Was mich im Straßenverkehr verwundert/erheitert/amüsiert

Im Straßenverkehr beobachtet man öfters Situationen, die gefühlt weder in den Aufreger- noch in den Freuden-Thread passen. Ich habe mir gedacht ich starte mal einen Thread für solche Beobachtungen, um auch die anderen beiden Threads zu entlasten.

Ich starte mal mit einer Situation von vor ein paar Tagen.

Ich stand an einer Ampel auf der Linksabbiegerspur als Nr. 2 hinter der Haltelinie. Vor der Haltelinie in diesem Wartebereich zum Gegenverkehr durchlassen befanden sich zwei oder drei Autos, welche auf eine Lücke im Gegenverkehr warteten. Unsere Ampel wurde wieder rot und somit blieb den Fahrzeugen im Wartebereich ja nur diese Räumungsphase bis der Querverkehr wieder grün bekommt. Was macht in dem Moment die führende Person des Fahrzeugs vor mir? Sie überholt die vor ihr wartenden von rechts und biegt vor ihnen nach links ab.

Das hatte mich schon etwas verwundert aber in dem Sinne nicht aufgeregt, weil mich diese Aktion ja nicht negativ beeinflusst hat. Ich hatte ja eher einen Vorteil daraus, weil ich nun auf der Pole Position für die nächste Grünphase war. Aber da das sicher nicht die Intention der Aktion war, passt das auch nicht in den Freuden-Thread und ich kam ja eh nicht über die erste Grünphase.

33 Antworten

In Emden gibt es diese:

Stadt-emden-entscheidet-ueber-ottifanten-ampel.jpeg

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 8. Oktober 2023 um 13:26:04 Uhr:


In Emden gibt es diese:

Herrlich, unverkennbar OTTO!

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 8. Oktober 2023 um 13:34:51 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 8. Oktober 2023 um 13:26:04 Uhr:


In Emden gibt es diese:

Herrlich, unverkennbar OTTO!

Meinst du die rechte, oder die linke Ampel 😁

Beide!

Ähnliche Themen

Ist das aus Emden ein Vorschlag oder schon umgesetzt? Scheint kein Foto zu sein.

Aber egal, geänderte Ampelmännchen gibt es häufiger:
https://www.nw.de/.../...-als-Ampelmaennchen-den-Verkehr-in-Neuss.html
https://www.stern.de/.../...n-ampelmaennchen-deutschlands-9449898.html

[Link von MT entfernt, da nicht kostenlos]
(Edit: Link ist kostenlos gegen Einblendung von Werbung, wie überall üblich)

Afaik ist das auch umgesetzt. Otto auf jeden Fall, beim Ottifanten bin ich nicht ganz sicher

Emden: Laut Stern

Zitat:

Warum es nicht die Ottifanten geworden sind? In Paragraf 37 der Straßenverkehrsordnung wird geregelt, dass das Lichtzeichen im Sinnbild einen Fußgänger darstellen muss. Da gab es selbst für Otto nichts dran zu rütteln.

Schade.

Ich nehme öfters ein Familienmitglied ohne Führerschein mit. Sie sollte eigentlich den FS machen. Ich höre aber nur: "Bei den ganzen Verrückten auf der Straße - Niemals."
Übrigens nie zur Rushhour. Sonst hätte sie wahrscheinlich fluchtartig den Wagen verlassen......

Zitat:

@Glg11 schrieb am 08. Okt. 2023 um 20:15:42 Uhr:



...
dass das Lichtzeichen im Sinnbild einen Fußgänger darstellen muss.
...

Echt jetzt? Und Fußgängerinnen, zu Fuß gehende Kinder? Diverse?
Solchen komplizierten und konfliktträchtigen Überlegungen könnte man mit Ottifanten leicht und humorvoll begegnen.
Aber Humor und deutsche Verwaltung... ne ne ne, das geht gar nicht.

Zitat:

@Pepe Mod schrieb am 9. Oktober 2023 um 08:56:16 Uhr:


Ich nehme öfters ein Familienmitglied ohne Führerschein mit. Sie sollte eigentlich den FS machen. Ich höre aber nur: "Bei den ganzen Verrückten auf der Straße - Niemals."
Übrigens nie zur Rushhour. Sonst hätte sie wahrscheinlich fluchtartig den Wagen verlassen......

--
Erinnert mich irgendwie an meine Frau - wenn die neben mir sitzt wird die bald verrückt.Obwohl ich sehr zivil fahre (gut - ab und an müssen auch mal die ü300PS frei gelassen werden - sonst verrusst mir der Auspuff...😁).

Ich sage immer zu ihr : Gut dass Du keinen Lappen hast - Für Dich und die Menschheit... 😛
Da stimmt sie mir sogar zu...😎

Amüsant ist es, wenn VT über öffentliche Grünflächen fahren, weil baustellenbedingt Straßeneinmündungen gesperrt sind. Ob das so gedacht war?

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 8. October 2023 um 12:36:12 Uhr:


Dieses Pennen und Trödeln im Wartebereich gefährdet andere Verkehrsteilnehmer. 🙁

Nicht ohne Grund hat es den Begriff "vorausschauendes Fahren", das im Kreuzungsbereich durchaus mit einem "vorausschauenden Warten auf die erste Weiterfahrmöglichkeit" verbunden werden könnte. Abgesehen davon haben Verkehrsteilnehmer in der Realität eben doch unterschiedliche Reaktionszeiten.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 21. October 2023 um 23:45:49 Uhr:


Amüsant ist es, wenn VT über öffentliche Grünflächen fahren, weil baustellenbedingt Straßeneinmündungen gesperrt sind. Ob das so gedacht war?

Vielleicht war es ja auch der Rettungsdienst? Weil mal wieder nicht daran gedacht worden ist, daß, wenn die Baumaßnahmen entlang einer Straße mit Wohnhäusern stattfinden, der Rettungsdienst im Falle des Falles trotzdem zu den Wohnhäusern gelangen können muß? Hier bspw. wird eine solche einspurige Straße mit Wohnhäusern gerade ausgebaut; nachts, weil alles stockdunkel ist, (Straßenbeleuchtung ist aus, bzw., vorübergehend deaktiviert), darf von den Anwohnern keiner einen Notfall haben; der Rettungsdienst wäre im Dunkeln nur am Herumstolpern. (Früher war das mal besser gelöst, ist ja nicht die erste Straße, die ausgebaut wird.).

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 22. October 2023 um 01:21:12 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 8. October 2023 um 12:36:12 Uhr:


Wenn ich nun zum Linksabbiegen im Wartebereich stehe, so beobachte ich die entgegenkommenden Fahrzeuge.

[…]

Um es mal ganz klar zu sagen, wer zum Linksabbiegen im Wartebereich einer Kreuzung wartet, ist verpflichtet, diese, wenn frei ist, schnell und zügig zu räumen. Tut er das nicht, so besteht die Gefahr, dass die hinter ihm nicht mehr von der Kreuzung kommen, bevor der Querverkehr losfährt.

Dieses Pennen und Trödeln im Wartebereich gefährdet andere Verkehrsteilnehmer. 🙁


Nicht ohne Grund hat es den Begriff "vorausschauendes Fahren", das im Kreuzungsbereich durchaus mit einem "vorausschauenden Warten auf die erste Weiterfahrmöglichkeit" verbunden werden könnte.

Das geht doch aus meinem Beitrag hervor. Es scheint wohl für mache etwas schwer zu sein, den Inhalt eines gelesenen Beitrags zu erfassen. 😉

Gerade ein vorausschauender Fahrer bekommt dann auch das zügige Räümen der Kreuzung hin. 🙂

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 22. October 2023 um 01:21:12 Uhr:


Abgesehen davon haben Verkehrsteilnehmer in der Realität eben doch unterschiedliche Reaktionszeiten.

…und Fahrer mit einer Wanderdünenreaktionszeit gehören nicht in den Straßenverkehr, denn was machen die, wenn sie mal eine Notbremsung einleiten müssen. 🙁

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen