Was macht ein Frauenauto aus???
Habt ihr euch diese Frage eigentlich mal gestellt?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen, ballert dazu auch gern meine Seite zu, ich kann das ab 🙄
http://www.sandmanns-welt.de/was-genau-ist-ein-frauenauto/
Sandmann
Beste Antwort im Thema
Meine (nicht allgemeingültigen) Erfahrungen in Richtung perfektes Frauenauto:
- selbstreinigend innen und außen
- vollständig wartungsfrei
- insgesamt völlig verschleißfrei, alle Funktionen bleiben ewig ohne Veränderung verfügbar
- selbstauffüllende Betriebsflüssigkeiten
- selbstreparierender Lack, welcher Fingerringe oder in der Hand gehaltene Schlüssel als Pflege empfindet
Kurzum: einsteigen - fahren - aussteigen - fertig!
57 Antworten
Hey,
ich weiss nicht, was IHR für Frauen kennt...😕
Ich kenne Frauen, die Fahren z.B. nen Benz/W124Cabrio oder eine andere fährt nen AUDI TT 8N Coupé Quattro...
Andere fahren nen Audi 80 Cabriolet..., aber mit V6.
Hmmmmmm....
Jedenfalls kenne ich keine, die so Gurken fahren, wie einen "Street-Ka" oder nen Nissan Micra Cabrio...
***KOTZ***
Ach, da fällt mir noch meine Nachbarin ein..., die hat nen AUDI A3 Typ 8L 3,2l Quattro..., der geht wie der Teufel.
Abschließend sage ich Dir ganz ehrlich..., dass es wohl garkein FRAUENAUTO gibt..., mit all' den Wertungen, die da im Positiven oder im Negativen dranhängen...
Ich glaube, es gibt eben klasse Frauen, die einem rundherum gefallen (da passt dann auch das Auto...) und es gibt solche, die einem weniger zusagen...
Aber die Kacke mit dem "Frauenauto"..., neee..., das ist überholt (wenn es das denn jemals gegeben hat...).
Gruß!
Daaaaaas sehe ich anders...
Aber dennoch sind hier in den letzten Beiträgen viele interessante Wahrheiten gewesen.
Cool finde ich, dass auch mein V8 auf der Fahrerseite einen beleuchteten Schminkspiegel hat. 😁
Und die Blumenvase im Beetle finde ich großartig, den Wagen an sich mag ich auch ganz gern, obwohl natürlich nichts über den Ur-Käfer geht.
Natürlich kommt es sehr drauf an, in was für Kreisen man sich persönlich bewegt. Wenn du BWL studierst, umgibst du dich mit kleinen Mäuschen, die eben jenen StreetKa oder einen Twingo fahren.
Wenn du bei Örg abhängst, kommt die Tätowiererin im T3 angebraust, die Freundin eines Kumpels im /8 und noch jemand anders im Mustang. Passt.
Jetzt muss ich mal sehen, was ich meiner Liebsten im kommenden Jahr hinstelle. Einen /8 aus den 60ern mit Lenkradschaltung? Oder einen Audi 100 erste Serie? Gar als Coupé? Und wo nehme ich das Geld her???
Sandmann :-)
Interessant ist ja, daß sich in diesem Thread nur Männer darüber auslassen, was denn nun ein Frauenauto ausmacht...😁
Ich kann nun bei weitem nicht beurteilen wie es die breite Masse handhabt aber meine Dame möchte unbedingt einen alten Käfer oder einen Mini...und ich sehe auch immer mehr und mehr "getunte" Golf IV etc mit entkrassen Rückleuchten tiefer etc und alles gefahren von Frauen...ich glaube alleine in meinem Viertel fahren 5 solcher Golf rum und nicht ein einziger wird von einem Mann gefahren...
Na Sandmann so dachte und überlegte ich es mir damals auch. Meine Frau fand ja eigentlich ein Jeep toll, am besten aber ein PickUp (Ford Ranger oder ein Dodge Ram) !!! Nachdem sie dann bei uns im Club (East-Coast-Cruizers- Rostock / MV) und auf Treffen mit ein paar Eignern mal gesprochen hat , verflüchtigten sich recht schnell diese Gedanken... .
Dann fand sie was Uriges toll. Was altes aber was nicht jeder hat und bezahlbar ist.
Ok. fand ich auch gut. Ich dachte an was (west-) deutsches oder evtl. amerikanisch.
Nein so'n Wartburg sieht urig aus... . Ok, DDR-Autos sind stark im kommen (als Oldi-Trend).
Gesagt getan einen guten aus Berlin besorgt. Und dann ? Huch der ist ja so weich gefedert und die Kurvenneigung, Lenkradschaltung - "Nee Schatz kannste den nicht wieder verkaufen ?" war dann nach kurzer Zeit ihre Frage. Was soll ich sagen, ein biederer Kia mit Automatik war ihre spätere Entscheidung. Und den fährt sie nun ein paar Jahre.
Ja es ist auch sicher eine Frage des Umfeldes was Frau (oder Mann) für ein Auto fährt.
@ Sandmann am Innenraum ist es glaub ich erkennbar. ich kann da auch so einige Beispiele nennen. Nun führe ich das ganze auch mal ein wenig aus.
Das Frauenauto ist im Innenraum immer irgendwie vermüllt ich kann mir nicht helfen ich kenn kein wirklich sauberes.
Polo 6 R Fahrerin ( wir leben zusammen) meine alten Autos sind Müll und Kantig, teilweise isses ihr peinlich C4 oder V8 zu fahren weil sind ja so alt. Ein Aufschrei der Begeisterung kam als mir eine Barchetta zugelaufen ist sofort wurde der Wagen anektiert. Plötzlich wird aber auch der Charme eines Golf 1 Cabrios erkannt.
Eine Freundin 24 fährt Bora nächstes Auto wird A6 Neuwagen
die nächste 28 Polo 9N weil der guckt ja irgendwie... sucht aber n 124 Benz oder alten Audi bzw BMW hat aber von Fzg. Technik mehr als 0 Ahnung.
Die nächste mit 24 findet ihren Civic mit Tribal auf der Heckscheibe , original Stahlfelgen und Hassantröte total stylish.
Das sind nur mal so vier Beispiele.
ich könnte das noch weiterführen es gibt kein typisches Modell Frauenauto ausser den A3 den finden alle Frauen gut. Es gibt glaub ich nur die Art und Weise wie die Frauen mit dem Auto umgehen.
Schwieriges Thema... kleines Beispiel, das vieles erklärt: ich hatte mir vor Jahren meinen Audi 80 gebraucht gekauft und zunächst einer Freundin nur erzählt, dass ich mir ein neues Auto gekauft habe. Ehe ich weiterreden konnte, die erste Frage war: "Und welche Farbe...?" Vielmehr braucht man wohl kaum sagen. Entweder sie packen lauter Emotionen in ein Auto rein ("süß"😉 oder sie suchen ein vermeintliches Statussymbol. Hab´mir von einigen Frauen auch regelrecht abfällige Äußerungen über meinen 80er anhören müssen (der 89er hatte Kameischürzen und Audi-Alufelgen im Kreuzspeichendesign, sah also wirklich super aus): "Opa-Auto" - allerdings war das auch immer nur die billige Fraktion von Frauen, wie man sie eben auch in den Disos antraf. Selber fuhren die dann einen Rasenmäher (= Smart) oder einen Ka oder fanden Typen cool, die mit einem Ford Escort Cabrio angeschlichen kamen. Auch der A3 scheint recht beliebt zu sein (mehr Status als der Golf und doch gleich groß), wohl weniger der Begeisterung für die vier magischen Ringe als mehr wegen dem mir persönlich unangenehmen "Premiummarkenimage", mit dem die Marke sich jetzt gibt. Seit längerem interessiert mich die Meinung des Mainstream der Frauen zum Thema Auto nicht mehr, da steh´ich mittlerweile drüber und diskutiere mit keiner Frau (außer mit meiner Ehefrau) mehr über das Thema. :-)
Meine (nicht allgemeingültigen) Erfahrungen in Richtung perfektes Frauenauto:
- selbstreinigend innen und außen
- vollständig wartungsfrei
- insgesamt völlig verschleißfrei, alle Funktionen bleiben ewig ohne Veränderung verfügbar
- selbstauffüllende Betriebsflüssigkeiten
- selbstreparierender Lack, welcher Fingerringe oder in der Hand gehaltene Schlüssel als Pflege empfindet
Kurzum: einsteigen - fahren - aussteigen - fertig!
Muuuhahaha ein paar Aüßerungen gehen aber schon hart in die Chauvinismusecke 😁
Wie kriege ich euch denn jetzt alle mal rüber in meinen Blog, dass ihr diese teilweise echt guten Texte auch mal den anderen Lesern da unter die Augen reibt? Von denen treiben sich hier nur wenige rum 🙄
Vielleicht mal ein kleines Preisausschreiben? Ich hab noch ne halbe Dose Caramba Carnaubawachs anzubieten 😁
Meine Freundin findet meinen V8 (im unverbastelten Urzustand) fett und prollig. Breitbeiniger Cowboy-Auftritt, sagt sie.
Na ja, dafür liebt sie MICH, schlimmer wär's andersrum...
Sandmann
Also meine Frau fährt ein Audi 80 Coupe Bj.93 und wenn es nach ihr gehen würde dürfte es aber auch gerne ein alter Oldtimer sein solange es von Audi (NSU,DKW usw.) ist.
Das mit den Schminckspiegel ist weit hergeholt den dann müsste jeder A8 Fahrer (Ich auch) eine Frau sein oder sich schmincken ich hab auch schon 3 faruen hier in der Umgebung gesehen die einen A8 haben oder auch den V8.
Bei Frauen hab ich es meist so erlebt entweeder ein richtig großes Auto mit gut Leistung(vorzugsweise Audi) oder was kleines was seinen zweck erfüllt.
Dann gibt es die Frauen mit Kindern die legen mehr wert auf Sicherheit und greifen daher eher zu einem größeren Auto sofern es mit dem Geld klappt.
Männer greifen Mehr zu großen Auto´s als grund höhreren Anspruchs was Ausstattung und Komfort angeht oder als Schw...verlängerung (gebe ich zu steht auch am Auto 😁 ) trifft bei mir auch beides zu fahre aber auch gerne das Coupe meienr besseren Hälfte und habe auch mal mit Audi 80 /100 t44/C4 usw. angefangen aber nachdem ich meinen Traum einen A8 hatte muss ich zugeben war mir kein anderer gut genug als der A8 worauf ich mir auch wieder einen gekauft habe.
Meine Frau kann aber auch gut mit dem 8er umgehen auch wenn sie angst hat mit dem Einparken.
Zum Thema Müll da kann ich nur beipflichten in meinem Betrieb damals wusste man gleich das ist das Auto einer Frau überall papier von irgendwelchen Süßigkeiten u.ä. es gibt aber auch Männer da ist das Auto mehr Mülleimer als Auto.
Aber am ende kann man es nicht festmachen das Frauenauto es mag Modelle geben das mehr die Frauen anspricht und dann wieder welche die meist Männer anspricht das hält sich in der Waage würde ich sagen.
Auf dem WWE Treffen in Bautzen habe ich mehr Kerle mit kleinen Auto´s gehsehen und viele Frauen mit was Großem auch RS4.
Ein wirklich stichhaltiges ergebnis wird man wohl nie rausfinden.
Im Anhang mal das meiner Frau und sie liebt es (Wunschauto wäre A2 oder A3)
Hui - schönes Coupé! Man sieht die immer seltener!
Schön, dass die NSU Voraussetzung Pflicht ist, sehr sympathisch 🙂 Dann kann ich ja auch mit meinem K70 punkten...
Wenn ihr von einem A2 träumt, empfehle ich die Berichte von "El Gigante" auf meiner Seite. Der wohl größte Fahrlehrer der Welt. Und sowohl er als auch seine Frau haben einen fast gleichen A2 und feiern die Kisten echt ab... Fein fein.
Sandmann
Wichtig sind fürn Frauenauto nur folgende Punkte:
Übersichtlich, Abwaschbar, und möglichst viele unlackierte Stoßfänger.
Nur doof, dass der Polo 9N3 von meiner besseren Hälfte nich allzuviele Attribute davon vereint, der Innenraum chronisch vermüllt (da liegen noch zusammengefaltete Umzugskartons im Kofferraum... Wir wohnen seit fast 2 Jahren hier!) von außen chronisch verschlammt und verkratzt, die 17" Sommeralus an den Bordsteinen kaltverformt (AARGH!), und wenn ich die Kiste nich immer mal beim Sommer/Winterreifenwechsel/Service durch die Wäsche fahrn würd, würde der gar keine Pflege abbekommen.
Und wie bitteschön bringt man innerhalb von nichtmal 40.000km die Querlenkerlager von nem Neuwagen über die Wupper?
Ich weiß, ich bin ein Macho... aber es is wahr!
Fazit: Das typische Frauenauto erkennt man an seinem Zustand, nicht am Markenemblem 🙂
Mein Mädel findet Ihr Auto niedlich.....!!!
Zitat:
Original geschrieben von hetzer-hro
Mein Mädel findet Ihr Auto niedlich.....!!!
Hihi... das' ja auch klassisch im Sinne des Artikels 😁
Sandmann
P.S.: Wenn ihr euren Mädels mal einen Kuschelabend bescheren wollt - ich hab neue alte Musik hochgeladen 😉
http://www.sandmanns-welt.de/musik/
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Und wie bitteschön bringt man innerhalb von nichtmal 40.000km die Querlenkerlager von nem Neuwagen über die Wupper?
Sofern Du die hinteren Querlenkerlager meinst, die sind bei dem Wagen bereits nach 30tkm Asche.