Was macht so der audi 80/90 Fahrer "beruflich"?

Audi 80 B3/89

Hi Leute,

ich dachte mir mal, dass so eine hübsche Statistik mal wieder nicht schlecht wäre. Nämlich: Was macht der audi 80/90 Fahrer "beruflich"?

Ich fange einfach mal an:

Schüler: 0
Student: 0
Berufstätig: 1
Arbeitslos: 0
Grundwehrdienst/Ersatzdienst: 0
Rentner: 0

So, dann hoffe ich mal auf rege Beteiligung.

75 Antworten

und noch ein student

gruß

Soldat auf Zeit - noch so knappe 10 jahre

mache da aber grad ne Ausbildung zum Informatikkaufmann

Zitat:

Original geschrieben von HMattze


Schon wieder ein Student - Wirtschaftsingenieurwesen

Jawollll... wo studierst du? Genau diesen Studiengang hab ich mir auch rausgesucht! 🙂

Zeigt mir mal wieder, dass fast nur Schüler und Studenten einen Audi 80/90 fahren...

Da zähle ich mit meinen 33 Jahren ja echt zu den Oldtimern...

Zum beruflichen Werdegang:

-1990: Fachabitur Elektrotechnik
-1992: Ausbildung zum Kommunikationselektroniker
-1998: FH-Studium "Technische Informatik" (1994-1995 Grundwehrdienst)
-heute: Dipl.Ing. im IT-Bereich bei www.volkswagen.de

Ähnliche Themen

@ Thunder

nicht nur aber das Zeigt den hohen Bildungsstandart der 80/90er Fahrer.

Da fühle ich mich richtig dumm dagegen mit meinem Realschulabschluß und Koch bzw.Bürokaufmann.

Zitat:

Original geschrieben von BlueDragoon


nicht nur aber das Zeigt den hohen Bildungsstandart der 80/90er Fahrer.

Da fühle ich mich richtig dumm dagegen mit meinem Realschulabschluß und Koch bzw.Bürokaufmann.

LOL

So nun ich:
-Juni 2004. Abitur gemacht
-August 2004-April 2005 Zivi
- Mai 2005- August Bei Zivistelle Angestellter
- September2005-Oktober2005 Vorpraktikum für Maschinenbaustudium
- Oktober2005 Maschinenbaustudent an FH

Auch Student

@Idontcare: Wirtschaftsingenierwesen hab ich 1 Semester gemacht, ist die Hölle, überleg dir das nochmal! 🙂

@Rolling
Was fährst Du denn für 'ne Gurke als Dipl.-Ing.?
Und warum hast Du die Regelstudienzeit überschritten ?

Gruß Vati

Zitat:

Original geschrieben von Vati


@Rolling
Was fährst Du denn für 'ne Gurke als Dipl.-Ing.?
Und warum hast Du die Regelstudienzeit überschritten ?

Gruß Vati

Der Audi ist unser Zweitwagen, mit dem ich an die Arbeit fahre. Als Familienkutsche haben wir noch nen 2005er Touran 2.0 TDI... Wenn man wie ich Familie hat (Frau und 2 Kinder, das 3. unterwegs), braucht man schon ein bischen Platz...

Das mit der Gurke passt aber schon. Ich hatte noch nie ein Auto mit so vielen Mängeln und Fehlkonstruktionen wie meine beiden Audi Cabrios. Da waren selbst die älteren Golf Cabrios technisch deutlich besser. Audi hat es in den letzten 20 Jahren nicht geschafft, haltbare Vorderachsen zu bauen.

Aber nächstes Frühjahr kommt das neue VW Cabrio raus und dann hat sich das Thema Audi für mich endgültig erledigt...

Zur Regelstudienzeit: die war bei uns 8 Semester. Ich habe meine Diplomarbeit im 9. Semester geschrieben. Mußte mein Studium ja damals für 1 Jahr unterbrechen, da Vater Staat meine Dienste für sich wollte. Danach brauchte ich erstmal wieder etwas "Anlaufzeit" im Studium...

Zitat:

Original geschrieben von technoheadXXX


Auch Student

@Idontcare: Wirtschaftsingenierwesen hab ich 1 Semester gemacht, ist die Hölle, überleg dir das nochmal! 🙂

Und was machst du jetzt?

Also... mir ist schon klar, das das nicht einfach wird... aber es ist genau das was ich will! (glaub ich).

Hab ja ne Ausbildung zum Industriekaufmann hinter mir. Aber irgendwie reizt mich trotzdem das technische! Ich glaub das ist genau die richtige Mischung für mich.

Wo hast du denn studiert?

ich mach mal für meinen vater:

kaufmännischer angestellter (in einer tiefkühlkostfirma-die liefern essen an restaurants und so... in hamburg)

wenn ich dann mal unser audi 80 cab fahren darf 😁 :

ich bin NOCH schüler auf einer realschule.
werde jedoch bald abgehen,habe schon meine deutsch- und matheabschlussarbeiten geschrieben.
morgen ist englisch dran.
wenn ich das alles geschafft habe und den realschulabschluss in der tasche habe werde ich eine ausbildung beim audi händler hier in der nähe machen als KFZ-Mechatroniker 🙂

@ Idontcare:

Mit deiner Ausbildung bist du glaub ganz gut beraten, den Studiengang zu nehmen. Viele Fächer des Grundstudiums wirst du schon in der Ausbildung gehabt haben, damit werden die dir hoffentlich leichter fallen.
Fächer wie Mathe, Thermodynamik, Angewandte techn. Mechanik,... sind halt teilweise zum Durchbeißen, aber wenn man es will, geht es auch.

Ein Studienkollege von mir hat auch Industriekaufmann gelernt und ist jetzt im achten Semester, da ihm wegen der Ausbildung ein Praxissemester erlassen wurde. Geht ab wie ne Rakete - lernt aber auch viel.

Ich selbst bin im 7. Semester und werden nach dem achten die Diplomarbeit schreiben.

Wenn du noch irgendwas wissen möchtest, schreib ne PN.

Ach ja, studier den ganzen Fummel in Aalen.

Werkzeugmechaniker :-)
und nebenbei maschinenbautechnik studi :-)

@idontcare: in Ilmenau, liegt bei Erfurt, also im Osten (vielleicht war das ja der Fehler 🙂.
Ich mach jetzt Amerikanistik, Wirtschaft und Recht, und ich glaub ich hab da genau mein Ding gefunden. Und nur weil man technisch interessiert ist, heißt das nicht dass der Studiengang was für einen ist, ich bin seit 4 jahren nebenberuflich als Kinotechniker tätig, und dachte auch dass das ein Garant dafür ist dass der Studiengang was für mich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen