Was lange währt - 900 R ist fertig.

Kawasaki GPZ 900 R

Ahmt Gemeinde. Rechtzeitig zu Ostern habe ich mir selbst ein Ei gelegt. Nachdem ich fast vier Jahre um die 2007 gekaufte GPZ 900 R, die im Keller stand, herumgeschlichen bin, habe ich sie jetzt endlich fertig gestellt. Die Arbeiten: Zerlegen und neu aufbauen, ganz einfach.

Neue Reifen, neue Gabelsimmerringe, Bremsen saniert, alle Flüssigkeiten (Brems- Kühlflüssigkeit, Motor und Gabelöl) alle Filter neu, schöne Micron 4-1 Anlage (E-Prüfzeichen, Aludämpfer poliert), Ventile eingestellt, Vergaser Ultraschall gereinigt, Tank rostfrei, Sitzbank wie neu (original) guter Kettensatz; geputzt, gewienert und poliert, jetzt isse fertig.
Daten: GPZ 900 R ZX900 A2 EZ 1985, 59900 km, 115 PS, 250 km/h

Fertig. Hmmm und jetzt ? Was mach ich mit der GPZ ? Tschähnz, gugg mal... 😁

Ich brauche dringend ein neues Projekt...🙄😁

Beste Antwort im Thema

schick. Fast zu schade zum fahren.

Schöne alte Lady hast du da 🙂

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Die Haribo - Kiste ist eine Haufen-Kiste, das hast Du treffsicher erkannt, doc. Von dort geht es über ein Zwischenlager "Werkbankhaufen" ins Schuhkarton-Endlager.

Ahh das kenn ich auch ... Ich habe eine Stappel Erdbeerbecher (diese Papdinger die du am Erdbeerstand kaufen kannst).

Zuerst kommen alle Kleinteile da rein, bis entschieden ist genau wo das Teil hingehört. Dann wandert das Teil auf mein rollbaren Wergzeugbank und schließlich wird sie verbaut oder in den richtigen Schüblade verstaut. Ich habe Schübladen und keine Kartons, aber das Prinzip ist mir sehr wohl bekannt 🙂

Lauter Kartonfetischisten - ich habe das zentrale Haufensystem perfektioniert. Immer alles schön ordentlich an einem Platz (Haufen), da kommt nix weg, immer klar wo es liegen muss und gut 😁 😉 

Zitat:
... dann wäre ich rum 15-16:00 Uhr wieder daheim  

..passt! Soll ich noch ein paar Kartons mitbringen?😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen