kleinstwagen stehen. Genau mittendrin.

Man kann es auch übertreiben. Wenn man ein großes Auto fährt sollte man damit auch in allen Lagen des Alltags klar kommen und jetzt nicht auf eine gesteigerte Rücksichtnahme hoffen, bzw. sie sogar einfordern. Wenn es mit der normalen Rücksichtnahme nicht mal klappt kann man das sowieso getrost vergessen.

Na Leute, das ist ja mal wieder die hier in MT V&S klassische bewusste Fehlinterpretation, die ihr da an den Tag legt:

Ich habe keineswegs verlangt, daß die größeren Parkplätze für SUVs und andere Großschlitten freizuhalten sind (dann hätte ich das gepostet in "Was mich im Straßenverkehr aufregt..."😉.

Ich habe lediglich die erfreuliche Meldung des Vorposters kommentiert, daß die tägliche Erfarung anders aussieht.

V&S wäre viiiiiiiiiel entspannter, wenn nicht voreilig so viel unzutreffendes Zeug auf Reizworte hin interpretiert werden würde. 😉

Tut mir leid, aber deine Beobachtung hat m. E.  keine andere Schlussfolgerung zugelassen: Für SUVs etc. geradeaus anzusteuernde Parkplätze - und was steht mittendrin: Ein Kleinwagen😉
Da habe ich eben unterschwellig etwas anderes daraus gelesen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Na Leute, das ist ja mal wieder die hier in MT V&S klassische bewusste Fehlinterpretation, die ihr da an den Tag legt:

Fehlinterpretation ok, aber nicht bewusst.

Konter: Du machst wieder bewusst falsche Unterstellung.

Zitat:

Die Krux ist ja eigentlich die: Die Abmarkierungen in den Parkhäusern hinken der Entwicklung des Automobils um Jahrzehnte hinterher. Die Oberklasse füllt doch heute schon jeden PP an der Seite ganz schön aus:

In der TG bei mir hier im Haus steht mein Dicker seitlich fast auf den Markierungslinien und vorne steht er mit den Vorderrädern auf der vorderen Begrenzungslinie wenn ich hinten bis auf 5cm an die Wand ranfahre. Steht also noch gute 50cm nach vorne über. Die Türen kann ich auch nur öffnen weil neben mir eine Säule ist und der nächste Parkplatz deshalb 50cm entfernt ist. Von den 3-4 Zügen die ich jedesmal beim Einparken brauche will ich gar nicht sprechen. Der Wendekreis ist viel zu groß um in einem Zug in diesen extrem schmalen Parkplatz reinzukommen sobald meine TG Nachbarin auf ihrem Platz steht.

Außer mir parken nur Kleinwagen in der Tiefgarage, das größte ist ein Astra. Alle mit größeren Autos trauen sich gar nicht rein. 😉

Das Problem ist, die meisten Parkhäuser sind schon 50 Jahre alt. Damals waren die Autos deutlich kleiner. Und die Besitzer haben keine Lust statt 100 nur noch 75 Parkplätze zu vermieten. Also lassen sie die Plätze wie sie sind und hoffen darauf, dass die Leute über die Heckklappe oder das Schiebedach aussteigen weil die Türen nicht mehr aufgehen...

Moin,

heute hat mich der Mitarbeiter der Strassenwacht erfreut der mit knapp 35 Km/h durch die Ortschaft fuhr. Dieser ließ den fließenden Verkehr hinter ihm, durch kurzes rechts ranfahren, durch.

Ausserdem der Herr aus dem Gegenverkehr, der mich links abbiegen ließ, da er selbst rechts in die gleiche Straße einbiegen wollte.

Gruß

Was erfreut mich am Straßenverkehr. Mehr als man so denken mag.

- Ganz oben auf der Liste sind LKW Fahrer die mit ihrem dicken Brummer auf die 2te Spur gehen um einen auf die AB zu lassen. Müssen sie nicht und gerade für LKW Fahrer ist das ja auch etwas schwieriger als für einen PKW. Bei solchen Brummi Fahrern bedanke ich mich dann immer mit Warnblinker und lass sie dann auch auf der 2ten Spur überholen und nicht verhungern.
- Auch gut finde ich Motorrad Fahrer die sich an die STVO halten. Erlebt man leider viel zu selten.
- Auch sehr nett finde ich Leute die sehen das man es auf der AB eilig hat und auf der recht Spur bleiben bis man vorbei gedonnert ist. Daumen hoch!
- Häufiger aber auch nicht zu oft erlebt man Leute die einen rein winken wenn man aus einer Seitenstr. kommt. Auf dem Land wahrscheinlich öfters vertreten. Im Hamburger Stadtverkeher was erfreuliches weil sonst der menschliche Egoismus ziemlich überwiegt.
- Ein ganz dicken Daumen hoch bekommen von mir auch freundliche Polizisten. Auch solche erlebt man leider eher selten aber es gibt solche Exemplare.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Was erfreut mich am Straßenverkehr. Mehr als man so denken mag.

- Ganz oben auf der Liste sind LKW Fahrer die mit ihrem dicken Brummer auf die 2te Spur gehen um einen auf die AB zu lassen. Müssen sie nicht und gerade für LKW Fahrer ist das ja auch etwas schwieriger als für einen PKW. Bei solchen Brummi Fahrern bedanke ich mich dann immer mit Warnblinker und lass sie dann auch auf der 2ten Spur überholen und nicht verhungern.

Und ich sehe regelmäßig Idioten in PKW, die auf der Beschleunigungsspur weder so beschleunigen, dass sie es in die große Lücke vor dem LKW schaffen, noch sich etwas zurückfallen lassen, um die große Lücke nach dem LKW erwischen. Wenn der LKW dann (meist illegal - tagsüber Überholverbot u.a. für LKW) den ausnahmsweise mal sogar zügig (ca. 130km/h) laufenden Verkehr ausbremst (und dabei teilweise diesen sogar beim rücksichtslosen Spurwechsel gefährdet) frage ich mich, was in den Köpfen dieser PKW- bzw. LKW-Fahrer vorgeht.

Ich habe ja auch kein Auto, was so wahnsinnig beschleunigt, aber wenn ich gleich am Anfang der Beschleunigungsspur auf Höhe eines LKW bin, schaffe ich es aber immer, so zu beschleunigen, dass ich mit genug Abstand zum LKW vor ihm einscheren kann (wenn mich nicht mein Vordermann auf der Beschleunigungsspur ausbremst).

Zitat:

- Auch gut finde ich Motorrad Fahrer die sich an die STVO halten. Erlebt man leider viel zu selten.

Ja, hatte sowas auch schon mal fast in der Windschutzscheibe (er hat in einer unübersichtlichen Situation überholt und mich wohl recht spät gesehen).

Zitat:

- Auch sehr nett finde ich Leute die sehen das man es auf der AB eilig hat und auf der recht Spur bleiben bis man vorbei gedonnert ist. Daumen hoch!

Also ich persönlich sehe keinen Grund, wenn ich bei freier Bahn mit 130km/h an den LKW vorbeifahre, warum ich mich dann zwischen die LKW quetschen sollte. Wenn ich durch die Aktion voraussichtlich meine Geschwindigkeit nicht nennenswert verringern muss (also die Lücke groß genug ist), kein Thema. Aber ich finde es fies, jemanden, der deutlich schneller als die LKW auf der rechten Spur ist und schon links blinkt, genau so zu überholen, dass er vom LKW max. ausgebremst wird (passiert mir häufiger). Ich schaue immer, dass ich die Fahrzeuge rechts von mir mit mind. 20km/h mehr überhole (wenn aber vmax gilt, dann halt entspr. weniger, wenn ich die vmax ausreize) oder halt hinter ihnen bleibe. Ggf. nehme ich auch den Fuß vom Gas und bremse leicht.

Zitat:

- Häufiger aber auch nicht zu oft erlebt man Leute die einen rein winken wenn man aus einer Seitenstr. kommt. Auf dem Land wahrscheinlich öfters vertreten. Im Hamburger Stadtverkeher was erfreuliches weil sonst der menschliche Egoismus ziemlich überwiegt.

Ich finde es bescheuert, den fließenden Verkehr extra auszubremsen, nur um jemanden reinzulassen, der eine handvoll Fahrzeuge später eine riesige Lücke für sich gehabt hätte (so erlebe ich es meistens). Wenn von der vorfahrtsberechtigten Seite jemand kommt und nicht reinkann, weil der Rauskommer im Weg steht (z. B. wg. parkenden Fahrzeugen), ist das natürlich ok.

Zitat:

- Ein ganz dicken Daumen hoch bekommen von mir auch freundliche Polizisten. Auch solche erlebt man leider eher selten aber es gibt solche Exemplare.

Der seine Freundlichkeit wie gezeigt hat? Meiner Erfahrung nach gibt's zwei Varianten: Man hat sie nicht "beauftragt" und sie kommen trotzdem zu einem (Ermittlungen wg. Urheberrechtsverstößen etc.) und werden frühestens dann wirklich freundlich, wenn man seine Unschuld recht sicher beweisen kann (was aber dauern kann und deswegen entspr. Nerven kostet, dass sie sich dann ihre Freundlichkeit in die Haare schmieren könnten - habe ich schon selbst erlebt) oder man hat sie gerufen und kümmern sich dann nicht wirklich so um einen, dass es wirklich als Freundlichkeit bei einem ankommt, weil sie aus naheliegenden Gründen mit dem Unfallgegner/Einbrecher/Co. beschäftigt sind und man wg. dem Grund, aus dem man sie gerufen hat, ganz andere Sorgen hat.

notting

@ notting

Du weisst wohl, daß du hier im "Was mich im Verkehr erfreut!" Thread bist. Oder?

Konitime

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


- Auch gut finde ich Motorrad Fahrer die sich an die STVO halten. Erlebt man leider viel zu selten.

Ja, dem bin ich auch schon einmal begegnet!

Zitat:

Original geschrieben von konitime


@ notting

Du weisst wohl, daß du hier im "Was mich im Verkehr erfreut!" Thread bist. Oder?

Konitime

Du (und die Danke-Klicker bei o.g. Posting) hast wohl nicht gemerkt, dass ich lediglich besagte Situationen aus einem Posting hier (das nicht von mir ist) aus einem anderen Blickwinkel betrachtet habe, um damit auszudrücken, dass ich diese Aussage hier OT finde?

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen