Was kostet eine neue Kupplung beim Polo 6n?
Hallo!
Nachdem uns vor ca. 2 Jahren bei einer Inspektion gesagt wurde, daß unsere Kupplung kurz vor der Verschleißgrenze ist, benötigen wir jetzt entgültig eine neue, allerdings ohne Kupplungsseil, weil das vor einem Jahr separat ausgetauscht wurde.
Wir haben jetzt in einer Werkstatt angefragt, was der Spaß kosten wird, und die meinten ca. 500 Euro. Leider haben wir hier an vernünftigen Werkstätten kaum eine Auswahl, höchstens noch die Vertragswerkstatt, aber die ist natürlich ziemlich teuer. Was meint Ihr, sind 500 Euro ok?
PS: Falls jemand rein zufällig weiß, was eine neue Pumpe für die Scheibenwaschanlage kostet (inkl. Einbau), die wäre dann auch fällig ;-)
16 Antworten
Ca. 160000 km. Wir haben den Wagen vor knapp 2 Jahren gekauft und direkt einen ADAC-Check machen lassen, da war die Kupplung schon"kurz vor der Verschleißgrenze". Seitdem fahren wir damit herum, bislang ohne größere Probleme. Seit neustem geht der Wagen aber aus, obwohl man die Kupplung tritt und zwar immer dann, wenn man ganz langsam im dritten Gang an eine Ampel heranrollt und das Gas wegläßt. Schaltet man aber schnell genug in den Leerlauf, passiert das nicht. Und es stinkt beim Bergauffahren desöfteren ziemlich penetrant nach Gummi. Ich schätze mal, das gute Stück ist jetzt entgültig tot.
Also "so wirds gemacht" sagt: Durch schnittliche lebens erwartun 100 tkm.
meine habe ich auf verdacht bei 160 tkm gewechselt da waren noch ca 0,5mm drauf die neue von luk hat ca 2,5mm also würde ich auch von 200tkm ausgehen bis die kupplung platt ist.
(War dan leider doch das Getriebe)
@Kathrin149
Das mit Gummi geruch kommt mir spanisch vor den in der kupplung gibts kein gummi.
Du solltes dan aber mal fix was machen den sonst machst du dir die schwung scheibe kaputt und ich glaube das kommt den kosten nicht in gegen.
wenn du berg auf fährst und gas gibst geht die drehzahl dan hoch ohne das der wagen schneller wird?