Was kostet euch der Ölwechsel ?

VW Passat B5/3B

Hallo,

ich war heute mal wieder beim Ölwechsel und muss mich mal wieder darüber beschweren.
Das ist doch wirklich eine riesen Abzocke was die da mit den Ölpreisen veranstalten.
Ich habe für 5 Liter 5W40 Total Quarz 9000 sage und schreibe 77 € Netto !!!! bezahlt.
Der Gesammte Ölwechsel kostete mich 140 €, ich frage mich, wofür denn bitte so ein Preis ?!?!?
Hab grad mal geschaut, das Öl bekommt man im Internet bereits ab 25 € für 5 Liter.
Echt der Hammer.

Was zahlt ihr für einen ganz normalen Ölwechsel ?
Ich war in einer freien Werkstatt hier im Ort.

30 Antworten

Hallo,

ich mache seit ich Auto fahre mein ÖL Wechsel an meine Autos immer Selber. Das ÖL 5W40 Castrol 29,95€ + ÖLfilter 7,60€ = 37,55€ und das wars,und das alle 15.000Km.

gruß ana

Ich lasse mir alle 15000 km bei Mr.Wash das mitgebrachte Fuchs Titan Supersyn Plus 5W-40 einfüllen.
Alles zusammen kostet mich das um die 50 Euro.🙂

Servus!

@ Onkel 2002: Bist du eigentlich beim Passat3B Forum angemeldet?

Nichts gegen dieses Forum, ich lese hier auch schon relativ lange, aber die echten Spezi`s sind halt im "richtigen" Passatforum, wobei natürlich auch hier zahlreiche Kenner zugange sind!

Zu deinem Problem: Ich habe mir im Netzt nen 4 Literkanister MOBIL 1 0W-40 für 33,- incl. Versand (bei ATU ca. 66,-!!!)gekauft und noch nen Filter für 13,- bei ATU und den Ölwechsel wie bei all meinen bisherigen Autos selbst durchgeführt.
Somit hast du nen RICHTIG gutes Öl für deinen AEB-Motor! Das ist übrigens das am meisten empfohlene Öl für den 1.8T...selbst mit humaner Leiszungssteigerung. Dir ist ja sicher bekannt, daß der 1.8T verdammt empfindlich auf falsches Öl reagiert (Verkokung der Ölleitungen)

Ist ja schön, daß sich hier viele beteiligen, aber dir nützt es nunmal nen Dreck, wenn du weißt was andere User in ihren PD-Motoren oder "Normalen"Saugmotoren fahren.

Ich werde kein anderes Öl mehr fahren...zumindest beim 1.8T...

Greetz

Jepp bin ich 😁
Guggst du hier...
Naja, eigentlich wollte ich schon generell die Erfahrungen der anderen User hier wissen, denn welches Öl die nehmen ist mir wurscht, mir gehts nur darum wieviel sie für nen Ölwechsel bezahlt haben (sind ja teilweise Festpreise)

Im 3B Forum bin ich angemeldet aber eher weniger aktiv, frag mich nicht warum, vielleicht werd ich das mal ändern 🙂

Das mit dem Verkorken ist mit bekannt. Ich hatte als ich Ihn gekauft habe das 5W40 drin, dann hab ich einen Ölwechsel machen lassen und war der Meinung das die Leute so clever sind und da auch wieder das selbe Öl rein machen, weit gefehlt, die ham mir 10W40 rein gekippt und ich habs zu spät mitbekommen, naja....

Ähnliche Themen

bin auf im passat3b forum, aber kaum aktiv, lese nur passiv mit 😁 , habe in meinem auch das mobil 1 0W40 ebay öl drinn. und was soll ich sagen, bin begeistert, seitdem verbraucht mein passat kein öl.

was es mich kostet, hm, ein wenig zeit und etwa 4 flaschen bier 😁

Yeah...die "geladene" Fraktion meldet sich zu Wort :-)

Bin echt erstaunt, daß ihr das Passatforum nicht nutzt :-O ...is doch 10x kompetenter als Motortalk und deutlich umfangreicher! Klar, als Neuling hast du es überall schwer, aber dort gibts keine Story`s in denen jemand mit nem "getunten" Golf III mit`m ABU-Motor auf GSI Jagd geht...

Und naja...was nen Ölwechsel kostet weiß ich net, da ich bis auf 2 Ausnahmen während der letzten Jahre stehts selber schraube.

10W-40 ??? Die Deppen würd ich die Ölwanne mittels nem Meter Schlauch leer saufen lassen!

0W40 mobil 1 nicht 10W40 😁

Ich fahre immer zu Mr.Wash , und mein 1,8T bekommt immer 5W40 Shell Helix für 49,99 Euro inkl. allem. Top Service (nie länger als 10Min.Warten und dauert auch nur 10-15Min.).
 
 
P.S. ich bin auch im Passat3b Forum 😉
 

Zitat:

Original geschrieben von Manolios


War ja klar, dass jetzt die unglaublichsten Angebote und Preise kommen, nach dem Motto"Wir waschen, Sie föhnen", oder "Eine Haarwäsche gratis, wenn Sie eine Flasche Shampoo kaufen". Nein, das, was wir alle wollen, sind normale Preise. Keine Wucherpreise, sondern humane Preise. Ölwechsel für 30 Euro inkl. Öl, naja, bei so etwas frage ich mich immer, wie das funktionieren kann.

Tja das geht ganz einfach, hab nen Freund der Arbeitet bei ner VW Werkstat in meienr nähe und der richtet unsere und viele andere Autos wenn was defekt is. Der ist um einiges billiger als die Werkstatt selber. Und so kommt es zustande das wir nur so wenig für den Ölwechsel Zahlen. Taj das ist ne funzende Nachtbarschafts hielfe.....

Zitat:

Original geschrieben von polofaher



Zitat:

Original geschrieben von Manolios


War ja klar, dass jetzt die unglaublichsten Angebote und Preise kommen, nach dem Motto"Wir waschen, Sie föhnen", oder "Eine Haarwäsche gratis, wenn Sie eine Flasche Shampoo kaufen". Nein, das, was wir alle wollen, sind normale Preise. Keine Wucherpreise, sondern humane Preise. Ölwechsel für 30 Euro inkl. Öl, naja, bei so etwas frage ich mich immer, wie das funktionieren kann.
Taj das ist ne funzende Nachtbarschafts hielfe.....

Das ist eher Schwarzarbeit mit dem Schwarzen Gold😉 Aber ich kann es irgendwo auch verstehen.Anderer Seits-Geiz ist Geil und jeder beschwert sich, dass es der Wirtschaft so schlecht geht...aber Geiz machts nicht besser😉

BTT: Ich bin ehrlich.Ich lass auch nicht alles machen.Aber da wo es drauf ankommt lass ichs machen denn dann hab ich Garantie und solche kleine Dinge auf die es manchmal drauf ankommt.Klar, den Ölwechsel mach ich auch selbst da es nun wirklich nicht der Aufwand ist.Aber das Öl kauf ich im fachhandel das ist siche.Denn der Billigplörre von Ebay und anderen Billiganbietern trau wer will, ich tus nicht.Die können einem 10W40+ als 5W40 usw. andrehen und merken tut mans nicht wenn man es nicht analysiert oder mal nen Geschmakstest macht.Da sag ich mir-wer billig kauft,kauft oft zweimal oder riskiert etwas😉

Mein Ölwechsel hat übrigens nichts gekostet.Aber auch nur weil der freundliche die Rechnung ewig nicht schreibt🙂 Da sollt ich nochmal nachfragen...

PS😁as die Vertragswerkstätten so teuer sind, dafür können die Werkstätten nicht viel. Da müsste man mal an den konzern gehen aber wir als kleine Männer...

@ eddie

woher bist du dir denn so sicher das das öl im fachhandel original ist, fährt der besitzer des fachhandels direkt zu raffenerie und füllt es dort ab, so das du einen nachweiß hast???

bei den ebayhandlern ist es ne einfache rechenaufgabe, nur lagerkosten, und 1 person die den versand macht.

außerdem verkauft mein fachhändler selbst bei ebay, nur bei ebay ist das gleiche öl 50% billiger, und ich kann dasöl selbst abholen, und es kommt von der gleichen palette wie das im geschäft verkauft wird.

und ich bin einer der geiz ist geil nicht unterstützt. aber einer der spart wo er nur kann, weil als student ist das leben nicht so rosig wie viele es sich vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


@ eddie

woher bist du dir denn so sicher das das öl im fachhandel original ist, fährt der besitzer des fachhandels direkt zu raffenerie und füllt es dort ab, so das du einen nachweiß hast???

Naja wie das ist wirst du sicher wissen...von dem her.Er würde es im Normalfall warscheinlich direkt gar nicht bekommen😉

Der Händler gibt naturgemäß eine Gewährleistung auf seine Arbeit und seine Materialien und der Erzeger gibt diese auch.Er wird sich daher nicht ans Bein pinkeln in dem er grob gesagt-Wasser als Öl- verkauft.Für den Händler sind es auch nur Lagerkosten und 1 Mann der es dann irgendwo reinleert.Das Reinleeren kostet dann halt die Zeiteinheit die in den meisten Fällen vom Konzern vorgegeben ist. Das Auspacken und ins Regal stellen, etikettieren usw. lassen wir mal aussen vor.Die 5 Mitarbeiter werden auch nicht ausschließlich über das Öl finanziert.Dafür hat er ja seine Zeiteinheiten mit denen er rauskommen muss...Das dann der Fachhändler bei Ebay das selbe Öl für 50% weniger verkauft zeigt, welche Gewinnspanne im Preis steckt, aber durch die Vertriebswege in Deutschland eben so ist und gewisse Leute auch leben müssen.
Aso noch was zu mir-Ich bin auch nicht unbedingt einer, der alles Original kauft und machen lässt.Ich setze da meine Prioritäten mit denen ich bis heute gut gefahren bin und es immernoch tue.Und meinen Meistertitel hab ich mir auch nicht bei "Lotto bei Tante Emma" gekauft und weiss daher auch was sparen ist und auch was ein Student alles aushalten muss...Aber ich sag mir-wenn ich am falschen Ende spar, hab ich nix gewonnen😉Und bei Ebay ist immernoch so ein Beigeschmack aus fern Ost.Da hab ich neulich in Frankfurt auf einer Messe erst wieder etwas sehen dürfen was nicht unbedingt jeder sehen sollte wenn er den Wasserhahn aufdreht den er günstig bei Ebay gekauft hat😉
Aber letzten Endes muss jeder selbst wissen was er tut.Wir sind ja alle groß und erwachsen.

@eddie83

Ich finde Du verallgemeinerst hier ganz schön. Bei solchen aussagen bekommen ich immer einen Hals und so ein Drang da etwas nachzugehen.

Denkst Du, dass bei EBAY nur Billigplörre verkauft wird?
Ist ein Castrol Longlife 5W30 Originalverpackt für rund 8€/Liter für dich Billigplörre?

ich denke nicht.

Bei EBAY werden doch diegleichen Produkte verkauft, wie im Einzelhandel.
Nur das die hohen Kosten für den Zwischenhandel, Werbung, Personalkosten und Gewerberaum entfallen.
Das ist der Grund für den Unterschied zwischen 8€/Liter bei EBAY und 20€/Liter im Einzelhandel.

Zitat:

Original geschrieben von Bullibuh


@eddie83

Bei EBAY werden doch diegleichen Produkte verkauft, wie im Einzelhandel.

Klar ghibt es bei Ebay auch Dinge die Ok sind.Aber bei Lagerkosten in einer gut besuchten freien Werkstatt von unter 2Euro...Und 8euro für Öl kann teuer sein.Je nachdem wo man es kauft und welche Qualität es hat.Ich sitz hier mehr oder weniger an der Quelle von Rapsöl(von der Saat bis zum Abfüllen).Bei Siebwechsel oder sonstigen Arbeiten die das Öl in irgendeiner Art verschlechtert haben könnten, wird hier einiges für weniger Geld verkauft weils dann doch mal Verunreinigungen geben kann.Dass Zeugs darf wegen Qualitätskontrollen und Anforderungen nicht mehr an den nächsten "anspruchsvollen" Vertrieb gehen und landet dann auch irgendwann als Billigöl mit leichten Veränderungen auf dem freien Markt.Vielleicht sogar bei Ebay als Top Öl zum Braten und Backen😉

Habt ihr euch nie gefragt warum z.B. das eine Sonnenblumenöl nur 99cent kostet und das andere 2.79euro?nicht nur weil auf dem einen Livio drauf steht😉

nicht böse gemeint😉

eddie83

Ist ja richtig was du da schreibst bezüglich des Sonnenblumenöls.
Aber du vergleichst ja hier 2 verschiedene Produkte.
Ich bezog mich aber auf ein und dasgleiche Produkt.(als Beispiel Castrol Longlife III 5W30 in der Originalverpackung mit Siegel 8€ zu 20€)
Das wäre ja so, als wenn (ich nehm jetzt mal das Livio) das Produkt im Einzelhandel 2,79€ und bei EBAY 0,99€ kosten würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen