Was macht ihr im Winter?
Hallo Biker!
Auch ich habs mittlerweile festgestellt: Es wird kühl!
Was macht ihr um diese Jahreszeit?
Das Schätzchen einmotten?
Oder einfach warm anziehen😁?
Gruß Nick
21 Antworten
Mein Motorrad ist das ganze Jahr angemeldet, und wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen kommen, dann sitz ich schon wieder auf meinem Moped, und düs durch die gegend.
Ist einfach ein schönes gefühl, der erste zu sein.😁
Gruß Jürgen
Es wird zwar schon jeder wissen, aber ich oute mich auch mal.
Ich schraube.
Und da lassen sich natürlich einige Testfahrten nicht vermeiden 😁
Aber ich muss sagen, an einem schönen Wintertag auf einem verschneiten Feldweg an einem Wald vorbeitucker hat auch was 😉
Zumindest so lange man die Finger noch bewegen kann und die Nase nicht tropft 😁
Gruß Nick
momentan hab ich zwar kein moppet, aber die zeit wo ich eins hatte hab ichs im winter immer eingemottet, im auto ists dann doch wärmer und gemütlicher, als auf dem moppet... 🙂
zudem war ich seit ich nen richtig schönes aquaplaning im herbst hatte wo, nix mehr ging, der lenker hat gemacht, was er wollte, konnte mich gerade noch fangen... immer vorsichtig, manchmal liegt trotz sonnenschein in manch einer kurve nasses laub, oder es ist noch glatt, da die sonne noch nicht alles aufgetaut hat...
ich war mit 2 freunden am 1.1.2000 (damals noch mit honda nrs 125ccm) ne kleine ausfahrt machen...
mal abgesehen davon, das ich mir so ziemlich alles abgefrohren hab was man sich abfrieren kann, kamen wir an eine alee, wo wir sehr schnell merkten, das es dort noch glatt war... also mit 10 km/h und füßen auf dem boden dadurch, eine ca 2km lange gerade...ging auch alles ganz gut... bis das opel cabrio kam, uns überholte und sich beim wieder einscheeren um 180 drehte und rückwärts im graben landete... schonmal auf glatteis mit dem moppet ne vollbremsung machen müssen, ohheiaheiaha...
nene... im winter lass ich sofern ich nen moppet hab es im keller...
Zitat:
schonmal auf glatteis mit dem moppet ne vollbremsung machen müssen, ohheiaheiaha...
nene... im winter lass ich sofern ich nen moppet hab es im keller...
Bei solchen Verhältnissen bleibt meine immerhin um die 250 kg wiegende cb750 im stall !!!
aber mit der xl500r macht es einen heidenspaß, eine frische schneedecke zu durchpflügen :-)
ansonsten immer wachsam, gerade im herbst.
Ähnliche Themen
solangs noch über null grad hat fahr ich zumindest in die arbeit und retour. und wenn mal die sonne lacht - warm anziehen und ab durch die hügeln rund um wien.
liebe grüße und obenbleiben
tigerlilly
Warten
Warten bis März, und viele Motorradzeitschriften lesen
Ich fahre im Sommer SP1 und im Winter ein Eisenschwein aus dem Osten(MZ). Da freut man sich wenn man hinfällt, weil die Teile für die Schweine immer auf dem Schrottplatz liegen und wenig kosten. Und wenn ich keine Lust habe, bau ich in Mofas 80er Motoren.
Ach, du auch?
So ne Aktion hab ich auch schon hinter mir. Alte Zündapp mit 80er Vollcross motor. hehe
und dann Roller versenken gespielt *g*
Das waren Zeiten.....🙂
Gruß Dominik
Hab auch vor in meine NSR 50 einen 80 von der Mbx zu bauen. Jetzt mit 70 ccm ist sie zu lahm geworden. Brauche 110 ccm. Die Roller werden ja auch immer stärker... Und 1993 haben wir in eine ZD 25 TS den Motor von einer Suzuki GT 250 gefriemelt. Ging ab wie die Sau, aber die Polente hatte immer was dagegen, wenn die Doppelrohrauspuffanlage 30 cm hinten rausschaut.... Bist du wohl auch so ein Mitte 20er, der der guten alten Zeit hinterhertrauert?
Nicht ganz. Anfang 20😉
Aber da ich ziemlich früh angefangen hab (mit knapp 11 das erste mal eine Zündpp gebändigt bzw sie mich😁), trauere ich den alten Zeiten mittlerweile auch schon nach.
War echt ne schöne zeit.
Aber hubraum hat auch seinen Reiz😉
Gruß Dominik
Ja ja, aber man will auch mal was haben was man selbst gebaut hat und immer Vollgas fahren kann. Und ein Arbeitsmoped hat auch seine Vorteile: Gartendreck z.B. wegfahren, ins Gasthaus oder zum Zelten mit Anhänger, Rucksack, Koffer und allem was dazugehort. Und mit der NSR am Würgauer Berg das Knie schleifen lassen!!!! Musst mal denen ihre langen Gesichrer sehen,die wo immer dort stehen. Kennst du die Strecke bei Bamberg? Ach ja, vielleicht sollte ich ein neues Forum eröffnen,weil es ja hier nur über den Winter geht und nicht über alte Zeiten. Werd ich gleich machen.
ich gehe noch zur schule und bin auf mein zweirad angewiesen. Mit meiner honda nsr 125 fahr ich wenn es draußen nicht all zu glatt ist (glatt ist bei mir immer irgendwo weil wohne in der von vielen schattigen wäldern) Schnee erfahrung hab ich damit noch keine weil ich erst seit nem halben jahr damit fahre. und auch vermeide bei schnee zu fahren. ich habe winter erfahrung mit meiner Puch maxi N (mofa) auf die ich bei scheiß wetter ausweiche. da geht nicht so viel putt wenn man sich ma mault. is mir im letzten winter 2 mal passiert. und schon hab ich gelernt: unter schnee is eis und das resultat ist gefrohrener schnee - Heftig glatt.
dann eine weitere erfahrung die sich zu nutze macht: immer vor den kurven vorsichtig aber richtig runterbremsen sodass man nie zu schnell iner vereisten kurve ist.
da fällt mir nochwas ein: Als ich neulich mit meiner nsr unterwegs war is da ein idiot vor mir hergefahren der hat einfach so ohne ersichtlichen grund ne fette bremsung hingelegt- ich musste bei eis richtig in die bremsten! und es ham nur 50 cm gefehlt und ich hätt hinten draufgesessen. Also was ich damit sagen will: haltet besonders im winter mehr abstand als sonst.
Was ich im Winter mache
Hallo @ all
Bin neu bei euch im Forum , aber zu dem Thema was ich im Winter mache kann ich nur sagen : Ich warte auf besseres Wetter. Werde mich dann warm anziehen und direkt eine Runde auf meiner Rebel drehen. 😎
Meine Bol d´or liegt in Einzelteilen, aber nächstes Jahr... !
Schrauben macht ja auch Bock, ist eben wie das Vorspiel !