Was lange währt - 900 R ist fertig.

Kawasaki GPZ 900 R

Ahmt Gemeinde. Rechtzeitig zu Ostern habe ich mir selbst ein Ei gelegt. Nachdem ich fast vier Jahre um die 2007 gekaufte GPZ 900 R, die im Keller stand, herumgeschlichen bin, habe ich sie jetzt endlich fertig gestellt. Die Arbeiten: Zerlegen und neu aufbauen, ganz einfach.

Neue Reifen, neue Gabelsimmerringe, Bremsen saniert, alle Flüssigkeiten (Brems- Kühlflüssigkeit, Motor und Gabelöl) alle Filter neu, schöne Micron 4-1 Anlage (E-Prüfzeichen, Aludämpfer poliert), Ventile eingestellt, Vergaser Ultraschall gereinigt, Tank rostfrei, Sitzbank wie neu (original) guter Kettensatz; geputzt, gewienert und poliert, jetzt isse fertig.
Daten: GPZ 900 R ZX900 A2 EZ 1985, 59900 km, 115 PS, 250 km/h

Fertig. Hmmm und jetzt ? Was mach ich mit der GPZ ? Tschähnz, gugg mal... 😁

Ich brauche dringend ein neues Projekt...🙄😁

2-baustelle
11
Bild-4
+6
Beste Antwort im Thema

schick. Fast zu schade zum fahren.

Schöne alte Lady hast du da 🙂

17 weitere Antworten
17 Antworten

schick. Fast zu schade zum fahren.

Schöne alte Lady hast du da 🙂

Ist ja richtig schön geworden. Fast wie eine neue. Viel Spaß mit deinem neuen Baby.

Respekt!!!
Die hast du ja richtig gut wieder hin bekommen.
Viel Spass damit und ne schöne Saison!

Sieht ja fein aus, Backblech drauf und ab dafür...
Wünsche auch ne schöne Saison.

Ähnliche Themen

Klassische Sammlerarbeit - perfekt 🙂

Hajo - mit der LC Kattel kommste die Kellertreppe auch leichter hoch 😁 😛 😉
(üsch glaub, üsch ab noch eine WP Beinderl von sowas rumlischen...)

Ha. Haaaaaaaaa. Ein Haribokarton! Von wegen... Schuhkartonarchiv 😁
Gibts von Haribo eigentlich auch Haufen? (insider) 😛 😉

Glückwunsch zu deinem Projekt,

kann man nur noch als Alt macht (fast)NEU sagen.

Wünsche gleichzeitig allen KAWA-TREIBEN eine B U L L E N und S CH R O T T F R E I E - Saison

Grüße

Robert

respekt.mal wieder super arbeit 🙂

wenn sie von vorne nicht aussehen würde wie der eine von starwars,"mann wie hieß der kerl mit der maske noch???"in der verarsche hieß der lord helmchen🙂" dann wär das auch was für mich 🙂Meine die lampen verkleidung mit den nasen.

schick geworden.

ich bring dir irgendwann nochmal meine rum 😉

da schlägst du die hände überm Kopf zusammen xD

wünsche frohe Ostern!!!!

genau, ganz vergessen,

frohe Ostern euch allen,

ABER:

Wer Ostern mit den Eiern spielt, hat Weihnachten die Bescherung 🙂

Trotzdem, haste zwar 4 Jahre gebraucht, die Arbeit hat sich gelohnt.

hoffe du fahrst sie eine Ewigkeit, den Kurvenräuber

hallo sammler, 

wie sieht´s denn jetzt morgen bei Dir aus? Haste Zeit? Ich käme gerne mal auf ein Käffchen mit damit verbundener Besichtigung vorbei...😉

Zitat:

Original geschrieben von Honx


respekt.mal wieder super arbeit 🙂

wenn sie von vorne nicht aussehen würde wie der eine von starwars,"mann wie hieß der kerl mit der maske noch???"in der verarsche hieß der lord helmchen🙂" dann wär das auch was für mich 🙂Meine die lampen verkleidung mit den nasen.

schick geworden.
ich bring dir irgendwann nochmal meine rum 😉
da schlägst du die hände überm Kopf zusammen xD
wünsche frohe Ostern!!!!

Du meinst Darth Vader ! Eine gewisse ähnlichkeit ist schon da 🙂

Darth-vader
Gpz900r

Ui.. wie neu. Gibt es ein "Vorher-Foto"?

Vorher... naja, nur als Baustelle, siehe Foto. Abgefahrene Reifen, sabbernde Gabelsimmerringe, dreckig, eingelaufene Bremsscheiben, feste -kolben... das volle Programm. Stand Jahre in einer Scheune herum.
Ich habe ihr gestern abend noch den Aristoclass-Lipgloss verpasst, ist echt ein Hammer, wie so ein altes Teil wieder rauskommt, wenn alles noch im Original-Lack ist.
Ein bißchen ärgert mich noch der Anlasser-Freilauf, aber da bin ich zuversichtlich, dass sich das nach ein paar hundert Kilometerchen legen wird, das verpappt eben mit der Zeit des Stehens.

Im Übrigen habe ich nicht vier Jahre an der GPZ geschraubt, sie stand eben 4 Jahre als "Unvollendete" herum, in der Zeit habe ich bestimmt 10 Andere wieder ins Leben zurück geholt. Aber irgendwie hat das, was man sich in die trockene Werkstatt stellt, eben Zeit. Wie die Kati, die da als Nächstes dort einziehen wird.

Die Haribo - Kiste ist eine Haufen-Kiste, das hast Du treffsicher erkannt, doc. Von dort geht es über ein Zwischenlager "Werkbankhaufen" ins Schuhkarton-Endlager.

Fahren werde ich die Hübsche wohl nicht, da steht sie in harter Konkurrenz zu einer ZX 10 von 1991, die zwar nicht so schön ist, aber die bin ich seit Jahren gewohnt, zu einer BMW K 1100 LT und einer BMW R 80 ST. Die KTM möchte ich auch gerne behalten und dann steht noch eine Knubbel im Weg herum, die wieder weg muss.
Es ist also schon wieder knalleng ums Haus rum, mal schauen, ob sich der Mike morgen zum Kaffee unsterblich in die rot-silberne Schönheit verliebt, das wäre eine gute Lösung. Ein freundlicher Freundschaftspreis, das Motorrad in guten Händen und doch nicht ganz aus den Augen... das wär's doch.
Ich häng mal noch ein paar "lecker" Fotos mit ran, Mike... morgen nachmittag passt. Ich will morgen vormittag zusammen mit einer guten Freundin noch 'ne Runde Mopped fahren, die hat einen neuen Besen - äh ein neues Mopped, das ich noch nicht gesehen habe. Ich glaube von Honda... dann wäre ich rum 15-16:00 Uhr wieder daheim. Heute mittag kommt Schwiegerbesuch, was für ein Jammer, dass ich ausgerechnet heute Spätdienst habe.😁

Gloss1
Gloss2
Gloss3
+2

Hut ab, wie immer sauberste Arbeit!!

Wenn nicht meine Kleine im Keller stehen würde, hättest du glatt einen Abnehmer.

Gruß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen