Was mich am b9 freut/begeistert/gut ist.....

VW Passat B9

Sein wir doch mal ehrlich: in den meisten Posts geht es um Probleme und die
Suche nach Lösungen.

Ich möchte hier mal eine Liste mit Punkten beginnen die ich echt gut finde.... (auch im Vergleich zu den Vorgängern)
Vielleicht möchtet Ihr ergänzen...

- Tempomat geht nun auch bei 20 km/h
- Die immer mit Nasen lackierte Kante der Motorhaube ist nicht mehr zu sehen.
- Toller Platz im ganzen Auto insbesonders auf der zweiten Reihe
- Mehrere Taschen in der Rücklehne der Vordersitze (Ladekabel der Kinder)
- Sieht cool aus (ja Geschmackssache)
- Toller Fahrkomfort
- Großer Kofferraum
- Automatisches Öffnen/Schließen beim näher kommen/enfernen
- Der neue Schaltknüppel
- Super helle Innenraumbeleuchtung
....

to be continued....

63 Antworten

Bin schon bei VW -Marke über 25 jahre. Hatte G3,G4, Bora , B6. Alle liefen über 200tkm nie Probleme gehabt wenn Auto richtig gewartet wird und nich von einem Idiot gefahren ä wird, hält es immer lange.

Ja, aber Du hattest in den 200tkm sicher einige Störungen. Das war damals normal.

Zitat:

@Henson2 schrieb am 14. April 2025 um 12:11:50 Uhr:


Ja, aber Du hattest in den 200tkm sicher einige Störungen. Das war damals normal.

So kenne ich das auch. Bei uns wars in den 80ern eine gängige Überzeugung, dass problemlos 200km nur mit einem Daimler 200D möglich seien. Das war quasi dessen Alleinstellungsmerkmal.

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 11. April 2025 um 18:00:53 Uhr:


Wau!!! Wir freuen uns schon bei 800 km, dass das Auto Störungsfrei gelaufen ist. Früher waren es 100-150t km.

war halt total aus dem kontext gerissen von dir, meine antwort bezog sich auf den post direkt drüber.

und mehr km hatte ich halt noch nicht gefahren, trotzdem gut wenn schonmal die ersten 800km problemlos sind. inzwischen sind es 1000+km problemlos, was immer noch keine offenbahrung ist, aber ich hoffe auf viele weitere tausend km.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen