Was macht ihr beruflich und ab wann konntet ihr euch den X6 leisten???

BMW X6

Hallo.. hab mich gerade angemeldet und wollte euch X6 Fahrer ein paar Fragen stellen 🙂
Aber erstmal zu mir: ich bin jetzt 18, hab die Schule fertig (Führerschein natürlich auch, BF17 wenns jmd was sagt) und ich finde den X6 einfach mega geil!
Kauf steht jetzt natürlich nicht zur Debatte, dafür reich das Geld natürlich nicht. Vorallem da mein gesamtes Erspartes (etwas mehr als 10.000€) jz erstmal zur Mitfinanzierung (m)einer Eigentumswohnung fürs Studium draufgegangen ist (der Rest kam von Eltern und Freunden).

Irgendwann würd ich mir den X6 auch mal kaufen wollen und deswegen auch nun meine Fragen an euch:
1. Wie viel sollte man mind. Netto verdienen damit man die Unterhaltskosten des X6 stämmen kann?
2. Wie alt wart ihr als ihr euch den X6 gekauft habt? Oder ab welchem Alter hättet ihr die Möglichkeiten gehabt?
3. Als was arbeitet ihr oder wodurch habt ihr ihn finanziert?

Wäre super wenn ihr mir ein paar Antworten geben könnt.. Dankeschön und weiterhin viel Freude beim Fahren!

Beste Antwort im Thema

Ich bin auch Unternehmer... Unternehmen tue ich gern was😉

Studiert hab ich auch: die Frauen! Bis ich meine Frau kennenlernte... so musste ich das Studium abbrechen und weiß bis heute nicht was die eigentlich wollen😕

Arbeit, Fleiß und ne Portion Glück gehören zum Leben dazu um erfolgreich zu sein...

Nicht jeder hat das Glück in unseren Gefilden leben zu dürfen. Aber jeder der sich nur halbwegs anstrengt kann's zu was schaffen.

Und das heißt nicht nur Haus, Auto, Boot. Manchmal sind es aus die ganz normalen Dinge die einem das Leben bereichern. Ein iPhone6 z.B.😁

Wozu sind wir auf der Welt? Um Reichtümer anzuhäufen die wir selbst zu Lebzeiten nicht verbrauchen können? Bestimmt nicht!

Wir sind nur einmal auf dieser Welt und wir sollten das genießen!

Die einen brauchen Kinder, Haus und Hund den anderen genügt ne Studentenbude mit nen bisschen Gras...

Jeder wie er mag, solang er sich den Mitmenschen gegenüber fair verhält!

Was wollt ich jetzt damit sagen🙄

Scheiß drauf, haut rein😉

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sleil



@BMW_FAN1 und @mkn31 : ich weiß zwar nicht warum ihr gerade nicht so gut aufeinander zusprechen seid.. wie wärs wenn du, Tobi, einfach meine Fragen beantwortet... so kannst du den "informationsstand" von 2010 ja aktualisieren 😉

Du musst dir keine Sorgen machen. Ich bin ein alter Freund von Tobi (@BMW_Fan1) und von mir ist er ein Bekannter (=kein Freund) 😁. Das ist normal zwischen uns.

Deine Frage kann er dir nicht beantworten da sich in den letzten 4 Jahren nichts geändert hat, außer vielleicht sein Gewicht wie ich schon geschrieben habe.

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von sleil



@BMW_FAN1 und @mkn31 : ich weiß zwar nicht warum ihr gerade nicht so gut aufeinander zusprechen seid.. wie wärs wenn du, Tobi, einfach meine Fragen beantwortet... so kannst du den "informationsstand" von 2010 ja aktualisieren 😉
Du musst dir keine Sorgen machen. Ich bin ein alter Freund von Tobi (@BMW_Fan1) und von mir ist er ein Bekannter (=kein Freund) 😁. Das ist normal zwischen uns.

Deine Frage kann er dir nicht beantworten da sich in den letzten 4 Jahren nichts geändert hat, außer vielleicht sein Gewicht wie ich schon geschrieben habe.

Liebe Grüße

Ja da musst du dir keine Sorgen machen. Martin hat schon immer gerne beleibtere Kinder gefoppt, ist so sein Hobby neben Schmiererein und unter der Fuchtel von Frau/Muddi zu stehen! Er kommt zudem nicht so gut mit Veränderungen zurecht, deshalb trauert er auch immer ewig anno Schnee hinterher!😉😁

Um deine frage ab wann man sich so ein auto oder ähnliches leisten kann , kann man pauschal nicht beantworten. Im zweifel, wenn du den kaufpreis und die laufenden kosten berappen kannst.
Wer allerdings auf so dünnem eis ein auto fährt macht grundsätzlich einen riesen fehler!
Erst nach Abzug aller lebensnotwendigen dinge wie mieten, kredite, rücklagen, versicherungen , rente etc kann man ernsthaft mit dem verbleibenden rest kalkulieren.

Und nicht den wertvwrlust vergessen! Das ist getade beim x6 der grösste Brocken neben der versicherung.

Rechne mal mit 700 euro wertverlust im monat, 300 versicherung , 200 benzin und 200 für inspektion, reparaturen.
Da bist du im monat bei 1400 (ca!)

Wenn du die lenshaltungskosten ja nach deiner persönlichen lebenssituation noch oben raufrechnest, würde ich sagen untwr 4000 netto pro monat brauchst du garnicht erst anfangen nachzudenken...

Zitat:

Original geschrieben von X6fahrer



Als Angestellter, wo Finanzamt und Sozialkassen 50% der Kohle kassieren, kann man sich keinen X6 leisten.
Und die meisten jungen Ingenieure mit Familie bei Audi, VW und BMW fahren irgendwelche Schrottkisten.
Das kann ich sagen, weil ich dort gearbeitet habe.
Ich denke, wenn man Familie hat sollte man 5000€ Netto im Monat haben um sich alles leisten zu können.

ja kann ich bestätigen ;(

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ich bin auch Unternehmer... Unternehmen tue ich gern was😉

Studiert hab ich auch: die Frauen! Bis ich meine Frau kennenlernte... so musste ich das Studium abbrechen und weiß bis heute nicht was die eigentlich wollen😕

Arbeit, Fleiß und ne Portion Glück gehören zum Leben dazu um erfolgreich zu sein...

Nicht jeder hat das Glück in unseren Gefilden leben zu dürfen. Aber jeder der sich nur halbwegs anstrengt kann's zu was schaffen.

Und das heißt nicht nur Haus, Auto, Boot. Manchmal sind es aus die ganz normalen Dinge die einem das Leben bereichern. Ein iPhone6 z.B.😁

Wozu sind wir auf der Welt? Um Reichtümer anzuhäufen die wir selbst zu Lebzeiten nicht verbrauchen können? Bestimmt nicht!

Wir sind nur einmal auf dieser Welt und wir sollten das genießen!

Die einen brauchen Kinder, Haus und Hund den anderen genügt ne Studentenbude mit nen bisschen Gras...

Jeder wie er mag, solang er sich den Mitmenschen gegenüber fair verhält!

Was wollt ich jetzt damit sagen🙄

Scheiß drauf, haut rein😉

Sehr schöne Zusammenfassung!

ich musste bis 43 auf meinen X6 warten. was er kostet weiss ich nicht da ichs nie ausgerechnet habe. auf der autobahn brauch ich im schnitt 1l auf 5km also ist die karre eigentlich ein einliterauto 😁

worauf es wirklich ankommt hat FX perfekt zusammengefasst

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Und nicht den wertvwrlust vergessen! Das ist getade beim x6 der grösste Brocken neben der versicherung.

Rechne mal mit 700 euro wertverlust im monat, 300 versicherung , 200 benzin und 200 für inspektion, reparaturen.
Da bist du im monat bei 1400 (ca!)

Kommt darauf an, wie Du einsteigst...

Bei einem nahezu neuwertigen gebe ich Dir Recht.

Angenommen, man kauft sich einen X6 im Jahre 2016 mit 8 Jahren auf dem Buckel für < 20k...

Sag mir nicht, dass der nach 2 1/2 Jahren garnichts mehr Wert ist 😁

Zumindest ist die Chance, dass man ihn klaut, sehr gering 😁
Und versicherungstechnisch durchaus für junge Leute noch machbar. ( TK reicht da locker )

Tja, man sollte sich so langsam dran gewöhnen, dass der X6 ab jetzt nicht nur elitären Kreisen vorbehalten bleibt. Ich finde das ganz gut....Wem das Auto gefällt und nicht im Reichtum schwimmt...kauft sich halt eines der ersten Baureihen.
Hau rein ! 😁
Mir ist ein junger und verantwortungsbewusster Autofahrer im X6 lieber als ein Rowdy im Golf GTI oder in einem Kadett GSI ect..

LG,
Thomas

Erstmal: Lern was Gescheites!
Ich habe zuerst studiert und konnte von einem eigenen Auto nur träumen. Tag und Nacht dafür arbeiten wollte ich auch nicht. War froh, dass mir meine alleinerziehende Mutter meine Krankenkassenprämien gezahlt hat. Auto besass sie keines, sie hat sich für mich aufgeopfert.

Mein grosses Glück ist, dass ich in der schönen Schweiz zu Hause bin (bin CH und AT Doppelbürger) und man hier mit ner anständigen Qualifikation noch nen anständigen Job findet und anständiges Geld verdienen kann.

Selbständig sein ist sicherlich auch in Deutschland interessant, aber als einfacher "Angestellter" fährst Du garantiert in der Schweiz besser. Wenn Du also beispielsweise ein MINT Fach studierst und einen guten Abschluss machst, wirst Du bei uns in der Schweiz mit offenen Armen empfangen. Auch nach der Abstimmung vom 09. Februar 2014...

Nach einigen Jahren Berufserfahrung in beispielsweise einen ingeneurwissenschaftlichen Tätigkeit sind CHF 100'000 bis 125'000.-- (EURO 80'000.-- bis 100'000.--) brutto problemlos möglich. In leitender Position gerne auch 25 bis 50 % mehr.

Folgende Einschränkungen:
- Von unserem "Brutto" werden noch die Steuern abgezogen. Der Schweizer Staat langt jedoch lange nicht so zu wie der Deutsche. Bei mir (keine Familienpflichten) sind's ca. 15% vom Brutto. Im Kanton Zug wären's noch viel weniger...
- Ja, die Lebenhaltungskosten sind sehr teuer. Im Kanton Zug (siehe oben) kostet das Wohnen im Normallfall abartig Geld.
- Eine so grosszügige Firmenauto-Regelung wie bei Euch in Deutschland gibt es in der Schweiz nicht. Ich selber bewege mich seit ca. 10 Jahren in obigem Einkommensbereich, aber ein Firmenauto war noch nie ein Thema. Kollegen von mir arbeiten teilweise im IT-Consulting, verdienen gut, kriegen aber nen Skoda Octavia gestellt.

Der grosse Vorteil: Der generelle Mehrwertsteuersatz beträgt in der Schweiz 8%. Auch auf Autos...
BMW ist gebüsst worden, weil sie (dennoch) bis vor einigen Jahren einen massiven CH-Aufpreis verlangt haben. Der Markt spielt aber einigermassen. Dennoch: So günstiges Leasing wie beispielsweise für einen F01 Siebener in Deutschland ist bei uns undenkbar.

Ich selber fahre noch ca. 18 Monate meinen 750er und möchte mir dann einen neuen (meinen ersten Neuwagen!) X6 40d bestellen. Mit absoluter Vollausstattung. Bei meinem momentanen Einkommen habe ich mir eine klare Grenze gesetzt, dass nämlich ein 50i, M50d oder gar ein X6M finanziell nicht drin liegt.

Zu meinem ersten Tipp "Lern was Gescheites" kommt noch ein zweiter hinzu:
"Sei flexibel!"
... es kann, muss aber nicht die Schweiz sein. Wenn Du geographisch stark gebunden bist, wirst Du es auch mit einer guten Ausbildung schwer haben, den passenden Job zu finden.

Allzeit gute Fahrt + beste Grüsse aus Luzern!
drive_five

Bin noch nicht ganz so alt wie die meisten Säcke hier. 😛 Studium, kurze Zeit als Angestellter, Selbstständigkeit. Schon während des Studiums (v.a. in den Semesterferien) habe ich mir Geld dazuverdient, um wenigstens mit 12 Jahre alten Japanern (Honda, Nissan, Subaru) umherfahren zu können. Diese Autos wurden von mir komplett auf Verschleiß gefahren und trotzdem ging nie etwas kaputt. Sterben mussten sie durch Glatteis, Missachtung der Vorfahrtsregel und Hochwasser. Ich hätte auch damals schon teurere Autos fahren können, aber dann hätte ich die mir sponsern lassen müssen, was ich nicht wollte. Mein Lebensstil in materieller Hinsicht war seinerzeit sehr bescheiden und das hat mir nicht geschadet. Für meinen damaligen Bekanntenkreis war es schon schlimm genug, als ich mir mit Ende 20 einen fast neuen BMW zulegte, nämlich als ich endlich anfing richtig Geld zu verdienen. Der X6 stellt bisher die Krönung hinsichtlich Motorleistung und Preis dar. Ich mag ihn sehr und kann mich nicht so richtig mit den Fotos des Neuen anfreunden, auch wenn der technisch sicher überlegen ist. Ich genieße selbst nach 2 Jahren immer noch jede Fahrt mit ihm, wohl auch weil die Trennung naht (Leasingende). Abkaufen macht wegen der 1% Regelung wenig Sinn. Ich habe noch keine Peilung, was ich danach fahren werde. Vielleicht wechsele ich auch die Marke.
Interessieren tue ich mich für den Golf R als Drittwagen, aber ich hege eine nicht erklärbare Antipathie gegen den VW-Konzern. Der Gedanke immer auf das VW-Logo gucken zu müssen, schreckt mich derart ab, dass ich noch nicht mal eine Probefahrt mit dem Teil gemacht habe. 300PS in der biederen unscheinbaren VW-Hülle -eigentlich finde ich den geil.😁
Nachgerechnet habe ich noch nie, was der X6 mich summa summarum kostet, ich will mir doch nicht den Spaß verderben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ich bin auch Unternehmer... Unternehmen tue ich gern was😉

Studiert hab ich auch: die Frauen! Bis ich meine Frau kennenlernte... so musste ich das Studium abbrechen und weiß bis heute nicht was die eigentlich wollen😕

Arbeit, Fleiß und ne Portion Glück gehören zum Leben dazu um erfolgreich zu sein...

Nicht jeder hat das Glück in unseren Gefilden leben zu dürfen. Aber jeder der sich nur halbwegs anstrengt kann's zu was schaffen.

Und das heißt nicht nur Haus, Auto, Boot. Manchmal sind es aus die ganz normalen Dinge die einem das Leben bereichern. Ein iPhone6 z.B.😁

Wozu sind wir auf der Welt? Um Reichtümer anzuhäufen die wir selbst zu Lebzeiten nicht verbrauchen können? Bestimmt nicht!

Wir sind nur einmal auf dieser Welt und wir sollten das genießen!

Die einen brauchen Kinder, Haus und Hund den anderen genügt ne Studentenbude mit nen bisschen Gras...

Jeder wie er mag, solang er sich den Mitmenschen gegenüber fair verhält!

Was wollt ich jetzt damit sagen🙄

Scheiß drauf, haut rein😉

Sehr schöne Zusammenfassung!

Na da bin ich aber froh, dass ihr nicht meine Kinder erzieht. 😁

... Und wer hats erfunden ? :-)
Also 70-80 k kann man in D als angestellter schon auch verdienen.
Allerdings gibt es 2 grosse Probleme: zum einen die einkommensteuer mit rund 50prozent und zum anderen die notwendigkeit für die rente privat vorsorgen zu müssen. Die staatliche rente wird in D spätwr nicht mehr ausreichen um bequem leben zu können.

Also wer meint, er kann sich in D mit 2000 netto oder so ein teures auto leisten, wird es irgendwann bittwr bereuen all sein geld mit autos verbrannt zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von e46e


... Und wer hats erfunden ? :-)
Also 70-80 k kann man in D als angestellter schon auch verdienen.
Allerdings gibt es 2 grosse Probleme: zum einen die einkommensteuer mit rund 50prozent und zum anderen die notwendigkeit für die rente privat vorsorgen zu müssen. Die staatliche rente wird in D spätwr nicht mehr ausreichen um bequem leben zu können.

Also wer meint, er kann sich in D mit 2000 netto oder so ein teures auto leisten, wird es irgendwann bittwr bereuen all sein geld mit autos verbrannt zu haben.

Ich bin alles andere als ein Steuerfachmann, aber

- die Kosten für die Rentenvorsorge gehen zuvor vom zu versteuernden Einkommen ab

- 42 Prozent + Soli + ggf. Kirchensteuer zahlt man erst für jeden Euro über 53.000 Euro

->bei 100.000 zu versteuerndem Einkommen zahlst du die knapp 50 % nur für die 47.000 Euro,

->der Durchschnittssteuersatz ist deutlich niedriger,

aber trotzdem zu hoch

🙁

- 45 Prozent sind zu zahlen ab: 250.000 Euro

Bitte korrigieren, falls falsch!

Hallo Julius

Seien wir doch mal alle ehrlich....:
Autos in dieser Preisklasse werden als Neu oder Jahreswagen zu 90% nur von Leuten bewegt ,
die den Wagen steuerlich abschreiben können ,sprich beruflich selbständige....:
ich nehme mich da nicht aus.

Ich habe mein X6 40d als Jahreswagen mit 12.000 Km für 72.000 € ( NP 103.000€ ) gekauft .
Man sollte aber auch ab dem zweiten Jahr immer mit ca. 10 - 15 Tausen Euro Wertverlust rechnen ,
Versicherung ist auch bei niedrigen SF - Rabatt kein Sonderangebot.
Wartung , Verbrauch , Verschleiss halten sich im normalen Rahmen.
( Inspektion alle 30.000 KM ca. 500 -700 € )

Gruß aus Berlin

Ich nutze meinen X6 ausschließlich privat und habe ihn mir zusammengespart.
Die Mehrkosten im Vergleich zu meinen Vorfahrzeugen nehme ich gerne in Kauf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen