Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 11. Oktober 2019 um 20:38:45 Uhr:
Also es funktioniert ganz gut. Mache ich aus so.
Aber es bedeutet jetzt nicht, das ich einfach direkt nach dem zweiten Fahrzeug vor mir anfahre, sondern das ich schlichtweg schneller auf das anfahrene Fahrzeug vor mir reagiere.
Gleichzeitig mit dem vor mir stehenden/fahrenden anzufahren schaffe ich auch.
Vielleicht aber auch etwas schwierig jetzt die Zeitabstände einer vielleicht 3-5 Sekunden dauernden Aktion zu erläutern.
Einigen wir uns darauf, etwas schneller zu reagieren als der Vordermann fördert den Verkehrsfluss 😉
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 11. Oktober 2019 um 21:05:52 Uhr:
So ist es, es fällt einfach die Reaktionszeit weg. Somit fährt man gleichzeitig mit dem Vordermann an, aber nicht vorher.
Danke. Genau das ist die Erfahrung, die ich da versuche zu vermitteln.
Gerade vom Urlaub zurück - Österreich mit einigen "Kleinststraßen"
Hut ab - wie gut das Klappt
Bergauffahrender hat vorfahrt
- es wird gewunken
- geblinkt
- zur Seite gefahren
- schnelleren der Vortritt gewährt!
ich denke liegt daran, dass die "Amateure" freiwillig im Tal bleiben.
Ähnliche Themen
Gestern im abendlichen Stuttgarter Stadtverkehr wurden doch tatsächlich gleich bei mehreren Gelegenheiten Kreuzungen nicht zugefahren. Ein löblicher Trend! 🙂
Mir ist heute mit dem Dienstwagen die Kupplung auf der A3 verreckt. Natürlich schön im Baustellenbereich. Konnte mangels Standstreifen nur am Ende einer Auffahrt halten. Hat mich gefreut, wie oft den auffahrenden Fahrzeugen per Lichthupe die Vorfahrt gewährt wurde, ohne dass jemand bremsen musste. Geht doch.
Zitat:
@therealrob schrieb am 15. Oktober 2019 um 16:23:12 Uhr:
Mir ist heute mit dem Dienstwagen die Kupplung auf der A3 verreckt. Natürlich schön im Baustellenbereich. Konnte mangels Standstreifen nur am Ende einer Auffahrt halten. Hat mich gefreut, wie oft den auffahrenden Fahrzeugen per Lichthupe die Vorfahrt gewährt wurde, ohne dass jemand bremsen musste. Geht doch.
Habe noch nie davon gehört, dass eine Kupplung von jetzt auf Gleich eine Kupplung verreckt ist!
oder ist dir das Schwungrad um die Ohren geflogen?
Nach einer Weile Stop & Go wurde der Pedalweg immer kürzer, bis die Kupplung dann nicht mehr richtig trennte und das Pedal sozusagen "stecken" blieb. Laut Adac hats den Ölzylinder erwischt. Das kam eben plötzlich, zuvor habe ich absolut nichts gemerkt.
Der erste Mechaniker meinte, das sei eine Ford-Krankheit, der zweite meinte, eine Dienstwagenkrankheit. Wer besorgt auch schon Schalter als Poolfahrzeuge...🙄
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 15. Oktober 2019 um 18:17:43 Uhr:
Zitat:
@therealrob schrieb am 15. Oktober 2019 um 16:23:12 Uhr:
Mir ist heute mit dem Dienstwagen die Kupplung auf der A3 verreckt. Natürlich schön im Baustellenbereich. Konnte mangels Standstreifen nur am Ende einer Auffahrt halten. Hat mich gefreut, wie oft den auffahrenden Fahrzeugen per Lichthupe die Vorfahrt gewährt wurde, ohne dass jemand bremsen musste. Geht doch.Habe noch nie davon gehört, dass eine Kupplung von jetzt auf Gleich eine Kupplung verreckt ist!
oder ist dir das Schwungrad um die Ohren geflogen?
Golf II Kupplungsseil gerissen.
Zitat:
Habe noch nie davon gehört, dass eine Kupplung von jetzt auf Gleich eine Kupplung verreckt ist!
Mir ist mal beim Atego der Hydraulikschlauch geplatzt. Da ging dann die Kupplung von Jetzt auf Vorhin nicht mehr. 😉
Bin dann ohne zu kuppeln bis zur nächsten Werkstatt.
Na, funktioniert doch bestens. 😎
hoffentlich funkt da nicht wieder jemand mit seinen Horrorgeschichten dazwischen 😉
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 15. Oktober 2019 um 20:54:24 Uhr:
Na, funktioniert doch bestens. 😎hoffentlich funkt da nicht wieder jemand mit seinen Horrorgeschichten dazwischen 😉
Meistens tut es das auch.
Ausnahmen gibt es sicherlich immer.
Aber im Großen und Ganzen reagieren die meisten Leute schon vernünftig auf Blaulicht.
https://www.youtube.com/playlist?...Und hier nochmal unsere direkt themenbezogene Serie.
https://www.youtube.com/playlist?...
Hab jetzt nicht immer hier die aktuellen Videos gepostet gehabt in den letzten Monaten. Playlist aktualisiert sich fortlaufend. Erfreuliche Situationen am laufenden Band.
Das Einzige was nicht erfreulich ist ist das Schneiden und Pixeln. 😁
Beim letzten Link kann man im Großen und ganzen sicherlich 200-250 Arbeitsstunden minimum rechnen. 😮 Aber sofern es hier und da mal ein paar Leute gibt die sich davon inspirieren lassen und auch ihre eigene Fahrweise etwas anpassen ist der Aufwan es auf jeden Fall wert
Ansonsten zu dem Thema noch zu empfehlen
Bavarian Dashcam
Welsh Drive (von deren "Nice Drivers"-Videos hatte ich mich damals vor 2-3 Jahren inspirieren lassen)
Ob ich ansonsten so "nett" unterwegs wäre weiß ich nicht. 😁
Am 05.10. landete gegen 11:00 Uhr ein Schwan auf der A9 direkt am Anstieg Rudolphstein auf der linken Spur (vermutlich entkräftet). Es entstand spontan ein Rückstau. Zum Glück war dort TL und es kam nicht zu einem Unglück.
Die Verkehrsteilnehmer haben sich alle vorbildlich verhalten (Warnblinker an). Wir fuhren ganz rechts in Schrittgeschwindigkeit vorbei (Ausgangsgeschwindigkeit 80-100).
Wie man dieses große Tier von der Straße bekommen hat, kann ich leider nicht sagen.