Was machen,DTI verkaufen,dafür Benziner,aber nur Sportmodell,oder überhaupt kein Vectra mehr
hallo
schlage mich nun schon seit 2 monaten mit den gedanken rum,meinen dti zu verkaufen,da ich mittlerweile im jahr nicht mal mehr 20000km fahre,
da die dieselpreise den benzin fast gleich sind und man für den diesel noch 240,-€ steuern im jahr mehr bezahlt als fürn benziner,weiss ich nicht mehr ob sich das noch rentiert
gut,hab den wagen für 7000,-€ gekauft,hab nochmal knapp 800,-€ reingesteckt,verkaufpreis wenn ich glück habe,noch um die 5500,-€
allerdings muss auch noch einiges am wagen gemacht werden,tank ist immernoch kaputt,einige roststellen machen mir zu schaffen,der verbrauch ist mittlerweile bei 8,0l angekommen,sporadischer,starker leistungsabfall,keine ahnung wo es her kommt......
den sogenannten "dieselschub" hat er auch nicht mehr wirklich,aber turbo ist i.o.(geprüft worden)
gehen wir also mal davon aus,ich bekomm ihn für 5500,-€ los,bin ich knapp 50000km in einen jahr gefahren und hab 2000,-€ verlust gemacht,mhhhh,also weiterfahren?????aber geht was kaputt,seis die esp,dann ich guter rat teuer.....
wenn nochmal nen vectra b benziner,dann nur ein Z18XE oder Z22SE sportmodell als fliessheck oder caravan,den ersten hab ich mir schon angesehen war ein reinfall, siehe thread von spooky
http://www.motor-talk.de/.../...im-tank-ja-oder-nein-t1772228.html?...
wenn ich in nächster zeit kein vernünftiges sportmodell finden sollte,dann würd ich mir auch einen der letzten oktavia I holen,wobei die mir vin vorne nicht unbedingt zusagen,den oktavia II find ich genial,aber die bekommt man mit ner ord. austattung und motorisierung nicht unter 14000,-€ gebraucht
was würdet ihr machen......
MFg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Was mir aufgefallen ist: die Scheinwerfer sind undicht.
Moin,
warum immer gleich vom Schlimmsten ausgehen?
Der Wagen sieht frisch gewaschen aus, was so an Straße/Boden auf den Fotos zu erkennen ist hat es da vor nicht allzu langer Zeit auch geregnet. Wenn der Vectra nun aus der warmen Waschhalle nach draußen kommt, beschlagen die Scheinwerfer/Spiegelgläser bei hoher Luftfeuchtigkeit als Erstes, und zwar von aussen, weil das die kältesten Stellen am Fahrzeug sind.
Ich sage nur Physik 7. Klasse... 😉
Gruß,
Andre
P.S.: Denn das gleich beide SW undicht sind, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
400 Antworten
Wie ich schon mal sinngemäß schrieb, für einen Vectra B , egal wie gut auch der Zustand sein mag, würde ich "heutzutage" nicht mehr als vielleicht 7000 € ausgeben (wollen).
Obwohl der angebene Vectra B einer der "letzten" zugelassenen und damit verhältnismäßig "jung" ist, hat er doch schon mehr als 6 Jahre auf der Karosserie.
In 4 Jahren hat das Auto (glaube ich) dann "schon" nicht mal mehr die Durchrostungsgarantie (wenn du ihn "unnötigerweise" beim FOH weiter "scheckheftpflegen" würdest...), weil da nach 10 Jahren (glaube ich...Facelift) Schluß ist.
Dann ist der Zahnriemen in ca. 2 Jahren oder nach ca. 30.000 KM fällig und die Hinterachse bzw. deren Buchsen sind dann auch mal "fällig".
Wenn ich dann noch die "Faustregel" annehme, daß ein Mittelklassefahrzeug wie der wenig gefragte Vectra B nach 3 Jahren mit üblicher Laufleistung nur noch ca. 50%-55 % des Neuwagenpreises "hat" (wird bei dem 2,2 sicherlich umgerechnet 25.000 € sein...Liste 2002...oder?) und dann jährlich weiter ca. 1500-2000 Euro an Wert verliert, dann wäre der momentan geforderte Preis auch "gefühlsmäßig" zu hoch.
Und dann würde ich noch nach der "Unfallfreiheit" nachfragen und, wenn's zum Kauf kommt, mir schriftlich im Kaufvertrag bestätigen lassen.
Aber letzlich würde ich mir, wenn ich vor der "Entscheidung stände, nicht einen 6 Jahre alten Vectra B für 8000-9000 € kaufen, sondern dann schon einen 2005er Astra Caravan für 11.000 €, "da haste dann was Richtiges für Länger" ....salopp gesagt.
Wie gesagt, ...meine Meinung zur Thematik.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
😕 😕 😕Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ne ne du.MFG
Einen C willste ja nicht, die kosten auch nicht viel mehr. MfG Andre
hallo
einen C schon,aber wenn dann nur facelift,aber die spielen nicht in meiner preisklasse🙁
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
halloeinen C schon,aber wenn dann nur facelift,aber die spielen nicht in meiner preisklasse🙁
MFG
Ja FL ist schon um einiges teurer. Und deiner will nicht mehr so richtig habe ich gelesen ??? MfG Andre
na ja,was heisst will nicht mehr so richtig,fahre jetzt statt 50000km im jahr,nur noch 20000km und dann die dieselpreise.....
dann sind noch einige reparaturen,der ölverbrauch wird nicht besser und völliger leistungseinbruch der mal schlagartig kommt,aber keiner weiss wohers kommt......
das ist mir alles zu fett,da noch ein haufen kohle reinzustecken und am ende geht mir vielleicht noch die esp flöten....
MFG
Hi Blue!
Also der 2.2er sietz doch mal gut aus.
Hast sogar schon extra Tuning mit dem Brotzeitbrettl hinten drauf.
Da können wir dann beim Grillen alle unsere Teller draufstellen 😁
Preis finde ich ok. Vor allem mit dem, was er alles drin hat. Tempomat, Leder, Sitzheizung, BC,.......
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Dann ist der Zahnriemen in ca. 2 Jahren oder nach ca. 30.000 KM fällig und die Hinterachse bzw. deren Buchsen sind dann auch mal "fällig".
???
4 Jahre oder 60.000 km, dachte ich.
Und zu den Buchsen: Die gehen wohl bei Anderen nicht kaputt? Die Familie meiner Freundin schwört auf Ford und da glänzen die Autos mit regelmässigen Besuchen aufgrund von Buchsen und Radläger. Rost an der Heckklappe bei zwei von drei Fords immer noch. Und ein Auto davon ist jetzt 5 Jahre alt geworden.
Sicher ist der Vectra B ne olle Kamelle geworden, aber das wollte ich nur mal dazu erwähnen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
???Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Dann ist der Zahnriemen in ca. 2 Jahren oder nach ca. 30.000 KM fällig und die Hinterachse bzw. deren Buchsen sind dann auch mal "fällig".
4 Jahre oder 60.000 km, dachte ich.
Und zu den Buchsen: Die gehen wohl bei Anderen nicht kaputt? Die Familie meiner Freundin schwört auf Ford und da glänzen die Autos mit regelmässigen Besuchen aufgrund von Buchsen und Radläger. Rost an der Heckklappe bei zwei von drei Fords immer noch. Und ein Auto davon ist jetzt 5 Jahre alt geworden.
Sicher ist der Vectra B ne olle Kamelle geworden, aber das wollte ich nur mal dazu erwähnen.cheerio
Genau so ist es richtig. Ford haben meine Schwiegereltern 3,5 Jahre alter Mondeo MK 3, schon 2 mal Rost an Türkanten beseitigt und Kupplung nach 30000km im Arsch und das auch noch im Urlaub . MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Hi Blue!Also der 2.2er sietz doch mal gut aus.
Hast sogar schon extra Tuning mit dem Brotzeitbrettl hinten drauf.
Da können wir dann beim Grillen alle unsere Teller draufstellen 😁Preis finde ich ok. Vor allem mit dem, was er alles drin hat. Tempomat, Leder, Sitzheizung, BC,.......
Da werd´ ich ja sogar noch neidisch.... Auf den Bildern KÖNNTE eine kleine Beule am Heck rechts oberhalb des Schriftzuges "Opel" sein. Die Spiegelungen laufen dort etwas unförmig.
Aber 8.900 Euro, uiiiiiii...🙁 erscheint mir etwas hoch
hallo
@ marc
ja,der ist schon geil,aber für meinen geschmack zu teuer(auch wenn der preis stimmt) und verhandelbar ist er auch nicht mehr,meinen würde er grobgeschätzt für 4000,-€ in zahlung nehmen,der hat sie wohl nicht alle!!!!
der blaue hier,den ich gepostet hatte,dort hab ich heute auch angerufen,konnte den preis auf 7900,-€ runterhandeln,
mit im preis drin sind:
-hu/au neu
-gebrauchtwagengutachten
-komplettes scheckheft
-komplette neue durchsicht
-zahnriemen wird neu gemacht,auch wenn er nächtes jahr erst fällig wäre
-24 monate gebrauchtwagengarantie ohne kilometerbegrenzung
-alle sommerreifen neu
-satz winterreifen mit dazu auf stahlfelge
aussen und innen ist der wagen in einen topzustand,keine kratzer,beulen oder unfälle gehabt
was meint ihr,denke das ist nicht schlecht
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
der blaue hier,den ich gepostet hatte,dort hab ich heute auch angerufen,konnte den preis auf 7900,-€ runterhandeln,
mit im preis drin sind:
-hu/au neu
-gebrauchtwagengutachten
-komplettes scheckheft
-komplette neue durchsicht
-zahnriemen wird neu gemacht,auch wenn er nächtes jahr erst fällig wäre
-24 monate gebrauchtwagengarantie ohne kilometerbegrenzung
-alle sommerreifen neu
-satz winterreifen mit dazu auf stahlfelgeaussen und innen ist der wagen in einen topzustand,keine kratzer,beulen oder unfälle gehabt
was meint ihr,denke das ist nicht schlechtMFG
Finde ich auch nicht schlecht.
Wenn dir der Motor reicht, warum nicht?
Sportmodelle sind nun mal wegen ihrer "Besonderheit" etwas teurer anzusetzen.
Wenn dir der Preis zusagt, schlag zu 🙂
hallo
was heisst reichen,bin den motor im zafira schon gefahren,war völlig ausreichend,mein x18xe hatte auch nur 115ps,denke mal das diese motoren min. genauso flott sind...
klar wäre mir ein 2,2l lieber,aber wenn ich den mehrpreis für die anschaffung sehe und was so ein 2,2l bei stadt und überlandverkehr so an sprit gebrauchen kann,dann lass ich das doch lieber,vorallen bei den spritpreisen😉
ausserdem ist mir blau lieber als schwarz😁😁😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
hallowas heisst reichen,bin den motor im zafira schon gefahren,war völlig ausreichend,mein x18xe hatte auch nur 115ps,denke mal das diese motoren min. genauso flott sind...
klar wäre mir ein 2,2l lieber,aber wenn ich den mehrpreis für die anschaffung sehe und was so ein 2,2l bei stadt und überlandverkehr so an sprit gebrauchen kann,dann lass ich das doch lieber,vorallen bei den spritpreisen😉ausserdem ist mir blau lieber als schwarz😁😁😁
MFG
Na dann ran an die Mutti
Zitat:
4 Jahre oder 60.000 km, dachte ich.
Und zu den Buchsen: Die gehen wohl bei Anderen nicht kaputt?
Der von "blue vectra th" verlinkte Vectra B 2,2 Sport ist EZ 2002 und hat ca. 90.000 Km auf dem Tacho. Weil in der Annonce dabeisteht, daß das Auto Scheckheftgepflegt sei, gehe ich davon aus, daß der Zahnriemen turnusmäßig schon mal gewechselt wurde. Das heißt dann für den Käufer, daß entweder in 2 Jahren (weil Wechselintervall 4 Jahre oder 60.000 KM) oder nach weiteren 30.000 KM (je nachdem, was früher eintritt) der Zahnriemen wieder fällig.
Da der 2,2 aber gar keinen Zahnriemen hat, ist diese Überlegung hinfällig, aber für andere gebrauchte Vectra B mit 1,8 oder 2,0 Benzinmotoren gelten derartige Überlegungen. Beim 2,2/147 PS würde ich darauf achten, daß die Feldabhilfe der Steuerkette gemacht wurde und ich würde mir das schriftlich bestätigen lassen, den auch da ist der Vectra wegen EZ 2002 schon aus der Opel-Kulanzregelung (6 Jahre/ 100.000 KM) raus und die Steuerkette macht bei diesen Modellen ansonsten (Feldabhilfe nicht gemacht...) defintiv mehr Probleme als "üblich".
Die Buchsen gehen natürlich auch bei anderen kaputt, aber wir reden hier über Vectra B und da gehen sie eben "auch" gerne "kaputt", sprich, der Verschleiß ist hier bei derartigen Laufleistungen "zu erwarten". Und es gibt eben auch Fahrzeuge (mit anderer Hinterachskonstruktion z.B.), wo üblicherweise derartiger Verschleiß nicht oder nicht "so früh" zu erwarten ist.
Viele Grüße, vectoura