Was macht bitteschön den Reiz aus eine E-Klasse zu fahren??
Hallo allerseits,
heute war mein "großer" Tag und ich konnte die E-Klasse in Sifi abholen. Ok freu freu, alles gut. Los gehts.
Gleich mal vorab, ich lese hier desöfteren im Foren Threads über die E-Klasse und ohne das ich jetzt Diskussionen anfange, ich hatte immer den Eindruck mithilfe der Threads, dass die E-Klasse wirklich etwas Besonderes ist, vor allem ließen manche hier nicht halt, Opel und manchmal auch VW Autos fertigzumachen. Belege brauche ich ja wohl nicht zu zeigen!
Aber ich will es einfach nicht wahr haben was ich mit der E-Klasse erlebt habe!! Junge das Auto fährt sich, nach diesen vielen Hoffnungen die ich gemacht hatte, beschissen . Im Vergleich zum Astra der ersten Generation den ich fahren konnte muss ich sagen er macht mehr Spaß als die E-Klasse. Basta! Die Kupplung ist viel direkter, das Pedalgefühl der Bremse gibt mehr Feeling, die Lenkung, ich mag es kaum glauben ist direkter. Das zählt doch wirklich.
Klar dass die E-Klasse ein guter Wagen ist , aber die Werte die für mich wirklich zählen, sind einfach das Gefühl dass ich von dem Wagen kriege und da liegt der Astra einfach vorne bei mir. Es liegen Generationen und Klassenunterschiede zwischen diesen Wagen und es ist doch nicht wahr dass der Astra mehr Spaß beim Fahren bereitet!?
Ich kann es einfach nicht verstehen wie manche hier echt Opel und andere Fahrzeuge einfach runterziehen, so als ob sie im Vergleich nichts Wert wären.
Beim Bremsen und beim Beschleunigen aus dem Stand fand ich es auch sehr komisch was für Vibrationen und manchmal solche Klacksgeräusche die Pedale machten. Kommt sicherlich von der SBC Bremse, aber es ist einfach nur komisch und wirkt etwas verfremdend.
Ich fahre einen E 200 Kompressor mit manueller Schaltung, und junge der Motor zieht mal nicht die Bohne weg. Ersmal hört er sich gar nicht wie ein Mercedes an, eher so nach Renault oder Golf und zweitens schluckt er wie die Sau. 12.8 Liter trotz sparsamer Weise. Da gefällt mir der Wagen von meinen Vater, ein W124 220E wirklich besser, vor allem der Motor hört sich eher nach einem Mercedes an, und er zieht subjektiv besser, einmal kurz Kickdown und junge du merkst der hat Bums, bei meinem nur gääääääääähn und ein wirklich geiler... Motorsound im Hintergrund. Bei Kompressor Technick und mehr PS kann man doch mehr erwarten?
Vielleicht hatte ich mich aber auch nur auf einen Diesel ähnlichen Motor eingestellt.
Schön ist es auch wieviele Blicke der Wagen auf sich zieht, ich hab extra nur Classic bestellt damit ich als junger Kerl nicht so auffalle wie mit Avantgarde, aber leider wird man doch sehr oft angestarrt. Was für eine oberflächliche Gesellschaft! Richtig schön ist es uch wie andere hinter einem kleben wenn man auf der Stadt mit 50 fährt und auf der Landstraße ständig überholt wird, wenn man mit den vorgeschriebenen 100 km/h so ca. bis max. 105 fährt...
Die E-Klasse ist wirklich nicht schlecht, ich habe mich auch aus anderen Gründen entschieden , mir eine E-Klasse für ein halbes Jahr zu leasen, es waren keine Gründe über die fahrtechnischen Qualitäten oder der Motor, wegen dem ich mich entschieden hatte. Was genau, bleibt mein persönliches Geheimnis, und um Himmels Willen habe ich mich nie für ne E-Klasse entschieden, um damit anzugeben.
Bitte erzählt mir was für euch die E-Klasse zu etwas Besonderem macht, wie habt ihr den Wagen empfunden, als ihr ihn zum ersten Mal gefahren seid.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
Ok die ganze Geschichte war nur ne Lüge. Alles nur frei erfunden. Könnt mich bannen. Alles stimmt von vorne bis hinten nicht, die ganze Geschichte war nur erfunden.
Ich hab keine E-Klasse oder sonstigen Wagen und werde sie auch niemals kriegen, ich träume nur davon, was wohl niemals wahr wird. Also bannt mich ruhig und lasst es mit den Kommentaren bitte.
Na wie wärs mal gleich mit der Wahrheit gewesen? Macht sich hier zum deppen*tzzzzt*
Kleiner Tipp: schön sparen und nen älteren gebrauchten holen(aber bitte kein E200*lach*, weil da könntest du den Spriteffekt wirklich habe*), dann kannste dir den auch wirklich irgentwann leisten
Also ich bin in meinem Autoleben immer schon MB gefahren und dass aus Stolz und Qualitätsgründen nebenbei hatte ich dann immer ein anderes.Mein erster MB war ein 190er im 86er Jahr(dass war auch mein erstes Auto)Dann bin ich umgestiegen auf den C202
ein C180 nebenbei hatte ich einen Audi 80 aus Test gründen und der C180 war eindeutig besser als der 80er Audi dann hatte ich lange Zeit einen 124er einen Privat und einen als TAXI.Es waren wirklich tolle Autos ich musste sie beide wegen Alterung hergeben.
Nebenbei immer noch den 80er Audi weil ich dieses Auto immer wieder reparieren haben müssen.Den habe ich dann im 99er Jahr hergegeben und mir einen BMW 3erE36 gekauft der war schon besser als der 80er Audi aber er konnte MB noch nicht knacken.Im 2000 Jahr habe ich dann für einen TX-Fahrer einen gebrauchten MB W210 gekauft der bis Heute fährt er noch ohne große Probleme den BMW hab ich dann im 2003 Jahr verkauft und einen W211er als Taxi errichten lassen und im 2004er Jahr Privat einen 211er gekauft.
Es gab für mich noch kein besseres Auto als MB und Porsche
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
<..> Könnt mich bannen. Alles stimmt von vorne bis hinten nicht, die ganze Geschichte war nur erfunden.
Nein, "bannen" wäre zu wenig schmerzhaft.
Die gerechte Strafe wäre ein dreijähriges zwangsverordnetes Fahren mit einem alten, verwanzten, creme-farbenen Astra. 😁
Beste Grüsse,
wnd
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
Ok die ganze Geschichte war nur ne Lüge. Alles nur frei erfunden. Könnt mich bannen. Alles stimmt von vorne bis hinten nicht, die ganze Geschichte war nur erfunden.
Ich hab keine E-Klasse oder sonstigen Wagen und werde sie auch niemals kriegen, ich träume nur davon, was wohl niemals wahr wird. Also bannt mich ruhig und lasst es mit den Kommentaren bitte.
Na, der Thread war schon ein bischen seltsam, aber von den Beiträgen gibt es in diesem Forum ja genug.
Glaube nicht das man dich bannen sollte, es ist schon strafe genug wenn Dú niemals dieses geile Auto fahren darfst/kannst..
Wie alt bist Du?
Ähnliche Themen
Jeder kompensiert auf seine Art, für mich ist dieses Thema abgeschlossen. TUT MIR SCHON EIN WENIG LEID DER AUFSCHNEIDER, deshalb Schwamm drüber und gut ist!
also erstens kauft man ne eklasse nur mit automatik und als kombi. in der limousine ist kaum platz. zweitens bin ich letzte woche auch mal nen astra gefahren. und ich würde niemals tauschen wollen. beste motorisierung für den s211 ist der 320 cdi. der zieht schon was weg.
200k hatte ich auch drei jahre gefahren. das auto braucht permanent kickdown, damit es vom fleck kommt und säuft wie ein loch. das ist aber bekannt.
viele grüße lobster
Zitat:
Original geschrieben von understate_2004
also erstens kauft man ne eklasse nur mit automatik und als kombi. in der limousine ist kaum platz. zweitens bin ich letzte woche auch mal nen astra gefahren. und ich würde niemals tauschen wollen. beste motorisierung für den s211 ist der 320 cdi. der zieht schon was weg.
200k hatte ich auch drei jahre gefahren. das auto braucht permanent kickdown, damit es vom fleck kommt und säuft wie ein loch. das ist aber bekannt.
viele grüße lobster
Drittens ist es fast so blödsinnig wie die Aussagen vom Threadersteller, anderen deine Meinung von Kombi und Automatik aufzwängen zu wollen. Es gibt Leute die brauchen keine Automatik. die gilt leider heute fast als notwendigstes Extra in der E-Klasse, fahren darf man sie aber auch durchaus noch ohne. Die Automatik lasse ich aber mal noch durchgehen. Deine Aussagen zum Kombi kannste dir aber den Hut stecken. So einen Quatsch liest man hier in letzter Zeit ja höchstens noch von den ganzen Spinnern die alles zumüllen.
Sag mir doch bitte wofür ich einen Kombi brauchen würde, wenn du das ja offensichtlich pauschal problemlos sagen kannst?
Ist im Kombi mehr Platz für vier Personen? Nein
Ist der Kombi eleganter? Nein
Ist der Kombi sportlicher? Nein
Ist der Kombi sparsamer? Genau das Gegenteil ist der Fall, denn er ist schwerer
Ist der Kombi schneller auf der Autobahn oder der Landstraße? Nein, denn wiederum ist das Gegenteil der Fall.
Muss ich eine Waschmaschine transportieren? Nein, mir reicht der Kofferaum in der Limousine vollkommen aus.
Also sag mir bitte: Brauche ich einen Kombi? NEIN!!!!
Also erzähl hier nicht so einen Stuss.
PS: Auch wenn der ganze Thread nur Müll ist, das letzte wollte ich in meinem derzeitigen Laune doch nicht stehen lassen. 😁
der T sieht besser aus, die limo ist einfach nen taxi
sportlich, ne e klasse?
irgendjmd hatte da mal was treffendes in der signatur, das ding ist zwar sportlicher wie so manch anderer wagen aber ich würde ner e klasse nie sportlichkeit attestieren, schnell kann sie je nach motor ja schon sein, aber das hat nichts mit sportlich zutun
Zitat:
Original geschrieben von auswurftaste
der T sieht besser aus, die limo ist einfach nen taxi
sportlich, ne e klasse?
irgendjmd hatte da mal was treffendes in der signatur, das ding ist zwar sportlicher wie so manch anderer wagen aber ich würde ner e klasse nie sportlichkeit attestieren, schnell kann sie je nach motor ja schon sein, aber das hat nichts mit sportlich zutun
Also, als erstes würde ich empfehlen zu lesen. Das kann helfen. ich habe nicht geschrieben, dass einer von beiden sportlich ist, sondern gefragt, ob der Kombi sportlicher ist. Ob du meinst, ich hätte damit etwas anderes gemeint, als ich gefragt habe, ist nicht mein Problem. Die Antwort, die ich gegeben habe ist allerdings auch von dir nicht wegzudiskutieren.
Zweitens tut es mir leid, wenn ich das anders sehe, als du und wohl auch understate. Meiner Meinung nach ist das T-Modell ein Lieferwagen, der mir überhaupt nicht gefällt, und im Gegensatz zur Limosuine deutlich an Eleganz einbüßt. Ich bitte zu beachten, dass ich hier nur meine eigene Meinung darstelle, die ich auf keinem Fall jemandem aufzwängen möchte, so wie meine beiden Vorredner. Also, ich hoffe ich trete damit niemandem zu nahe, denn das ist nicht meine Absicht, sondern nur die Darstellung meiner eigenen Meinung.
Nebenbei: Es gibt auch S211, die mir durchaus gut gefallen, wie zum Beispiel der E55 AMG, oder auch der von Boborola, die allerdings keine 0815-Autos sind, um jetzt mal in deinem Jargon zu bleiben rauswerfer.
mir persönlich gefällt die limousine nicht so toll wie der kombi. ausserdem hab ich immer sporttasche + reisetasche + laptop dabei. wenn ich dann noch was zusätzlich transportieren muss würde ich mit der limo ganz schön alt aussehen.
ich hatte neulich ne s-klasse von europcar. wir waren 2 leute mit jeweils einem koffer. dann hatten wir noch ein paar kartons dabei und es ging nicht alles hinten rein. den rest chauffierten wir dann auf den rücksitzen. ganz toll. dreckige koffer bzw. karton auf den schönen ledersitzen. mit einer eklasse t-modell wär das alles hinten reingegangen.
aber wie gesagt geschmacks- und bedarfssache. wer nicht viel platz braucht ist mit der limo bestens bedient.
und im s211 320cdi ist glaub automatik serie - die von dc wissen warum.
viele grüße
lobster
Zitat:
Original geschrieben von understate_2004
aber wie gesagt geschmacks- und bedarfssache. wer nicht viel platz braucht ist mit der limo bestens bedient.
und im s211 320cdi ist glaub automatik serie - die von dc wissen warum.
Ja, weil das Drehmoment ein Schaltgetriebe in kürzester zeit in seine Einzelteile auflösen würde. Also wissen die von Mercedes warum, aber wenn ich es aus deinen Beiträgen schließen darf, du nicht.
Du hast natürlich recht, dass die Automatik in fast allen E-Klassen verbaut ist. Und bei den größeren Motoren auch nicht nur wegen dem Drehmoment und der Leistung, sondern weil es einfach gewünscht wird. Allerdings hat das Schaltgetriebe genau so lange eine Berechtigung auch in einer E-Klasse gekauft zu werden, wie es auch angeboten wird. Also würde ich doch auf solche Verurteilungen verzichten. Sonst kommt doch irgendwann noch einer daher und sagt einfach mal so, dass er deinen hochgelobten Diesel und die Version Lastwagen nicht für standesgemäß in dieser Klasse hält, und rat mal wer dann am kreischen ist. (Das war jetzt nur ein Beispiel, und nicht meine Aussage)
Schaltung oder Automat, Limo oder Kombi - das lässt sich kaum ausdiskutieren.
Die Schaltung gäbe es nicht, wenn der Markt sie nicht annehmen würde. Objektiv ist sie halt preiswerter, senkt den Verbrauch und steigert die Fahrleistungen bei den Vierzylindern. Dafür ist sie unkomfortabel.
Der Kombi ist ein deutsches Ding. Dort ist er auch akzeptabel beleumundet und verkauft sich gut. Objektiv drückt das Mehrgewicht und die Form deutlich auf die Fahrleistungen. Das hat DC auch erkannt und die Wagen kürzer übersetzt. Also ist ein Kombi eher etwas für Kurzstreckenfahrer mit Raumbedarf als für Langstreckenfahrer. Ich meine, tendenziell fahren Kleinselbständige T-Modell, Dienstwagenfahrer, wie der DFB-Präsident, Limousine.
QUOTE] Ich meine, tendenziell fahren Kleinselbständige T-Modell, Dienstwagenfahrer, wie der DFB-Präsident, Limousine. Das ist eine Verallgemeinerung,