Was macht Mann oder Frau beruflich um R8 fahren zu können?!
Liebe R8 Fahrer und Forenbesucher.
Das ist nun vielleicht ein wenig Off-Topic aber brennt mir wahnsinnig unter den Nägeln. Bei jedem R8 samt Besitzer, der an mir mit diesem infernalischen Sound und diesem unglaublich tollen Meisterstück der Automobilindustrie vorbeifährt stelle ich mir diese Frage:
Was machen diese Menschen eigentlich beruflich? Wie sind sie zu diesem Auto gekommen? Wie alt sind R8 Besitzer im Durchschnitt?
Würde mich wirklich freuen wenn mir der oder die an oder andere hier einen kleinen Einblick geben könnte.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
naja sollten schon find ich an die 8-9 netto sein..
also 7 brutto is ja nix weltbewegendes heutzutage... geht man in vertrieb springt 2 mal auf und basda
Dann machen wohl 80% der Bevölkerung etwas falsch...
1037 Antworten
tach!
wirklich ein interessantes thema! ich habe (noch) keinen R8, aber ich hab mir geschworen, eines tages einen zu fahren. und wenn es erst in 10 bis 15 jahren ist....... in der zwischenzeit fahre ich A4! 😁😁😁
Ich hatte gerade eine längere Diskussion zum Thema R8 mit meinem Audi-Verkäufer.
Das Fahrzeug ist echt toll und die Probefahrt hat richtig Spaß gemacht, aber als Firmenwagen hat der R8 hier leider Null Akzeptanz.
Selbst ein 911er ist relativ problemlos als GF-Fahrzeug durchzusetzen, da er hier fast an jeder Ecke steht und die überall vorhandenen Sozialneider nicht mehr wirklich beeindruckt.
Der R8 ist da leider, oder glücklicherweise, ein anderes Kaliber.
Laut Aussage meines 🙂 wird der R8 deshalb auch meistens an selbstständige Alleinunternehmer (Anwälte, Ärzte, Medienbranche, etc.) verkauft und weniger an Geschäftsführer, oder Vorstände.
Es ist eben schwierig, einerseits die Gehaltsforderungen der MA in Zaum zu halten und andererseits sich einen R8 in die Tiefgarage zu stellen.
Sowas führt oftmals zu Unruhen, welche man momentan nicht wirklich gebrauchen kann.
Alternative: Audi RS6. Das Ding geht wie die Hölle, hört sich an wie der Leibhaftige und sieht (für Uneingeweihte) aus wie der 2.0TDI Vertreter-A6 vom Nachbar :-)
Zitat:
Original geschrieben von petham67
Es ist eben schwierig, einerseits die Gehaltsforderungen der MA in Zaum zu halten und andererseits sich einen R8 in die Tiefgarage zu stellen.
Sowas führt oftmals zu Unruhen, welche man momentan nicht wirklich gebrauchen kann.Alternative: Audi RS6. Das Ding geht wie die Hölle, hört sich an wie der Leibhaftige und sieht (für Uneingeweihte) aus wie der 2.0TDI Vertreter-A6 vom Nachbar :-)
Danke, du sprichst mir aus der Seele...und genau aus diesen Überlegungen (und anderen Tatsachen) habe ich mich für
deine Alternativeentschieden!
P.S.: Bin (noch) 36 und geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständischen Unternehmens mit über 80 Mitarbeitern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Danke, du sprichst mir aus der Seele...und genau aus diesen Überlegungen (und anderen Tatsachen) habe ich mich für deine Alternative entschieden!Zitat:
Original geschrieben von petham67
Es ist eben schwierig, einerseits die Gehaltsforderungen der MA in Zaum zu halten und andererseits sich einen R8 in die Tiefgarage zu stellen.
Sowas führt oftmals zu Unruhen, welche man momentan nicht wirklich gebrauchen kann.Alternative: Audi RS6. Das Ding geht wie die Hölle, hört sich an wie der Leibhaftige und sieht (für Uneingeweihte) aus wie der 2.0TDI Vertreter-A6 vom Nachbar :-)
P.S.: Bin (noch) 36 und geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständischen Unternehmens mit über 80 Mitarbeitern.
Selbst der RS6 wär mir pers. viel zu teuer als GF-Wagen, ich fahre zur Firma nen schönen A5 3.0 tdi und privat den R8 der natürlich nicht über die Firma läuft...ich finde es pers. schade das man sich heutzutage mit so einem Wagen verstecken muss bzw. immer sich rechtfertigen muss als kleiner Unternehmer sich so einen Wagen leisten zu können ohne bei seinen Kunden bzw Mitarbeiter misstrauen bzw. neid zu wecken...unsere neidgesellschaft k... mich an😉
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
...unsere neidgesellschaft k... mich an😉
Und glaub mir. Es wird bestimmt nicht besser werden.
Man braucht sich ja nur mal hier in den ganzen Foren umzusehen.
Porsche gegen Audi, BMW gegen Mercedes, Opel gegen VW, Fiat gegen Renault, Dacia gegen alle..... usw.
Es scheint wohl eine deutsche Tugend zu sein, eine große Portion Neid mit relativ viel Minderwertigkeitskomplex zu garnieren.
Jeder hat grundsätzlich den größten und alle anderen sind entweder Idioten, Umweltverpester, oder sonst eine beliebige Personengruppe. Sich für jemand anderen freuen haben die drogenverseuchten Spät-68er (also die Generation meiner Eltern) erfolgreich abgeschafft.
Ich finde es Schade, dass man sich in diesem Land mittlerweile dafür entschuldigen muß, wenn man nicht zu den Loosern des Planeten gehört.
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
Selbst der RS6 wär mir pers. viel zu teuer als GF-Wagen....Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Danke, du sprichst mir aus der Seele...und genau aus diesen Überlegungen (und anderen Tatsachen) habe ich mich für deine Alternative entschieden!
P.S.: Bin (noch) 36 und geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständischen Unternehmens mit über 80 Mitarbeitern.
Nun ja teuer ist relativ, schliesslich muss ich ja das Geld erwirtschaften, egal ob ich den Wagen geschäftlich nutze (so kann ich laufenden Kosten wenigstens noch abschreiben) oder privat.
Neben den Understatement-Aspekt habe ich auch noch andere Kriterien an mein Wunschfahrzeug gelegt (das meinte ich auch mit "anderen Tatsachen"😉, nämlich dass ich damit auch meine Familie samt Gepäck transportieren kann, da ich nach Möglichkeit das Geschäftliche gerne mit dem Privaten verbinde und somit hin und wieder meine Family zu Geschäftsterminen mitnehme (dabei werden die Kosten selbstverständlich getrennt).
Wäre ich zehn Jahre jünger (und hätte noch keine Familie) oder zehn Jahre älter (und die Kid's sind aus dem Gröbsten heraus), dann wäre vlt. der R8 wieder eine ALternative.
BTW: Um ins Büro zu kommen, brauche ich nur ein paar robuste Schuhe😉😁
Zitat:
Original geschrieben von petham67
Ich finde es Schade, dass man sich in diesem Land mittlerweile dafür entschuldigen muß, wenn man nicht zu den Loosern des Planeten gehört.
und du bist der gewinner dieses planeten oder wie? 😉
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
und du bist der gewinner dieses planeten oder wie? 😉
.... genau solche Statements habe ich gemeint.
ByTheWay: Vielleicht sollte ich deine Signatur benutzen, denn du scheinst damit ja nicht gemeint zu sein, oder doch?
Zitat:
Original geschrieben von petham67
.... genau solche Statements habe ich gemeint.Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
und du bist der gewinner dieses planeten oder wie? 😉ByTheWay: Vielleicht sollte ich deine Signatur benutzen, denn du scheinst damit ja nicht gemeint zu sein, oder doch?
och doch, ich bin ganz zufrieden
wenn du das auch bist, dann ist ja alles im lot 😉
ich setze glück nicht mit viel geld gleich, wenn du das so machst. ok.
ich fand den kommentar nur etwas arrogant. aber kein grund zur aufregung
und ich bin alles auf der welt, aber sicher kein neider. ich würd am liebsten jedem R8 fahrer auf die schulter klopfen und beglückwünschen zu dem wirklich geilen auto
bin neulich an der tanke zu ein S5 fahrer hin und hab zu ihm gsagt dass er echt ne subber wahl troffen hat weil das auto einfach hammer is etc. der hat mich voll blöd anguggt und dacht was ich fürn schaden hab daweil hab ich mich nur für ihn gfreut.. leider is das heutzutage in DL nicht mehr möglich... ach aba auch wenn ich mit mein alten E W210 rumgurke (bin ja erst 20...) könnt ich jeden fahrer einer so geilen karre umarmen und beglückwünschen!! jeder ders faehrt hat sichs irgendwie verdient!
Ich frag mich gerade, wenn man sich bei 7k brutto einen R8 nicht leisten kann, wie viel man denn dann mindestens verdienen muss, um sich so ein Fahrzeug leisten zu können.