was lässt sich so aus nem gt motor holen
was geht da so.. mit sagen wir kleinem programm also original vw teile (g40?) und ner nocke..
28 Antworten
hallo
also ich habe so einen Kit von Knobloch aber mit Kopf Bearbeitung.so 100 ps oder mehr war noch net aufn Prüfstand.
Mfg Christian
und was hast bezahlt komplett? und ein paar erfahrungsberichte wären ganz nett 🙂
Ich hab den Kit für den 3F motorgekauft und bein einen bekannten den kopf anpassen lassen Kanäle Ventile .Ach und fahrtechnich ist das Mehr als ausreichend fürs erste .Habe noch kein Fächer und Gruppe A anlage..
WWW.MC-Turbo.de
Kann ich sehr empfehlen
Ich habe meinen GT Motor 3F auf 1,4 aufbohren lassen
+ Leistungschip....und es mächtig vorwärts....
Leistung ist ca. 100PS
Golf 1 GTI vom Kollege kann da nicht mitalten 🙂
Ähnliche Themen
das ist eine sache was du ausgeben willst...
also ich stande vor einiger zeit neben einem EX 3f Motor mit 180ps (saugmotor)
das wird aber für dich nicht ohne weiteres realisieren sein.
PS: alle 1.3liter rumpfmotoren im 2er polo sind die selben:
PY,3F,AAV,NZ,GK nur das der PY andere kolben hat.
ich selber möchte mein AAV mit einem 3F kopf versehen und den kopf bearbeiten lassen (700euro) + fächerkrümmer + komplettauspuff + chiptuning (ordentliches) + schrick nockenwelle und ventilfedern
und tippe dann so max 130ps zu haben...
mit aber nicht viel gesteigertem drehmoment. die drehzahl wird sich nicht wesentlich erhöhen
PS: folgender Link ist eine gute seite, kenne den herren übers internet. und habe ohne seines wissens paar kunden befragt wie es mit der leistungssteigerung aussieht: es scheint wirklich reale angabe zu sein. Und ob es der AAV tuningchip für 35euro ist, wo 4 von 4 befragten leuten ein deutlichen unterschied zum normalen steuergerät spürten.
geschweige denn, er macht TDI tuning oder anderes. Die leistungssausbeuten sind alle zu 90% an der angabe richtig.
von daher würde ich mir an deiner stelle mal das anschauen
http://www.g-laderteile.de/shop/product_info.php?products_id=54
Eure Schätzungen sind ja ma ulkig... ihr glaubt das nich wirklich, oder?
wieso kostet das aufbohren von 1,3 auf 1,4l oder auch planschleifen der zylinderköpfe soviel geld?
geht das nicht schnell und ist wenig aufwand? warum ist das so teuer?
Zitat:
und tippe dann so max 130ps zu haben...
mit aber nicht viel gesteigertem drehmoment. die drehzahl wird sich nicht wesentlich erhöhen
P=N*M
also entweder drehzahl, Drehmoment oder beides erhohen
naja, bis 8000U/min wird er drehzahlfest sein....und auch fahrbar werden. das werden die praktischen ergebnisse dann wohl eher zeigen. vielleicht werde ich da auch nochmal bisschen mehr "machen" mit richtig guten V-Federn. und einzeldrossel.aber....es soll auch fürn alltag tauglich sein....
drehmoment steigt ja auch, aber in keinem verhältniss zur KW leistung.
mfg andre...
PS:wieso ist die 130ps schätzung unrealistisch bzw "ulkisch"?!
Zitat:
Original geschrieben von soLofox
wieso kostet das aufbohren von 1,3 auf 1,4l oder auch planschleifen der zylinderköpfe soviel geld?
geht das nicht schnell und ist wenig aufwand? warum ist das so teuer?
also kopf plan schleifen kostet ~50euro.
je nachdem wie du es willst.
mfg andre
PS: sorry für doppelpost
Nocke
Hallo,
also mir ist damals die 280 er Nocke von Knobloch empfohlen worden und hab sehr gute erfahrungen damit gemacht.
Gruß Michael
mehr auf http://www.mhfotoart.de/autos.php
Mit der originalen Drosselklappe ist bei 100-105PS Schluss.
AAV,Nz haben die gleiche Kolben
Gk hat andere, 3F auch, und der Py nochmals andere.
An meinem 3F hab ich folgendes gemacht:
268er Schrick
Golf 2 Gti Lmm
Kanäle auf Dichtmaß
G40 Krümmer und Hosenrohr
63er Abgasanlage
K&N Plattenfilter
Keil an der kleinen Drosselklappe entfernt
Zündung ziemlich früh und dadurch eben Super Plus.
Und auch damit lieg ich wohl bei etwa 95PS. Kopfbearbeitung ist bei einer 268er Nocke ziemlich Käse. Die originalen Ventile bearbeiten lassen bringt wohl noch was, aber große sind eher kontraproduktiv. (Stichwort Strömungsgeschwindigkeit)
wenn das alles nicht hinhauen würde, wie würde sich daraus ergeben das ein 3f kopf auf einen aav rumpf fährt?
😉
da kannst du dir ja direkt einen G40 zulegen und ruhe ist....
hätte ich so gemacht, wenn ich in meine karre nicht schon vorher soviel reingesteckt hätte un dich keine lust auf umbau habe.....
🙂