Was macht bitteschön den Reiz aus eine E-Klasse zu fahren??

Mercedes E-Klasse W211

Hallo allerseits,

heute war mein "großer" Tag und ich konnte die E-Klasse in Sifi abholen. Ok freu freu, alles gut. Los gehts.

Gleich mal vorab, ich lese hier desöfteren im Foren Threads über die E-Klasse und ohne das ich jetzt Diskussionen anfange, ich hatte immer den Eindruck mithilfe der Threads, dass die E-Klasse wirklich etwas Besonderes ist, vor allem ließen manche hier nicht halt, Opel und manchmal auch VW Autos fertigzumachen. Belege brauche ich ja wohl nicht zu zeigen!

Aber ich will es einfach nicht wahr haben was ich mit der E-Klasse erlebt habe!! Junge das Auto fährt sich, nach diesen vielen Hoffnungen die ich gemacht hatte, beschissen . Im Vergleich zum Astra der ersten Generation den ich fahren konnte muss ich sagen er macht mehr Spaß als die E-Klasse. Basta! Die Kupplung ist viel direkter, das Pedalgefühl der Bremse gibt mehr Feeling, die Lenkung, ich mag es kaum glauben ist direkter. Das zählt doch wirklich.

Klar dass die E-Klasse ein guter Wagen ist , aber die Werte die für mich wirklich zählen, sind einfach das Gefühl dass ich von dem Wagen kriege und da liegt der Astra einfach vorne bei mir. Es liegen Generationen und Klassenunterschiede zwischen diesen Wagen und es ist doch nicht wahr dass der Astra mehr Spaß beim Fahren bereitet!?

Ich kann es einfach nicht verstehen wie manche hier echt Opel und andere Fahrzeuge einfach runterziehen, so als ob sie im Vergleich nichts Wert wären.

Beim Bremsen und beim Beschleunigen aus dem Stand fand ich es auch sehr komisch was für Vibrationen und manchmal solche Klacksgeräusche die Pedale machten. Kommt sicherlich von der SBC Bremse, aber es ist einfach nur komisch und wirkt etwas verfremdend.

Ich fahre einen E 200 Kompressor mit manueller Schaltung, und junge der Motor zieht mal nicht die Bohne weg. Ersmal hört er sich gar nicht wie ein Mercedes an, eher so nach Renault oder Golf und zweitens schluckt er wie die Sau. 12.8 Liter trotz sparsamer Weise. Da gefällt mir der Wagen von meinen Vater, ein W124 220E wirklich besser, vor allem der Motor hört sich eher nach einem Mercedes an, und er zieht subjektiv besser, einmal kurz Kickdown und junge du merkst der hat Bums, bei meinem nur gääääääääähn und ein wirklich geiler... Motorsound im Hintergrund. Bei Kompressor Technick und mehr PS kann man doch mehr erwarten?

Vielleicht hatte ich mich aber auch nur auf einen Diesel ähnlichen Motor eingestellt.

Schön ist es auch wieviele Blicke der Wagen auf sich zieht, ich hab extra nur Classic bestellt damit ich als junger Kerl nicht so auffalle wie mit Avantgarde, aber leider wird man doch sehr oft angestarrt. Was für eine oberflächliche Gesellschaft! Richtig schön ist es uch wie andere hinter einem kleben wenn man auf der Stadt mit 50 fährt und auf der Landstraße ständig überholt wird, wenn man mit den vorgeschriebenen 100 km/h so ca. bis max. 105 fährt...

Die E-Klasse ist wirklich nicht schlecht, ich habe mich auch aus anderen Gründen entschieden , mir eine E-Klasse für ein halbes Jahr zu leasen, es waren keine Gründe über die fahrtechnischen Qualitäten oder der Motor, wegen dem ich mich entschieden hatte. Was genau, bleibt mein persönliches Geheimnis, und um Himmels Willen habe ich mich nie für ne E-Klasse entschieden, um damit anzugeben.

Bitte erzählt mir was für euch die E-Klasse zu etwas Besonderem macht, wie habt ihr den Wagen empfunden, als ihr ihn zum ersten Mal gefahren seid.

80 Antworten

Das ist völlig richtig. Woran hast du das gemerkt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von tommy_neu


um jetzt mal in deinem Jargon zu bleiben rauswerfer.

das ist richtig.

auch wenn ich den begriff bouncer bevorzuge, er beschreibt sowohl meine RL funktion als auch mein auftreten, nur mein jargon ist dann meist deutlich härter und muss oft auch gänzlich ohne worte auskommen.

achja, mit sportlich ist da auch nix

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Das ist völlig richtig. Woran hast du das gemerkt? 😁

Hat er gut gesehen 😁 😁

@auswurftaste
Wir wollen uns doch nicht gleich aufregen. Dein standesgemäßes heftiges auftreten und auch zuschlagen (wenn das gemeint war, ich verstehe leider nicht den kompletten text) glaube ich dir gerne und wird von mir auch hoch anerkannt. Aber ich wollte dich keinesfalls damit beleidigen, sondern als ich den text geschrieben habe, konnte ich mich nicht mehr an deinen genauen Namen erinnern, sondern hatte nur noch die kleine Veränderung von Kujko im Kopf, wollte dann aber eine andere benutzen. Also, fühl dich nicht angegriffen, dann hast du es auch nicht nötig hier so aufzutrumpfen.

Ansonsten kann ich nur meinen Aufruf zum genauen Lesen wiederholen. Auf deinen Ausspruch, die Limousine wäre ein Taxi habe ich den Ausdruck "0815" benutzt und bin damit in deinem Jargon geblieben. Diesen Ausdruck habe ich weiterhin zu dem Zweck gemacht, damit deutlich wird, dass eine E-Klasse nie ein 0815-Auto ist, genausowenig wie ein Taxi. Deswegen solltest du in Ruhe, ohne alles immer persönlich zu nehmen und hier mit deinem Auftreten zu drohen, denn das erscheint mir hier nicht das richtige Niveau zu sein, genauso wie meine Veränderung deines Namens, die ich direkt ändern werde. Ich hoffe jetzt werde ich nicht noch schlimmer gebounced, das wäre biiter, und unsportlich wie du schon sagtest.

PS: Du darfst auch gerne mal mit vernünftigen Argumenten auf meine Beiträge eingehen, das ist irgendwie interessanter.

nein nein, ich fühle mich doch nicht beleidigt, ich arbeite wirklich als freiberuflicher rausschmeisser, also zumindest nennt man uns umgangssprachlich so.
und der knopf den die bedienung an der bar drücken kann nennen wir auswurftaste

finde es schade das das jetzt so abgedriftet ist, genauso wie wenn ich beim arbieten mit zureden nichtmehr weiterkomme, obwohl dann für mich meist eh sense ist, dafür bin ich nicht gebaut worden.

edit:
zum thema:
ist klar das das geschmackssache ist, aber ich finde eine e-klasse limo für eine limousine nicht besonder elegant, der hintern ist mir zu klobig und allgemein erinnert sie mich eben an ein taxi da der großteil der taxis eben e klasse limousinen sind.
der T ist für einen kombi(lieferwagen/pampersbomer dagegen ziemlich elegant.

Ähnliche Themen

Kombi ist nicht eleganter.
Kombi ist nicht sportlicher.
Kombi ist ein blödsinn.
Mit dem E-Klassen Kombi ist die Chance einen Parkplatz zu finden fast unmöglich.
Dass sind die Gründe.
Würde ich mir C-Klasse als TX oder so nehmen dann nehme ich schon ein Kombi aus Platz und Ambiente.
Aber E-Klasse ist eh so groß da braucht mann doch nicht das lange Kombi.

Hi Folks!

Da hätte ich doch bald diesen schönen Thread über die Diskussion Limo/Kombi verpennt. Nachdem zwar schon alles gesagt wurde, aber noch nicht von jedem muß ich natürlich auch meine maßgebliche Meinung kundtun:

a) Natürlich ist der Kombi eleganter als die Limo. Letztere in silber und als Diesel ist bekanntlich das klassische Rentnerauto 😉

b) aus a) folgert man daher zwingend, dass somit der Kombi einen wesentlich dynamischeren Eindruck als die Limo macht.

c) Wer mit dem Kombi (Länge 4,88m) keinen Parkplatz findet, tut sich mit der Limo (Länge 4,85m) auch nicht wirklich leicht. Naja in gewissen Situationen können natürlich 3 cm mehr schon entscheidend sein. 😉

d) Das Gewicht: Der Kombi ist gut 100kg schwerer als die Limo. Folglich: Für sportliche Rennvergleiche erstmal die Schwiegermutter und die 5 Kästen Bier ausladen und dann passt das Kampfgewicht schon.

Allerdings muß ich zugeben, zum spaßfahren habe ich tatsächlich noch ein anderes Auto...

Gruß
der cobold

Hallo,

Zitat:

Mit dem E-Klassen Kombi ist die Chance einen Parkplatz zu finden fast unmöglich

das liegt bestimmt daran, dass der Kombi gewaltige 3 cm länger ist als die Limousine. Wendekreis ist bei beiden gleich.

Manchmal muss man einfach Gründe erfinden.

Gruß
Hans-Jürgen

Ich kann den threadstarter nur beipflichten...als ich das 1. mal MB fahren durfte, ging ich wohl auch mit ner zu hohen Erwartungshaltung an die Sache ran...war dann aber zBp. von den Sitzen und der hackeligen Schaltung wirklich überrascht das sowas in nen Mercedes wirklich sein kann... 🙂

Grüße

Naja, alles ist Geschmackssache. Mir ist klar, dass einige Kombifahrer íhren Wagen ernsthaft elegant finden. Meine ausländische Firmenbesucher aus USA, Indien, China oder Südeuropa können es dagegen gar nicht fassen, dass ein Kollege einen "Lieferwagen" als Firmenauto fährt ("Iss yoor caah in repairrrr?", fragte ihn neulich ein Inder) und sind froh, in meine Limousine steigen zu können.

Als Fakten bleiben nur das völlig unverständlich wesentlich höhere Gewicht von beispielsweise 170 kg beim 220 (das sind 11% Zusatzgewicht) und die zur Kompensation kürzeren Übersetzungen sowie die niedrigere Endgeschwindigkeit. Der Raumvorteil des Kombis wird überschätzt:

So fahre ich mein Mountainbike gerade im Auto durch die Gegend. Natürlich ohne es zu demontieren. Denn mit Durchladeeinrichtung hat man richtig Platz und eine absolut ebene Fläche von ca. 2m Länge auf der man auch zu zweit übernachten könnte. Was der Limo fehlt, ist nur der läppische Platz des Kombis oberhalb des Laderollos.

glaube nicht das der raumvorteil überschätzt wird.
das fahrrad passt rein ohne auf sitze verzichten zu müssen.
man kann ganz legal leute in den kofferraum setzen (sofern da einer rein möchte).
auch hohe gegenstände sind transportierbar, einladbar ohne gefrickel.
der laderaum kann leichter und dauerhaft ausgelegt werden wie eine umgeklappte durchlade (um nicht alles dreckig zu machen).

allerdings ist in der limo eine leiche, aufgrund des geruchs, besser zu transportieren da die räume abgetrennt sind.

parken dürfte wegen der besseren sicht nach hinten auch einfacher sein, ich weiß die leute verlassen sich auf ihre helferchen und machen dann das auto kaputt wenn sie im leihwagen ohne sitzen.

ist das gewicht des T nicht auch wegen der höheren zuladung grösser (stabilität?)
oder kann man in die aktuelle nicht gewichtsmässig mehr einladen wie in die limo?
die anhängelast war afaik auch, zumindest bei den alten ETs höher.

ist klar das das eher für handwerker und häuslebauer interresant ist, aber von denen kann sich eben nicht jeder ein zweites auto für die schmutzige arbeit kaufen.

und ich finde nochimmer das er besser aussieht, der T, von einem ami lass ich mir eh nichts über design erzählen, man muss sich nur mal ankucken wie die ihre frauen designen, die haben keine ahnung von ästethik

Ein Nachteil des Kombis ist, dass man nichts einigermassen "sicher" unterbringen kann. Obwohl ein Kofferraum auch kein unüberwindbares Hindernis darstellt, genügt es beim Kombi, die Heckscheibe einzuschlagen...Für Diamantenhändler also eher nur die zweite Wahl...😉

Mit einem Kombi wirkt man im Strassenverkehr eher als Langweiler, man sieht weniger verprollte, oops , ich meine natürlich "individualisierte" Modelle des eigenen Typs und man wird auch nicht von beliebigen tiefergelegten Plastikeimern an jeder zweiten Ampel belästigt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


<...>die zur Kompensation kürzeren Übersetzungen sowie die niedrigere Endgeschwindigkeit. <...>

Naja, solange die korrespondierende Limo nicht Kreise um einen fährt...Opfer müssen gebracht werden.

Beste Grüsse,
wnd

Zitat:

Original geschrieben von auswurftaste


allerdings ist in der limo eine leiche, aufgrund des geruchs, besser zu transportieren da die räume abgetrennt sind.

Das Argument hatte ich noch gar nicht bedacht! Andererseits sind Leichenwägen auch meist Kombis.

Für den Hobbymörder mit empfindlichem Geruchssinn ist natürlich die Limo erste Wahl, da gebe ich Dir recht.

Gruß
der cobold

Zitat:

allerdings ist in der limo eine leiche, aufgrund des geruchs, besser zu transportieren da die räume abgetrennt sind.

Ein durchaus wichtiger Gesichtspunkt.
Aber dafür muß man bei der Limo die Totenstarre abwarten, sonst paßt se nicht rein...

Soll doch jeder selbst entscheiden, ob ihm Kombi oder Limo besser gefällt bzw. welche Variante gekauft wird. Hauptsache: E-Klasse!

Gruß

Mir ist ziemlich unverständlich, wie man einen Kombi optisch schöner als die Limousine finden kann. Ich glaube eher, daß viele mit dem Kombi die höheren Kosten verbinden, und damit ein aus Ihrer Sicht besseres Image/Prestige. Sollte man aber vielleicht nicht mit der Optik verwechseln....

Ansonsten sprechen ja die Verkaufszahlen für sich: generell 80/20 nur in Deutschland 70/30.

Muß ja jeder selbst wissen, ob man den Platz so häufig braucht. Habe dafür noch einen Nutzkombi, aber auf die letzten 100000 KM, hätte ich den Kombiplatz vielleicht 3 oder 4 mal wirklich benötigt...

Demgegenüber stehen die diversen Nachteile, wie Gewicht, Sprit, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit......

Wie ist eigentlich das Innengeräusch, da fehlt mir der Vergleich?

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen