Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Zitat:

@notting schrieb am 21. Dezember 2018 um 09:03:16 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 21. Dezember 2018 um 08:32:09 Uhr:


Fragt sich nur, warum an vielen Stellen der Verkehr so zugenommen hat? Die Schülerfahrkarte gibt`s auch heute erst ab 3km. Und wird auch nur bis zur 10. Klase bezahlt. Auch wenn viele auf die DDR schimpfen, da gab`s solche Differenzierungen erst garnicht, da war alles kostenlos. (edit: Busfahren für die Schüler)

Sorry, aber das ist so Quatsch. Ganz offensichtl. kocht da jeder Landkreis sein eigenes Süppchen. Außerdem gab's ja in letzter Zeit immer wieder Berichte über kostenlosen ÖPNV. Wobei ich letzteres als Diskriminierung für Leute empfinden, die auf ihrer Route eine miese ÖPNV-Anbindung haben und wg. dem leistungslosen Einkommen des ÖPNV nicht mal drüber nachgedacht wird die Situation zu verbessern. Bzw. es wird IMHO hauptsächl. den Radverkehr verringern, was schlecht für die Umwelt ist. Vor einiger Zeit wurden auch Bushaltestellen so umgebaut, dass regelm. der komplette Berufsverkehr zum Erliegen kommt 😠
Zumal sich gerade vor ein paar Wochen die ÖPNV-Situation bei uns auch noch deutl. verschlechtert hat (die Busroute in die Kreishauptstadt gibt's jetzt nur noch mit umsteigen und die nächsten Bushaltestellen von mir daheim werden überhaupt nicht mehr angefahren was Routen dorthin angeht).
Außerdem hatte ich einige nicht wirkl. sportl. Klassenkameraden, die ganzjährig >=3km mit dem Rad zur Schule sind.

Da finde ich irgendwie überhaupt nix dran, was mich erfreut.

notting

PS: Als ich in der Oberstufe war (berufl. Gymnasium was es hier in der Stadt nicht gibt), haben meine Eltern nur die unterste Schüler-Monatskarte-Stufe gezahlt, obwohl ich 2 Stufen darüber bekommen habe. Aber wie gesagt, war der ÖPNV schon damals mies und ist jetzt eben nochmal mieser.

Bei dir ist das vielleicht Quatsch, bei uns in Thüringen bittere Realität! Und da gibt`s keine Unterscheidung nach Landkreisen, sondern landesweit. Leider.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 21. Dezember 2018 um 12:05:42 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 21. Dezember 2018 um 09:03:16 Uhr:


Sorry, aber das ist so Quatsch. Ganz offensichtl. kocht da jeder Landkreis sein eigenes Süppchen. [...]

Bei dir ist das vielleicht Quatsch, bei uns in Thüringen bittere Realität! Und da gibt`s keine Unterscheidung nach Landkreisen, sondern landesweit. Leider.

Aber eben nicht D-weit einheitl., was eigentl. meine Kernaussage sein sollte, auch wenn's vllt. so nicht rüberkam ...

notting

Macht nix, trotzdem schöne Weihnachten!

Zitat:

@ttru74 schrieb am 21. Dezember 2018 um 12:55:38 Uhr:


Macht nix, trotzdem schöne Weihnachten!

Dir auch!

notting

Ähnliche Themen

https://www.aachener-zeitung.de/.../...t-endet-glimpflich_aid-37318027

Zitat:

Nachfolgende Fahrer hätten die Trunkenheitsfahrt nach hinten mit ihren Warnblinkanlagen abgesichert, bis die Polizei in Flughafennähe zugreifen konnte.

Auf den Bericht bin ich gestern auch gestoßen. 4,7 Atü... ich wäre da vermutlich tot....

Ich frag´mich wie das zusammen gehen kann - einerseits sehr umsichtiges Verhalten , den Fahrer nach hinten " abzusichern " , andererseits aber das Unvermögen Rettungsgassen bilden zu können ......

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 9. März 2019 um 11:20:49 Uhr:


Ich frag´mich wie das zusammen gehen kann - einerseits sehr umsichtiges Verhalten , den Fahrer nach hinten " abzusichern " , andererseits aber das Unvermögen Rettungsgassen bilden zu können ......

Um während der Fahrt abzusichern sollte man pro Spur nur ein Fahrzeug brauchen, wo der Fahrer richtig handelt. Bzw. andere werden an dem Betrunkenen irgendwie vorbeigekommen sein bis die "Absicherer" kamen und sind also weg. Aber um eine Rettungsgasse zu bilden, brauchst du km-lang pro Spur ein Fahrzeug was sich richtig verhält (das staut sich ja sehr schnell = die Fahrzeuge sind nahe beieinander und man kommt nicht wirkl. aneinander vorbei). Bzw. wenn einer Scheiße baut, stehen deswegen ggf. auch andere Fahrzeuge suboptimal...

notting

Ich frage mich gerade, was ich tun würde, wenn ich so einen Schlangenlinien-Fahrer vor mir sehen würde. Natürlich müsste ich die Polizei alarmieren. Aber, da ich keine Freisprecheinrichtung habe, geht das streng genommen nicht, ohne anzuhaltem - wozu ich dann auch von der Autobahn runter müsste.

Was meint ihr? Wäre das ein rechtfertigender Notstand, wo ich ausnahmsweise dann doch das Handy benutzen dürfte?

Zitat:

@notting schrieb am 9. März 2019 um 11:25:25 Uhr:



Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 9. März 2019 um 11:20:49 Uhr:


Ich frag´mich wie das zusammen gehen kann - einerseits sehr umsichtiges Verhalten , den Fahrer nach hinten " abzusichern " , andererseits aber das Unvermögen Rettungsgassen bilden zu können ......

Um während der Fahrt abzusichern sollte man pro Spur nur ein Fahrzeug brauchen, wo der Fahrer richtig handeln. Bzw. andere werden an dem Betrunkenen irgendwie vorbeigekommen sein bis die "Absicherer" kamen und sind also weg. Aber um eine Rettungsgasse zu bilden, brauchst du km-lang pro Spur ein Fahrzeug was sich richtig verhält (das staut sich ja sehr schnell = die Fahrzeuge sind nahe beieinander und man kommt nicht wirkl. aneinander vorbei). Bzw. wenn einer Scheiße baut, stehen deswegen ggf. auch andere Fahrzeuge suboptimal...

notting

Ist die allgegenwärtige Kritik zum Thema Rettungsgasse also unberechtigt ?

CV626 ja

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 9. März 2019 um 11:51:17 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 9. März 2019 um 11:25:25 Uhr:


Um während der Fahrt abzusichern sollte man pro Spur nur ein Fahrzeug brauchen, wo der Fahrer richtig handeln. Bzw. andere werden an dem Betrunkenen irgendwie vorbeigekommen sein bis die "Absicherer" kamen und sind also weg. Aber um eine Rettungsgasse zu bilden, brauchst du km-lang pro Spur ein Fahrzeug was sich richtig verhält (das staut sich ja sehr schnell = die Fahrzeuge sind nahe beieinander und man kommt nicht wirkl. aneinander vorbei). Bzw. wenn einer Scheiße baut, stehen deswegen ggf. auch andere Fahrzeuge suboptimal...

notting

Ist die allgegenwärtige Kritik zum Thema Rettungsgasse also unberechtigt ?

Was soll die Frage?!
Weil du gefragt hast wie das sein kann, dass das mit der fahrenden Absicherung wohl besser klappt als eine Rettungsgasse, habe ich ledigl. erklärt, dass man bei dieser fahrenden Absicherung halt weniger Leute richtig handeln müssen und wer da nicht mitmachen will meist noch nach vorne "flüchten" kann, was halt bei der Rettungsgasse beides nicht der Fall ist, sprich dass die Wahrscheinlichkeit dass ein Penner da stört viel geringer ist.
Am Rand habe ich sogar noch eben falsches Verhalten in diesen Kontexten kritisiert! ("brauchst du km-lang pro Spur ein Fahrzeug was sich richtig verhält" bzw. "wenn einer Scheiße baut"😉

notting

So klingt es besser !

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 9. März 2019 um 12:18:16 Uhr:


So klingt es besser !

Ich habe da IMHO im Kern nix anderes geschrieben als in meinem vorherigen Posting, bis dass das gerade eine Zusammenfassung ist.

😕

notting

Zitat:

@CV626 schrieb am 9. März 2019 um 11:48:39 Uhr:


Ich frage mich gerade, was ich tun würde, wenn ich so einen Schlangenlinien-Fahrer vor mir sehen würde. Natürlich müsste ich die Polizei alarmieren. Aber, da ich keine Freisprecheinrichtung habe, geht das streng genommen nicht, ohne anzuhaltem - wozu ich dann auch von der Autobahn runter müsste.

Was meint ihr? Wäre das ein rechtfertigender Notstand, wo ich ausnahmsweise dann doch das Handy benutzen dürfte?

Ja, auf jeden Fall.

Es wäre mir pesönlich in so einer Situation zugegebenermaßen auch egal wenn ich im Zweifel selbst eine Strafe dafür bekommen würde weil ich ruhigen Gewissens hinterher sagen könnte, dass ich das getan habe was der allgemeinen Sicherheit am Dienlichsten war.

Habe vor einigen Monaten wegen einer Metallstange auf der linken Spur auch die Polizei angerufen.
Rechts rüber, hintern LKW und angerufen.
6 oder 7 Kilometer bis zur nächsten Abfahrt warten oder hoffen, dass vorher wer anders anruft darauf würde ich bei sowas nicht warten auch wenns verboten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen