was läuft euer 190er auf der autobahn? (mein 190er)
hallo, ich wollte mal wissen was eure 190er auf der autobahn laufen, ich hab ein 2.0 eingetragen ist er mit 190kmh und ich hab ihn auch nur bis 190kmh gebracht, auf ebener straße also nicht bergrunter, ich wollte mal wissen was eure 190er laufen. auf dem bild is mein 190er da kommen im frühjahr andere felgen drauf (eigentlich die gleichen nur ein bisschen mehr tiefbett, und die sehen aus wie neu), und noch 1 cm tiefer, durch andere teller. ich wollt mir auch original mercedes sportst0ßdämpfer kaufen, hat jemand erfahrungen mit den sportstßdämpfern von meredes?
51 Antworten
hab nen 2.0 sportline 40/40 tiefer automatik 89'er.
hab 215 auf 16'' und er zieht locker auf 195km/h und mit genügend anlauf packter sogar die 210.
hab nen 2.0 sportline 40/40 tiefer automatik 89'er.
hab 215 auf 16'' und er zieht locker auf 195km/h und mit genügend anlauf packter sogar die 210. achja und mein tacho ist geeicht!
Als ich meinen vor fast 6 Jahren mit 73.000 km und 9 Jahren auf dem Buckel bekam, war er recht träge. Das hatte sich aber nach nem guten halben Jahr gelegt.
Tachonadel hab ich bergab auf freier Strecke schon bis 218 km/h bekommen. Ein im nach Augenmaß gleichen Abstand hinterher fahrender Audi kam auf ähnliche Werte. Ansonsten locker auf 180, etwas träger auf 200, mit Platz auf 209-213...
Nachdem ich letztes Jahr ziemlich viel Kohle in den Gasumbau und Reparaturmaßnahmen gesteckt hatte, lass ich den Scheiss heute allerdings. Bei 140 km/h reichts mir meist. Wenns mal schnell gehen muss vielleicht noch kurzfristig auf 180, aber alles drüber eigentlich nur noch höchst selten. Aber auch auf Gas geht der gut ab. 😉
In diesem Thread sieht man im 1. Post auf dem Bild, auch wenn im Thread anderes behauptet wird, den Tacho eines 2.0 mit langem 5. Gang. Sowas entsteht, wenn man viel Platz vor und einen steilen Berg hinter sich hat.😁
Ansonsten finde ich diese Tachothreads relativ sinnfrei, bzw. werde ich unweigerlich an die gute alte Kartenquartettzeit erinnert🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
In diesem Thread sieht man im 1. Post auf dem Bild, auch wenn im Thread anderes behauptet wird, den Tacho eines 2.0 mit langem 5. Gang. Sowas entsteht, wenn man viel Platz vor und einen steilen Berg hinter sich hat.😁
Hehe... die guten alten Witzi-Threads. Echte Klassiker 😉
Schnell sind se alle
mein 190 er 2.0 122ps mit sage und schreibe 415 000 km auf der uhr....
wenn ich es ihm mal selten auf der bahn gebe dann geht er immernoch ein klein bischen über 200 km/h....
das reicht....mehr trau ich mich nicht...ist ja schliesslich kein rennwagen....
gruss gerd
Wenn ich das hier so lese macht Ihr Euch auch nicht so einen Kopp um den Spritverbrauch... 😁 😁
dann hast du meinen Beitrag nicht gelesen!
190D 2,0 im Schnitt 6,7l
190E 2,3 im Schnitt 8,1l
MfG Eisi
Zitat:
Original geschrieben von narf003
dann hast du meinen Beitrag nicht gelesen!
190D 2,0 im Schnitt 6,7l
190E 2,3 im Schnitt 8,1lMfG Eisi
Oh, sorry. Habs übersehen.
@ Sabby
Zitat:
Wenn ich das hier so lese macht Ihr Euch auch nicht so einen Kopp um den Spritverbrauch...
Etwas mehr als 9l/100km Diesel bei flotter Fahrweise und zwischenzeitlich auch mal Tacho 255 - was willst Du da noch sparen? 😉
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von narf003
190E 2,3 im Schnitt 8,1l
MfG Eisi
Wie geht denn des???
Da darfst du aber das Gaspedal nur ganzt leicht Anschielen.
Ich hab ja den 1,8er und fahr eigentlich immer 90 auf der Autobahn hinder den Lkw´s im Windschatten und ich brauche 8 Lieter. Bei 130 Auf der Autobahn sind gleich 10 Lieter weg.
Und ich fahre möglichst konstand.
MfG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Sabby
Wenn ich das hier so lese macht Ihr Euch auch nicht so einen Kopp um den Spritverbrauch... 😁 😁
Die Sorgen sind bei mir vorbei... vorläufig... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
... bzw. werde ich unweigerlich an die gute alte Kartenquartettzeit erinnert🙂
Ha! Ich schlag euch alle, ich hab nämlich den Supertrumpf! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Radisoft
Ha! Ich schlag euch alle, ich hab nämlich den Supertrumpf! 🙂
Du meinst wegen 0 auf 100?
Oder stellst Du auf die Höchstgeschwindigkeit ab, begünstigt durch die strömungsoptimierte Farbgebung?😁
ganz genau! ich hab den höchsten wert bei 0-100 uuund jeder physiker wird dir bestätigen, dass taigabeige die außenhaut des wagens strömungstechnisch optimiert und die maximalgeschwindigkeit vervierfacht (die vierfache v_max teilt sich allerdings gleichmäßig auf alle vier räder auf)