Was macht man bei Glatteis?

Hallo Leute,

heute hat ein Kumpel mir folgendes Video gemailt: http://www.bildschirmarbeiter.com/video/glatteis/

Ist ja schon sehr hart und auf der anderen Seite Lustig, was man da sieht. Vor 5 Jahren ist mir etwas ähnliches auf einem Supermarktparkplatz passiert. Der Bordstein hat mich dann nach ca. 7 Meter rutschen gestoppt. Da ich vll. 5km/h schnell war, gabs glücklicherweise keine Schäden.

Aber was macht man in so einer Situation? Ich weiß, dass ich damals auch voll in die Eisen gegangen bin. Ist evtl. nicht die beste Idee in so einem Fall. Oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd



Aber was macht man in so einer Situation?

Das Auto stehen lassen, und unter keinen Umständen fahren.

Jeder der bei einer solchen Situation versucht mit dem Auto zu fahren verhält sich unverantwortlich.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Entschuldige, aber du laberst Stuss. Du zeigst erneut das du offensichtlich ahnungslos bist.
Hä? Wenn ein ABS an Board ist, dann dürfte es doch verhindern dass die Räder blockieren, somit eine Restreibung vorhandensein und zumindest die Maneuvrierfähigkeit des Autos - wenn auch eingeschränkt - gewährleistet sein oder?

Mir wird gerade mulmig zumute. Morgen will eine Freundin mit meinem 1er zu einer Party fahren. Ich will natürlich Trinken und somit bleibt mir nichts anderes übrig als sie ans Steuer zu lassen.
Blöd ist nur dass Morgen Glatteisverhältnisse herrschen, sie ihren Führerschein seit 5 Tagen hat und es scheinbar nicht schnallt wie man anfährt. Neulich war schon eine ziemliche Odyssee ... Felge kaputt, weil sie neben einem 20 cm hohen Bordstein hielt und einfach auf die "Knallharte" Tour ausgeparkt hat. 😠

Zitat:

Hä? Wenn ein ABS an Board ist, dann dürfte es doch verhindern dass die Räder blockieren, somit eine Restreibung vorhandensein und zumindest die Maneuvrierfähigkeit des Autos - wenn auch eingeschränkt - gewährleistet sein oder?

WIE DENN OHNE BODENHAFTUNG????

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Hä? Wenn ein ABS an Board ist, dann dürfte es doch verhindern dass die Räder blockieren, somit eine Restreibung vorhandensein und zumindest die Maneuvrierfähigkeit des Autos - wenn auch eingeschränkt - gewährleistet sein oder?

WIE DENN OHNE BODENHAFTUNG????

Also ich glaube doch schon dass der Rollwiederstand der ausgekuppelten Reifen geringer ist, als die Reibungskraft eines Winterreifens auf Glatteis bei blockierter Bremse. Somit denke ich doch sehr stark, dass sich die Räder wieder drehen wenn die Bremse gelöst wird, erhebe aber natürlich nicht den Anspruch auf Richtigkeit.

Ich werde nochmal recherchieren.

Julinchen

Der Kamikaze hat scho recht. Bei Glatteis haste schlechte Karten...

Ähnliche Themen

hallo

also wenns so richtig glatt ist ( also wie z.b. in dem video) kannst du dein ganzes elektronic trallala vergessen. da hilft nur noch ein lasso und ein dicker baum .....fertig. weil: ohne haftung keine verzögerung .....comprende???? 😁😁

eisfreie grüße

John

Hallo Mahoni,

Du meinst also einen Kraftsensor, der misst, mit welcher Kraft das Rad auf der Achse nach hinten gedrückt wird, und diese Kraft wird beim Vollbremsen dann immer auf Maximum gehalten, modulo 4-Räder-Spurhalteassistent, ähem, könnte ich mir auch gut vorstellen, dazu müßte dann die Achse in so ner Art Piezoröhre oder entsprechendem stecken, oder ne Scherkraft nach hinten im Bremsbelag gemessen werden ? Ähem, wäre wohl besser als der "Lasermausgeschwindigkeitsscanner" weil weniger kompliziert...ist's vielleicht schon so ? Dann wären aber in dem Bremssattel noch Dinge drin, die ich noch nicht sah, und es müßten auch mindestens ein Kabel mehr rausgehen, oder ist das einfach in den Bremsbelag-Dickensensor integriert ?
Oder werden alle Parameter zusammengenommen so getrimmt, dass einfach der eine x-y-z Beschleunigungssensor m Auto in x-Richtung/Fahrtrichtung maximiert wird....diese Variationsrechnung kriegt doch kein PC-mehr hin....geht's so ???

Gruß🙂

PS: Von wegen off-topic, sowas tät' doch auch auf Eis helfen, wenn's nicht gerade Eisstock-Bahn Qualität hat.

Erklär mir mal, was du von einer Laserabtastung hättest (so wurde übrigens mal eine Zetlang die Geschwindigkeit bei Tests gemessen).

Nein, die Sensoren messen die Kraft, welcher der Reifen übertragen kann. Wenn ich nicht falsch liege, gab es da mal was von der Uni Aachen - kannst ja mal googlen.

Beste Grüße

Stefan

Was vielleicht aucch Sinn machen würde, wären Stahlstachel die als eine Art "Notanker" aus dem Fahrzeugboden schießen und sich versuchen im Boden festzukrallen.

Aber wie ich den TÜV kenne würde es dafür keinen Segen geben! Denn alles was man nicht kennt ist sowieso von vorneherein böse, und ausserdem beträgt die Chance ganze 0.00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000001% dass ein Kleinkind auf dem Eis Schlitten fährt, und zufällig unter einen solchen Spike kommen könnte. 🙄 Ein Witz!

Eure Juline

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Und was machst Du nun bei Glatteis (um auf die Anfangsfrage des Threads zurückzukommen)?

Ciao!

Beten!

Sich entweder nen Stahlankerstachel einbaue lassen oder die Kiste einfach stehen lassen und länger ein unverbeultes Auto haben...

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



WIE DENN OHNE BODENHAFTUNG????
Also ich glaube doch schon dass der Rollwiederstand der ausgekuppelten Reifen geringer ist, als die Reibungskraft eines Winterreifens auf Glatteis bei blockierter Bremse. Somit denke ich doch sehr stark, dass sich die Räder wieder drehen wenn die Bremse gelöst wird, erhebe aber natürlich nicht den Anspruch auf Richtigkeit.

Ich werde nochmal recherchieren.

Julinchen

Die Räder drehen, aber du kannst genau so schnell am Lenkrad drehen ohne das was passiert. in solchen Siatuationen helfen dir nur dicke Spikes die sich in das Eis graben. Da kannst Michael Schumacher oder den McRae ans Steuer setzen und alle würden sich zurücklehnen und zugucken. Da brauchst nicht recherchieren, das ist einfach so. So langsam glaub ich das du ein Fake oder Troll bist, so wirklich ernst kann ich dich nicht nehmen, wenn ich schon wieder lese einer Fahranfängerin (nichts gegen die Person) die nicht versichert ist auf deinen Wagen bei so einem Wetter dein Auto zu überlassen... 🙄 Ich frags mal direkt: Wie doof muss man sein?

sylverCLKArrow 🙂 Das war eine wirklich tolle und auch produktive Antwort. Auto stehen lassen wird wohl die beste Variante sein.

Was mich gerade interessiert ... wieso warnt mich mein 1er auch bei Plusgraden (+3.0 z.B.) vor Glatteisgefahr? 😕

Juline

Also wenn's so glatt ist, dass das Auto im Stand zur Seite wegrutscht wegen der geneigten Fahrbahn.....hat die Juline schon recht: "Anker" werfen und wenn man in Fahrt ist, am besten noch die Reißleine für den Bremsfallschirm nicht vergessen....😁...wobei, seitlich können sich die Räder ja nicht drehen, also rollend haften😕😁...ähem, nee, ick hör' uff und geh schlafen...😁
Gute Nacht beisammen.
PS: Wegen der Verdunstungskälte könnte es bei etwa 3°+ Lufttemperatur trotzdem auf der feuchten Fahrbahn schon frieren, ich vermute das ist der Grund, warum's schon vor den 0° im BMW "bimmelt".

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


sylverCLKArrow 🙂 Das war eine wirklich tolle und auch produktive Antwort. Auto stehen lassen wird wohl die beste Variante sein.

Was mich gerade interessiert ... wieso warnt mich mein 1er auch bei Plusgraden (+3.0 z.B.) vor Glatteisgefahr? 😕

Juline

Überfrierende Nässe....

Da ist bestimmt der Thermostat kaputt 🙁
Scheisse, wird teuer 🙂

Also ich lass meine Autos bei dem Wetter stehen. Wenn es richtig glatt ist, ist mir das hin und hergerutsche einfach zu gefährlich. Selbst wenn ich korrekt fahre, fährt mir n Freak vielleicht trotzdem in die Karre und dann...

Und Juline, was studierst Du nun? Rein interessehalber

@all die es juckt...

ich glaub nicht, dass meine Julinchen ein Fake ist oder, das absichtlich hier schreibt.
Sie ist vielleicht einfach nur "so"

Wer Bock hat: Im Porsche Forum hat sich auch mal ne Zeitlang mitgemischt. Ich fand ihre Beiträge immer sehr geil!😎

Ähnliche Themen