Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
Hab auf einem Supermarkt-Parkplatz einen Zettel mal _in_ ein Fahrzeug gelegt. Ich hätte mir das Fahrzeug nicht mal genauer angeschaut wenn die Fahrertür nicht offengestanden wäre obwohl ich minutenlang keinen beim oder im Fahrzeug gesehen habe...
Der Supermarkt wollte nicht ausrufen. Außerdem hätte der Fahrer auch in dem ähnl. großen Baumarkt nebenan sein können.
notting
Zitat:
@Blano schrieb am 6. Oktober 2020 um 13:45:12 Uhr:
Ich war vor ein paar Jahren mal spät abends nach einem Kinobesuch auf einer Landstraße unterwegs, auf dem Weg nach Hause. Es regnete in Strömen. Am Straßenrand standen zwei Mädels, die einen Platten hatten. Aber sie waren nicht allein. Ein junger Mann hatte für sie angehalten und den Reifen gewechselt und dabei in Kauf genommen, dass er klatschnass wurde. Das fand ich doch sehr vorbildlich und man sieht es weiß Gott nicht alle Tage.
Die heutigen Premiumgurken haben durchwegs "Werkzeuge" an Bord, mit denen ein ganz normaler Radwechsel (sofern man überhaupt noch ein Ersatzrad dabei hat) nicht möglich ist. Da bleibt nur das Warten auf einen Helfer vom ADAC... Den gelben Engeln daher an dieser Stelle einmal meinen verbindlichsten Dank! 🙂
Mich erfreute heute Morgen die Erkenntnis, dass immer mehr Verkehrsteilnehmer endlich meine private Spur (Rechts der Mittelspur) frei machen, damit ich schneller im Büro bin 🙂
Ich hatte mich darüber schon bei der Autobahnmeisterei beschwert, dass viele andere Verkehrsteilnehmer meine Spur benutzen, da haben sie nur für mich Schilder aufgestellt "Seitenstreifen Befahren", das war auch eine nette Lösung. Aber mittlerweile klappt es ganz gut, die meisten VT halten sich dran und benutzen die Mittlere und die linke 🙂
Es ist - Corona-Risiko-Seuchen-Region bedingt - weniger Verkehr. Das erfreut. Das es eine Risiko-Seuchenregion ist - nicht.
Ähnliche Themen
Karma...
Ich war mit ca. 35 km/h Innerorts (30 erlaubt) unterwegs. Dem Herren hinter mir war das zu langsam, er hat mich dann überholt.... um mit geschätzt 40 km/h weiter vor mir herzufahren. Nach ein paar Minuten haben wir dann sogar den gleichen Parkplatz angesteuert, auf dem er dann beim Rückwärtseinparken sanft gegen einen Baum gefahren ist 😁
Da musste ich doch schon sehr grinsen als ich neben im geparkt habe. Habe auch versucht Augenkontakt herzustellen...da ist er nicht drauf eingegangen.
Er blieb dann im Auto sitzen und hat sich mit seinem Smartphone beschäftigt oder zumindest so getan ^^
Schadenfreude ist auch Freude...
(auch wenn mir persönlich der Standard-Instant-Karma-Schluss mit der Rennleitung besser gefallen hätte.)
Die lange Baustelle auf der A1 für die beiden Brücken südlich der A30 ist endlich dreispurig freigegeben... und unbegrenzt. Ich konnte nicht umhin eine Träne der Rührung zu verdrücken vor Ergriffenheit. 😁
Dann achte auf den Abstand zum gemeinen Safetycar, was vom sturen Westfalen im Karohemd und Cordhose gefahren wird. Die Brücken Richtung MS dienen gerne als Hinterhalt der Ordnungsbehörden.
Naja um die Zeit war es recht leer, eventuelle Verkehrserzieher waren dann in der Mitte oder rechts.
Aber wie lange haben die da jetzt gebaut? Ich glaub ich kann nicht mehr erinnern an die Zeit vor dieser Baustelle.
Die andere nördlich von der A30 ist ja noch da, wann soll die denn fertig werden? 🙂
Ich mach das immer an meinen damaligen Fahrzeugen fest und ich glaube, dass ich da 99 schon im Stau an der Raststätte Tecklenburger Berge stand.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 25. Oktober 2020 um 22:19:39 Uhr:
Naja um die Zeit war es recht leer, eventuelle Verkehrserzieher waren dann in der Mitte oder rechts.Aber wie lange haben die da jetzt gebaut? Ich glaub ich kann nicht mehr erinnern an die Zeit vor dieser Baustelle.
Lange.
Aber keine Sorge, die nächste Baustelle kommt bestimmt. 😁
Und weil dies der Fred der Freude ist, freuen wir uns über die ganzen Baustellen, die wieder aufgehoben wurden...😉
An der Brücke bei der Auffahrt Münster-Nord Richtung OS ist 100km/h angesagt. Dort werden sehr gerne Fotos gemacht :-)