was meint ihr??kaufen???

VW T4 T4

hallo busgemeinde,habe mir heute einen multivan atlantis,bj 99 angeschaut,ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung,111 kw, hat 154000 km runter,paar kleiner optische mängel,stosstange vorne und hinten müsste gelackt werden,aber ansonsten schönes auto,hat 2 probleme,anzeige ölstandsensor werkstatt leuchtet beim starten,ist schlecht angesprungen,erst nach längerem orgeln,kosten soll er 11500 euronen
was meint ihr ist der preis ok???
GRUSS UND DANKE

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vw570


@ Klaus-TDI

Grüße Dich......

Stellst Du in Zeifel dass der Stundenlohn bei mir so hoch ist?

Nein, aber Deine 50€- Hinterhof-These scheint nicht zu stimmen - oder ?

In München ist er um einiges höher. Gebietsweise wird sogar bis zu € 140 verlangt und mir auch erklärt warum.
Der T4 wird als Nutzfahrzeug abgerechnet und nicht als PKw.

Tja, erst mal die 3 Schrauben aufbekommen wenn der Imbusschlüßel nicht abrutscht. Mein Ölsensor war auf jeden Fall festgesessen, ich war dierkt daneben gestanden.

Der 75Kw hat einen Zahnriemen und der 111Kw hat 2 Zahnriemen, zudem beim Zahnriemenwechsel auch neue Spannrollen verbaut werden.

Das ist wieder nicht richtig.
Alle TDI haben 2 ZR, die Wechsel-Teile sind faktisch gleich, der Montageaufwand bei 111er höher, weil enger im Motorraum.

Wie ich leider erfahren durfte wird eine neue Wasserpumpe nicht überall automatisch neu verbaut!!!!
Manche weisen auf diese Schwachstelle hin und manche nicht.

Vertragswerkstätten: Das war mal so.

Aber da Du alles besser weist brauche ich hier keine Einträge mehr zu machen........
Entschuldige, aber das ist in Deinem Fall nicht besonders schwer.
Du bist nicht (mehr) wirklich gut informiert.

Grüße

Klaus-TDI

danke euch schon mal,aber mein problem hat sich erledigt,habe den verkäufer gerade angerufen,dieser teilte mir mit,das heute morgen eine frau da war und denn bus gekauft hat,gemacht hat er nichts mehr,super dann hat sie betimmt viel freude damit,vorderachse rechts ausgeschlagen,wenn er kalt ist springt er sehr schlecht an,ölsensor auch im eimer und einiges zum lackieren,wenn er sauber aussehen soll,lackieren wäre bei mir nicht das problem gewesen,mein kumpel ist lackierer,aber der rest,bin zwar gelernter kfz mechaniker,aber da bin ich schon vorsichtig,naja hab ja noch paar monate zeit,bis der winter rum ist,wird sich schon was finden,will halt keine baustelle kaufen für das geld
gruss

Dann sei froh.
Aber irgendwie glaube ich dem Händler nicht, vermutlich hast Du nur "zuviele" Baustellen entdeckt.

Abschließender Tip zur Prüfung der Wasserpumpe:
Einfach die Zähne zählen.
Die "alte" WaPu hat 18 Zähne, die "neue" WaPu hat 20 Zähne.
Zahnriemenschutz + Motorschutzwanne ausbauen, man kann die WaPu gut sehen.

Grüße
Klaus-TDI

dann hake es ab...... und seih froh damit......

Bei Baujahr 99 und 150 tkm wäre ich bei einem Fahrzeug eh sehr vorsichtig! Ich hatte eine Laufleistung von 60 tkm im Jahr.
Wenn man das entsprechende Gerät hat ist es ein leichtes bei einem T4 den kilometerstand zurückzudrehen, so auch bei den alten mechanischen Zähler.

Hättest mal eien Blick in das Serviceheft gemacht ob die Serviceintervalle alle von einer Werkstatt gemacht wurden?

Ähnliche Themen

@ Klaus-TDI

Nein kein Unfall. Mir ist der Motor um die Ohren geflogen weil ich einen Zahnriemenwechsel habe machen lassen und die Werkstatt hat doch glatt vergessen die Wasserpumpe zu tauschen.

Diese wurde in Auftrag gegeben und stand auch auf der Rechnung als Neuteil und gewechselt.
Das war mein Glück! Denn die Wasserpumpe hat nach dem Zahnriehmenwechsel einen "Fresser" gehabt und dadurch wurde der Motor zerstört.

Kostenpunkt: € 9000 die letztendlich die Versicherung der Werkstatt übernommen hat. Festgestellt wurde das von einem Sachverständigen! den ich rief da ich der Werkstatt nicht getraut habe. Keine Ahnung wie so aber man hat manchmal solche Vorahnungen.

Seitdem bin ich unwahrscheinlich vorsichtig......
Übrigens, ich fahre jetzt einen KIA CARENS. Ist zwar eine enorme Umstellung aber das Auto läuft ist neu und kostet nicht viel im Unterhalt. Hast halt viel weniger Platz aber da ich alleine Lebe macht das nichts. Bin halt ein T4 Fan (gewesen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen