Was kostet mich der Spaß in etwa????

Audi 80 B4/8C

Hallo ihr Lieben,

hab da mal eine Frage an alle fleißigen Schrauber und Werkstätter, mein Schätzchen hat einige Dinge nötig wie Zahn und Keilriemenwechsel, Zündanlassschalter muß erneuert werden, der nächste Ölwechsel steht an, die Dichtung am Ölmeßstab ist gebrochen, ggf. muss auch n neues Zündschloss eingebaut werden. Was kann der Spaß mich insgesamt kosten in etwa? Will es in einer freien Werkstatt machen lassen. Wer kennt sich damit aus Teile inkl. Arbeitskosten???

hab nen Audi 80 Avant B4 Bj 94 ABT 223400 gelaufen und ansonsten guter Dinge....

Vielen Dank MFG die Nicki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von autodoc222


nun auf diesen Wettbewerb hier gebe ich sowieso nichts.
Den Tipp, den ich heir gebe, ist der Preis, den eine Freie Werke im Zubehör bezahlt.
Verhandlungsgeschick kann immer noch ein paar € sparen.
Hab den Eingang auch nochmal gelesen, und ein Zündanlassschalter ist das Elektroteil . Dann lies bitte richtig und vollständig "Zündanlassschalter muß erneuert werden, der nächste Ölwechsel steht an, die Dichtung am Ölmeßstab ist gebrochen, ggf. muss auch n neues Zündschloss eingebaut werden."
Gruss Peter

Ich halte mich hier nun raus besser isses wohl...es ist spät

iss wohl dein persönliches Schlachtfeld hier.

Der Unterschied zwischen uns ist allerdings, ich kann die Audis reparieren, du kannst nur davon reden!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81



Zitat:

Okay, bei Ebay kommt man mit gebrauchten oder NoName-Teilen sicher auf diesen Preis.

Blödsinn. 🙄

Gehste mal auf kfzteile24.de oder pkwteile.de, dann siehst du wie ich auf den preis komme. Man kann natürlich auch fürs gute gefühl immer das teuerste nehmen was angeboten wird, das macht im endeffekt ausser im geldbeutel aber keinen unterschied. Beim motoröl nehme ich den literpreis von dem öl das ich selbst verwende (addinol 5w40, 4,30€ pro liter) als grundlange, und beim kühlwasser den literpreis vom großhandel...

Edit: Das sind eben die materialkosten fürs selbermachen, bzw von "privat" machen lassen. (@nicki, wo kommst du denn her? 😁 ) Dass das zeug WESENTLICH teurer wird, wenn mans in einer werkstatt machen lässt, ist mir auch klar. 🙂

Nun tu doch mal Butter bei die Fische. Mach mal eine Liste mit Links zum Anbieter. Für ALLE erfragten Teile. Neu. In Erstausrüster-Qualität. Daß ich bei Ebay nicht NUR NoName oder Schrott für weniger als bei Audi bekomme... ist mir schon klar. Bin aber gespannt auf die Links zu den Teilen.

Andere Sache. Ich habe BEWUSST keine Selbsthilfe oder Schwarzarbeit in die Rechnung einfließen lassen. Das ist sicher eine Sache, die rechnerisch günstiger ist.... aber so etwas hier offen zu propagieren wäre sicher nicht richtig.

http://www.pkwteile.de/.../zahnriemensatz Zahnriemensatz mapco 35.98
http://www.pkwteile.de/.../keilriemen Keilriemen Mapco 4.98
http://www.pkwteile.de/.../wasserpumpe Wasserpumpe Mapco mit gehäuse 32.98
http://www.pkwteile.de/.../luftfilter Luftfilter Bosch 9.98
http://www.pkwteile.de/.../olfilter Mahle filter 3.98
http://www.motor-oel-guenstig.de/.../...roel-vollsynthetisch::139.html Addinol Motoröl, 10l gebinde 23 4.6€ / liter
http://www.online-teile.com/vw/product_info.php?... schließzylinder 41.36

Summe: 152.26€

Fehlen natürlich noch ein paar Euros für Versand. Luftfilter hab ich da nur mit reingeworfen weil das sicher nicht schaden kann bei der laufleistung. 😉
nachtrag nr.3: Wasserpumpe kann man eigentlich gleich weglassen. Es schadet nicht die mal zu wechseln, da die aber nicht vom zahnriemen angetrieben wird hat sie keinen festen wechselintervall...

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


http://www.pkwteile.de/.../zahnriemensatz Zahnriemensatz mapco 35.98 5,95 € Versand
http://www.pkwteile.de/.../keilriemen Keilriemen Mapco 4.98 5,95 € Versand
http://www.pkwteile.de/.../wasserpumpe Wasserpumpe Mapco mit gehäuse 32.98 5,95 € Versand
http://www.pkwteile.de/.../luftfilter Luftfilter Bosch 9.98 5,95 € Versand
http://www.pkwteile.de/.../olfilter Mahle filter 3.98 5,95 € Versand
http://www.motor-oel-guenstig.de/.../...roel-vollsynthetisch::139.html Addinol Motoröl, 10l gebinde 23 4.6€ / liter 5,90 € Versand
http://www.online-teile.com/vw/product_info.php?... schließzylinder 41.36 4,90 € Versand

Summe: 152.26€

Fehlen natürlich noch ein paar Euros für Versand. Luftfilter hab ich da nur mit reingeworfen weil das sicher nicht schaden kann bei der laufleistung. 😉

Sicher können einige Sendungen zusammengefaßt werden. Was ist aber mit dem Zündschloß? Das besteht nicht nur aus dem Schließzylinder. Da ich den in meiner Rechnung drin habe und auch beim Öl mit 50,- € den kompletten Wechsel samt Öl und Filter angegeben habe.... wüßte ich jetzt gerade nicht, wo Deine Teile am Ende wesentlich oder überhaupt günstiger sind. Ich komme rein materialmäßig also auf ca. 190,- bis 195,- €.

Macht aber keinen Sinn, da jetzt weiter drüber zu diskutieren. Ich habe einfach nur die Audipreise genannt und somit sicher die Obergrenze der zu erwartenden Kosten gesetzt.

Selbst wenn ich die Teile im Zubehörhandel kaufe, dann ist es gute Qualität und immer noch viel günstiger als beim 🙂.
KFZ Teile 24 hat auch gute Qualität, ausser man nimmt das Billigste.

Der Zahnriemen ist bei dem Motor kein Hexenwerk, d.h. der sollte in 2 Stunden gewechselt sein, 3 Stunden wenn die Inbus ander der Kurbelwelle vergammelt sind.
Das Elektroteil am Zündschloss ist locker in 30 Minuten gewechselt, kostet etwa 25 € .
Der Ölfilter max 10 €
Öl je nach Wunsch, 20 - 60 € .
Zahnriemensatz Etwa 70 €
MikroV 20 €
Kleinkram 10€
Arbeit 120 - 200€ kommt halt auf die Werke an.
Gruss Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von autodoc222


Selbst wenn ich die Teile im Zubehörhandel kaufe, dann ist es gute Qualität und immer noch viel günstiger als beim 🙂.
KFZ Teile 24 hat auch gute Qualität, ausser man nimmt das Billigste.

Der Zahnriemen ist bei dem Motor kein Hexenwerk, d.h. der sollte in 2 Stunden gewechselt sein, 3 Stunden wenn die Inbus ander der Kurbelwelle vergammelt sind.
Das Elektroteil am Zündschloss ist locker in 30 Minuten gewechselt, kostet etwa 25 € .
Der Ölfilter max 10 €
Öl je nach Wunsch, 20 - 60 € .
Zahnriemensatz Etwa 70 €
MikroV 20 €
Kleinkram 10€
Arbeit 120 - 200€ kommt halt auf die Werke an.
Gruss Peter

Ich verstehe nicht, warum das mit dem Zündschloß einfach so abgetan wird. Es besteht doch nicht nur aus dem "Elektroteil". Wenn TS "Elektroteil" und Schließzylinder gewechselt haben will....

200,- € für alles, was TS an Arbeiten und eventuellen Arbeiten aufgeschrieben hat.... wären ein fairer Preis. Und wenn ich dann das GESAMTE Material hinzurechne, dann komme ich nach wie vor auf ca. 400-450,- € als Kosten. In einer Werkstatt und MIT korrekter Rechnung.

Gruß zurück... my name ist not

Susan

Peter

ok, wenn das Zündschloss, bzw das Schliessteil hinüber sein sollte, dann kann man es auch vom Ausschlachter bekommen. Gewechselt ist das teil auch schnell.
Aber zu 90% ist das Elekrorteil hinüber.

Zitat:

Original geschrieben von autodoc222


ok, wenn das Zündschloss, bzw das Schliessteil hinüber sein sollte, dann kann man es auch vom Ausschlachter bekommen. Gewechselt ist das teil auch schnell.
Aber zu 90% ist das Elekrorteil hinüber.

Setzt alles aber voraus, daß sich jemand findet, der das Ganze schwarz macht oder eine Werkstatt, die es offiziell macht und die mitgebrachten "Günstig"- oder Schrottplatzteile verbaut und auch die Gewährleistung dafür übernimmt.

TS wird es schon schaffen.

Der TE will wissen, was es kosten könnte.
In einer Freien Werke, hat er so einen Vergleich und kann sich einen KV machen lassen. Mit dem Zündschloss ist alles noch offen, den keiner weiß was wirklich ist.

Zitat:

Original geschrieben von autodoc222


Der TE will wissen, was es kosten könnte.
In einer Freien Werke, hat er so einen Vergleich und kann sich einen KV machen lassen. Mit dem Zündschloss ist alles noch offen, den keiner weiß was wirklich ist.

Also nochmal. Abgesehen davon, daß der TS sicher einen Weg finden wird....

Die TS will es in einer freien Werkstatt machen lassen. Steht im Eingangsposting. Fallen also die Tipps wie "kannste selber machen" oder "wenn Du keine 2 linken Hände hast" schonmal weg. Daß eine freie Werkstatt die Teile bei

www.irgendeinteiledienst.de

bestellt.... habe ich so noch nicht erlebt. Und daß eine Werkstatt mitgebrachte und/oder sogar gebrauchte Schrottplatzteile einbaut....bei voller Gewährleistung.... ist auch eher selten. Ich habe meine Schmiede mittlerweile soweit, denn sie wissen, daß sie sonst gar nix an mir verdienen würden.

Paß auf, wir warten einfach ab und sehen, was die TS für ein Werkstatt-Angebot bekommt. Langsam kommt mir das hier wie ein Wettstreit vor, bei dem es ums Rechtbehalten geht. Es geht darum, der TS zu helfen. Und NUR DARUM. Ich hoffe, diese gibt mal eine Rückmeldung darüber, was sie denn nun zahlen soll. Hoffentlich wird es nicht so teuer, wie von mir mit neuen Originalteilen und offizieller Werkstatt-Rechnung veranschlagt wurde.

nun auf diesen Wettbewerb hier gebe ich sowieso nichts.
Den Tipp, den ich heir gebe, ist der Preis, den eine Freie Werke im Zubehör bezahlt.
Verhandlungsgeschick kann immer noch ein paar € sparen.
Hab den Eingang auch nochmal gelesen, und ein Zündanlassschalter ist das Elektroteil .
Gruss Peter

Ich halte mich hier nun raus

Zitat:

Original geschrieben von autodoc222


nun auf diesen Wettbewerb hier gebe ich sowieso nichts.
Den Tipp, den ich heir gebe, ist der Preis, den eine Freie Werke im Zubehör bezahlt.
Verhandlungsgeschick kann immer noch ein paar € sparen.
Hab den Eingang auch nochmal gelesen, und ein Zündanlassschalter ist das Elektroteil . Dann lies bitte richtig und vollständig "Zündanlassschalter muß erneuert werden, der nächste Ölwechsel steht an, die Dichtung am Ölmeßstab ist gebrochen, ggf. muss auch n neues Zündschloss eingebaut werden."
Gruss Peter

Ich halte mich hier nun raus besser isses wohl...es ist spät

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von autodoc222


nun auf diesen Wettbewerb hier gebe ich sowieso nichts.
Den Tipp, den ich heir gebe, ist der Preis, den eine Freie Werke im Zubehör bezahlt.
Verhandlungsgeschick kann immer noch ein paar € sparen.
Hab den Eingang auch nochmal gelesen, und ein Zündanlassschalter ist das Elektroteil . Dann lies bitte richtig und vollständig "Zündanlassschalter muß erneuert werden, der nächste Ölwechsel steht an, die Dichtung am Ölmeßstab ist gebrochen, ggf. muss auch n neues Zündschloss eingebaut werden."
Gruss Peter

Ich halte mich hier nun raus besser isses wohl...es ist spät

iss wohl dein persönliches Schlachtfeld hier.

Der Unterschied zwischen uns ist allerdings, ich kann die Audis reparieren, du kannst nur davon reden!

Zitat:

Original geschrieben von Nasenpfahl


Wenn du handwerklich nicht gerade 2 linke Pfoten hast und den Spaß selber machst, dann hat Hacki schon alles gesagt. Gegebenen Falls kannste dich ja mal in deiner Umgebung umhören, wer sich mit sowas auskennt und dir beiseite steht.

Habe garnicht gesehen, dass der TE in Wirklichkeit ein

e

TE ist 😰, aaaber so manche Sachen traue ich einer Frau eher zu, als einem

Kunde

😁

@autodoc222: Danke für deinen letzten Beitrag!

Zitat:

Original geschrieben von autodoc222



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro

iss wohl dein persönliches Schlachtfeld hier.
Der Unterschied zwischen uns ist allerdings, ich kann die Audis reparieren, du kannst nur davon reden!

Da irrst Du Dich wohl. Ich glaube, Du warst derjenige, der hier sämtliche Dinge angezweifelt und für alles eine jeweils billigere Variante präsentiert hat. Ich muß ein Auto nicht reparieren können, um das Eingangsposting komplett zu lesen und (Originalteile-)Preise und gemutmaßten Werkstatt-Kosten addieren zu können. Und wenn ich mir Deine Rechnung ansehe, den Rest des Zündschlosses noch dazurechne, dann weiß ich nicht, mit welcher Einsparung Du gerade zu glänzen versuchst.

Wenn ich mit Originalteilen und Werkstatt-Rechnung am Ende auf einen Gesamtbetrag zwischen 400 und 450 € komme, dieses als fairen Preis bezeichne, dann weiß ich wirklich nicht, wo Dein Problem liegt.

Im Gegensatz zu Dir, versuche ich nicht, hier wen zu übertrumpfen oder zu unterbieten. Bei den Teilen habe ich Audi-Listenpreise herangezogen und bei den Werkstattkosten den Menschenverstand. Ich respektiere Deine (andere) Meinung und will Dir oder der TS meine nicht aufzwingen. Es geht nicht um's Siegen. Ich will der TS nach meinen Möglichkeiten helfen. Zumindest DAS unterscheidet uns wohl.

Mir isses doch egal, wo die TS ihren Wagen machen läßt, ob sie ihn machen läßt oder was sie dafür zahlen muß. Sie wollte eine realistische Einschätzung der Kosten. Schwarzarbeit und/oder eine Werkstatt, die Fremdteile mit Gewährleistung verbaut.... sind nunmal nicht realistisch, wenngleich eine nicht gänzlich unmögliche Lösung. Wenn die TS mit max. 450 € vor Augen in die Werkstatt geht und am Ende mit 'ner 350 €-Rechnung wieder rausgeht, dann isses doch erfreulicher... als wenn sie mit 'ner falschen Illusion loszieht und die Augen dann vor Ort vom Werkstattmeister (und der Realität) geöffnet kriegt. Ich möchte bezweifeln, daß die TS ihren Wagen jetzt verschrotten läßt, weil ich mit max. 450,- "gedroht" habe, sie aber nur noch max. 350,- € ausgeben wollte. Letztendlich muß und wird sie selbst wissen, was sie tut.

Vielleicht erfahren wir ja noch, wo sie was für wieviel hat machen lassen. Wäre zumindest auch für andere Leute mit ähnlichen Defekten interessant.

Was isn hier los?!?

Im Endeffekt stimme ich "100avantquattro" in der Aussage zu, -> lieber etwas höher kalkulieren und sich freuen wenns günstiger wird, als hier mit dem absoluten Kampfpreis vor Augen in die Werkstatt latschen und mit einem langen Gesicht wieder raus kommen.

Zumal ich die Erfahrung gemacht habe, dass manche Werkstätten die Arbeitsstunden etwas großzügiger rechnen wenn man mit einem ganzen Kofferraum voller Teile ankommt. Meist fehlt dann auch irgendein Kleinteil. Werkstätten wollen auch von was Leben und auch mit den Teilen machen sie (zurecht) etwas Gewinn (was völlig in Ordnung ist wenns im Rahmen bleibt).
Also hört mal auf euch verbal über 100 Euro hoch oder runter die Köpfe einzuschlagen.

Man kann Frauen auch anders beeindrucken, denke das hier ist eher das abschreckende Beispiel 😁

@ TE

Der Spaß kostet Dich in etwa 350- 450 Euro.

So damit hast Du eine Hausnummer und kannst abschätzen, ob Dich die Werkstatt über den Nuckel ziehen will. Natürlich vorher nach dem Preis fragen- is klar!

Vielleicht bist Du so nett und meldest Dich nochmal wenn Du den Wagen von der Werkstatt zurück hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen