Was laufen eure Cooper Spitze?

MINI

Hallo,

mich würde mal interessieren was eure Coopers (115PS) laut Tacho schaffen, und wie ist die Beschleunigung so einzuschätzen?

Habe leider noch keine Probefahrt gemacht.

Danke für eure Antworten

Tschüss

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


 

Da sich an der Form zum Glück auch beim neuen kaum was ändert, wird der CW-Wert ähnlich sein. Bei gleicher Leistung werden beide in der Endgeschwindigkeit auch praktisch gleich schnell sein.
Damit der neue sich aber vom alten absetzt, haben die Modelle wohl immer 5 PS mehr als das alte.
Sprich der S mit 170 PS war mit 222 km/h angegeben, der neue mit 175 PS angeblich mit 225 km/h.

Wäre ja schade ,wenn die den Mini nur "Verbrauchsoptimiert" hätten.

Da mein GTI ja verkauft ist könnte ich mir jedenfalls vorstellen......das NFS gerade breit grinst😉😁

Gruß Martin

Der GTI ist schon wieder weg?
Du wechselst die Autos ja schneller als so mancher die Unterhemden.

Der Cooper meiner Frau schafft knapp 220 (Tacho) mit 15".
Wobei es über 180 schon recht zäh wird.

Der cw Ert allein sagt doch mal garnichts aus.....
Was zählt, ist die Stirnfläche x cw Wert !

Und die ist bei heutigen Autos größer, also ist der Luftwiderstand der heutigen Autos grundsätzliuch schlechter als bei älteren .

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fettejahre


Wenn ich so die Tempi lese, die ihr mit einem Cooper erreicht haben wollt, wäre ich ja mal gespannt, was dann denn so mit dem S erreicht wird: 250? 260?.

Ich sage nur: Oweia. Und träumt schön weiter. Also meine bekanntermaßen alte S-Gurke mit schlappen 163 PS schafft laut GPS (Garmin GS60S) 222 KM/h. Der Digitaltacho zeigt bei mir dann 225 an.

Wer verzweifelt danach strebt, sein Auto schneller zu denken , sollte vielleicht mal an eine andere Motorisierung denken. Mit 115 PS sind 210 KM/h bei diesem Mini nicht erreichbar, 200 KM/h sind schon üppig und nicht immer erreichbar!

Aber ihr wisst es natürlich besser, oder?

Hol Dir doch mal einen beim Händler und fahre ihn Probe,

und sehe selbst wozu der Cooper fähig ist.

Ich hatte auch vor dem Kauf den S probegefahren, und war von der Leistung und Verbrauch enttäuscht.

Gruss

Nach dem ich mir letztens diesen Thread durchgelesen habe, wollte ich wissen was mein Cooper (Facelift) an Höchstgeschwindigkeit läuft.
Es war auf der Autobahn relativ viel Verkehr. Die linke Spur war trotzdem recht schnell unterwegs.

Auf der ebenen Geraden nach Tacho, ein klein Wenig über 200 km/h.
Mit Ach und Krach, gutem Willen und längerem Anlauf wären vielleicht 205-210 drin gewesen.

An die Werksangabe 200 km/h dürfte er gerade so heran kommen....

Reifen/Felgen: 195/55 R16 5-Star

Zitat:

An die Werksangabe 200 km/h dürfte er gerade so heran kommen....

Was ja auch normal ist. Es kann sogar sein, das sich die Werksangabe auf die 175er Reifen bezieht, bei breiteren Reifen wird er dann halt langsamer.

Sollte ein Wagen mal wirklich deutlich schneller als die Werksangabe sein, dann hat er auch mehr Leistung als angegeben.

Scheinbar haben auch so einige Anbieter von GPS Systemen erkannt, das sich ein Produkt besser verkaufen lässt wenn es bei der Höchstgeschwindigkeit "schummelt".

Anders kann ich es mir nicht erlären, das bei 3 Systemen im gleichen Fahrzeug zur selben Zeit bei Tacho 200 Unterschiede von bis zu 7 km/h waren.

Scheinbar sind die Teile auch nicht so genau.

Sehe ich auch so....

Wobei GPS ja nur im Volksmund "genau" ist. Ein "genaues" Satelliten gestützes Navi besitzt meines Wissens nach nur das US-Amerikanische Militär.
Die zivile Variante ist ungenauer/abgespeckter....

zu Befehl Herr Oberlehrer,
und immer schön klein schreiben, wegen der Rechtschreibfehler.

Nun zum Thema, habe ein Cooper Cabrio und läuft laut Tacho
210 mit 17 Zoll Räder.

Gruss

klar ich schreib immer klein.. aber nicht wegen der rechtschreibfehler !

ist wohl eher bequemer !

aber wollte nicht wirklich als oberlehrer auftreten, das hast du wohl falsch verstanden.. na egal..
nicht´s desto trotz.. ein mini fährt eigendlich schnell genug, zumal es auf längerer strecke auch nicht wirklich spass macht.

italien hin und zurück.. mit sportfahrwerk plus.. und die runflat-reifen tragen auch dazu bei das der kleine schon mal hoppelt.

aber ansonsten ein feines auto.. wenn nur nicht der leider mir bekannte schlechte service des händlers wäre..

so nun genug der worte allzeit gute fahrt !

( alles in kleinschrift )

Zitat:

Original geschrieben von fettejahre


Wenn ich so die Tempi lese, die ihr mit einem Cooper erreicht haben wollt, wäre ich ja mal gespannt, was dann denn so mit dem S erreicht wird: 250? 260?.

Ich sage nur: Oweia. Und träumt schön weiter. Also meine bekanntermaßen alte S-Gurke mit schlappen 163 PS schafft laut GPS (Garmin GS60S) 222 KM/h. Der Digitaltacho zeigt bei mir dann 225 an.

Wer verzweifelt danach strebt, sein Auto schneller zu denken , sollte vielleicht mal an eine andere Motorisierung denken. Mit 115 PS sind 210 KM/h bei diesem Mini nicht erreichbar, 200 KM/h sind schon üppig und nicht immer erreichbar!

Aber ihr wisst es natürlich besser, oder?

Hier will keiner etwas besser wissen. Vieleicht stimmt ja dein tcho nicht*lol* Hast ja die alte Gurke wie du so schön sagst*hehe* Bedenke dass die neuen dass kurze Getriebe haben, somit der 6.Gang auch noch geht. Aber egal

Cooper Cabrio ( von Frauchen ) etwas über 200
Mein kleiner (S), hm, keine Ahnung denke 260km/h*hihi*

Zitat:
__________________
.

Wobei GPS ja nur im Volksmund "genau" ist. Ein "genaues" Satelliten gestützes Navi besitzt meines Wissens nach nur das US-Amerikanische Militär.
Die zivile Variante ist ungenauer/abgespeckter....

___________________

Stimmt so nicht.....das war früher einmal....
Mittlerweile ist da kein Unterschied mehr !

Gruß

Wie kommt es dann das 3 verschiedene GPS-Systeme zur gleichen Zeit im selben Auto unterschiedliche Werte anzeigen? 😕

Das kann eigentlich nur in der Beschleunigungsphase der Fall sein!
Wir haben 2 GPS in einem M5 gehabt die gingen eigentlich nach alle gleich,nur bei der Beschleunigung hatten die eine minimale Zeitverzögerung.
Der Topspeed wurde bei beiden abgespeichert und zeigte auf den KM/H den gleichen Wert an.-

Gruß Martin

Das war bei konstant 200 km/h. (Laut Tacho)
Wohl alle mit unterschiedlicher Software und auch unterschiedliche Geräte.

Das ist nicht ungewöhnlich:
Beispiel:

Genauigkeit GPS +/-10Meter ( ist der Normalfall)

Abweichung der Digitalanzeige +/- 1 digit

Im worst case zeigt das eine bei 200Km/H 198 -1 digit (also 197), das andere 202 +1 digit (also 203).

Sind 6 km/h Unterschied. Dennoch sind beide innerhalb der Spezifikation.

Diesen Toleranzbereich sollte man also auch bei GPS nicht unberücksichtigt lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen