Was kostet eine neue Batterie beim FOH

Opel Vectra C

Hallo,

nach einem kurzem Schock, hoffe ich eure Hilfe bei der Preissuche.
Ich habe gerade beim örtlichem FOH nach dem Preis für eine neue Batterie gefragt.
12 V 85 AH - OPEL Signum 3.0 V6 CDTI
Der will doch tatsächlich 266,- Euronen!

Das kann doch nicht sein, oder?
Meine Zeit bei OPEL ist zwar schon gut 20 Jahre her, aber ich kann mich nicht errinnern jemals eine Batterie für 500,- Mark im Lager gesehen zu haben, Inflation hin oder her ...

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Gruß,
Tom

39 Antworten

also die Mondpreise wuerde ich nicht bezahlen.
Was ist eigentlich eine "Original Opel Batterie" ?
Doch nichts anderes als eine herkoemmliche Batterie von Hersteller x mit einem Opel Logo drauf, statt dem Markenlabel von Hersteller x.

Fahre selbst einen VW Diesel, mit einer beheizten Batterie die speziell fuer Kurzstrecke und Minustemperaturen entwickelt wurde.

12V 74Ah mit 465A (EN) inkl Heizung, Waermedaemmung und Elektrolyth Durchmischung (gegen Leistungsverlust) kommen auf 129Eur inkl 7.50Eur Pfand.

Bei 5 Jahren Garantie.

Habe letztes Jahr bei Bosch für die 85 Ah EUR 160,-- bezahlt. Und es war eine "original" Opel Batterie, da die Boschvertretung keine hatte und zum FOH gefahren ist um eine zu besorgen.

Meine Teilelieferant hat mir gesagt das es 3 Genationen von Batterien gibt.
Für die 1 Generation habe ich ca 1€ pro Ampere bezahlt.
Die 2 Generation kostet ca 70€ bei 55A + 30%
und die 3 habe ich noch nie gebraucht also finde ich eure Preis schon ziemlich überzogen

mfg

@bsenf:
Ob 85Ah, 100Ah oder nochmehr, ist egal.
Da die Batterie zum einen nie komplett leergesaugt wird, und zum anderen die Diesellichtmaschine mehr als nur genug Strom zur Verfügung stellt, selbst wenn alle verbraucher eingeschaltet sind. Und die Einheit Ah besagt ja nur, welche Ladungsmenge in einer Stunde durch fließt bei 1A. Der einzige Zeitpunkt indem viel Strom verbaucht wird, ist das Vorglühen sowie das Anlassen des Auto´s. Jedoch wird in dieser kurzen Zeit, die Batterie nicht leer. Und selbst wenn man dann mit Sitzheizung, Licht, Heckscheibenheizung, Radio und Co durch die gegend färht, läd die 120A Lichtmaschine noch mit mind. 50% nur die Batterie.

Ich habe mit meiner 90A Lima von 1,8L Benziner damals eine 95Ah Batterie als Starter und eine 115Ah Batterie als Zusatzbatterie mit Strom versorgt. Als ich nach ca. 6Monate mal unser großes Mundorf dranhängen wollte, sagte dieses mir, die Batterien sind randvoll. Und ich habe beim Musikhören früher bis zu 230A gezogen.

@TE:
Wieso unbedingt Opel?
Ich würde mir eine Berga oder Varta kaufen und damit Glücklich sein.
Denn 250€ oder sogar 400€ für eine Batterie zu verlangen, ist eher abzocke, da die Händler nicht so unterschiedliche EK´s haben werden.

Eine BATTERIE VARTA SILVERdynamic liegt bei 160€.
Und diese würde ich definitiv der originalen GM Batt vorziehen.
Ich hörte auch mal, das GM die Batterien von Deta verbaut die jedoch umgelabelt werden (oder dort einkaufen), und dann würde eine 85Ah Batterie auch nur 100€ kosten.

Gruß Benny

Ähnliche Themen

generell ist es egal (ok, fast egal 😛 ), was für ne batterie gekauft wird. wichtig für mich selber ist, das die batterie frisch gefühlt werden (also nach dem kauf). nur da hat man auch die volle leistung und haltbarkeit.
bei einer gebrauchsfertigen weiss man nie so genau, wie lange sie schon stand, bzw wie sie gelagert werden............

Am 19.01.2009 direkt vom FOH: 75 Ah Batterie für 89,25 € brutto (Einbau selbst).

Dafür daß es "KEIN ORIGINAL OPEL-TEIL" ist, gibt es halt nur zwei Jahre Gewährleistung statt drei Jahre Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von Hardstyle Syste


generell ist es egal (ok, fast egal 😛 ), was für ne batterie gekauft wird. wichtig für mich selber ist, das die batterie frisch gefühlt werden (also nach dem kauf). nur da hat man auch die volle leistung und haltbarkeit.
bei einer gebrauchsfertigen weiss man nie so genau, wie lange sie schon stand, bzw wie sie gelagert werden............

Da braucht man sicher viel Fingerspitzen

gefühl

😁

Was haltet ihr von dieser Batterie?

Ich werde wohl auch im nächsten Jahr eine neue benötigen, denn meine ist nicht mehr zu 100% fit, ich schone sie ja jetzt und fahre kaum Kurzstrecken, denn diese lege ich mit dem Rad zurück.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Was haltet ihr von dieser Batterie?

Ich werde wohl auch im nächsten Jahr eine neue benötigen, denn meine ist nicht mehr zu 100% fit, ich schone sie ja jetzt und fahre kaum Kurzstrecken, denn diese lege ich mit dem Rad zurück.

Gruß Jan

Hallo Jan,

habe die iQ Batterie seit einem Jahr in meinem VW EOS TDI drin und der Diesel startet im Winter als waers Sommer.
Trotz Kurzstrecken und Laternenparken.

Kann die bisher nur empfehlen und bei 5 Jahren Garantie kann man nicht viel falsch machen.

Zitat:

Original geschrieben von Wusstich



Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Was haltet ihr von dieser Batterie?

Ich werde wohl auch im nächsten Jahr eine neue benötigen, denn meine ist nicht mehr zu 100% fit, ich schone sie ja jetzt und fahre kaum Kurzstrecken, denn diese lege ich mit dem Rad zurück.

Gruß Jan

Hallo Jan,

habe die iQ Batterie seit einem Jahr in meinem VW EOS TDI drin und der Diesel startet im Winter als waers Sommer.
Trotz Kurzstrecken und Laternenparken.

Kann die bisher nur empfehlen und bei 5 Jahren Garantie kann man nicht viel falsch machen.

Ich weiß nur noch nicht ob ich dann die 74er oder die 100er nehme. Denn die 100er ist nicht wesentlich teurer..

Gruß Jan

wieviel Ah hat denn die jetzige ?

Im Grunde haengt das vom Einbauraum ab, der zur Verfuegung steht.
Wenn viele Verbraucher (zb Standheizung) im Einsatz sind faehrt man meist besser, eine tendenziell groessere Batterie einzubauen.

Kannst auch ne 85Ah, die Cold L4 nehmen 🙂

Varta Silver 85 AH bei Praktiker in der Aktionszeit (Minus 20%) für 108 Euro.😁

Die Batteriepreise bei den FOH sind lachhaft.

Zitat:

Original geschrieben von VectraKing


266 Euro ist tatsächlich heftig aber jeder weiß, dass Erstausrüster/Originalteile schweineteuer sind.
Mein FOH wollte für ne 70 AH 12 V Batterie 140 Euro....
Selbst die Testsieger bei renomierten Zeitschriften liegen meist unter 100 €...
...
Vielen Dank

--------------------------------------------------------------------------

Wenn jeder weiß, daß Erstausrüster/Originalteile "schweineteuer" sind, warum kauft er sie dann? 🙄
Jeder vierte oder fünfte weiß aber auch, daß "Original" und "Erstausrüster" Bezeichnungen ohne tatsächlichen Wert in Bezug auf Qualität sind. Es gibt bei keinem renommierten Zulieferer eine extra Produktlinie für "Erstausrüstung". Auch wenn manche felsenfest daran glauben, weil sie durch die Propaganda der Autofirmen quasi dazu genötigt werden. Die wollen ihren Händlern natürlich ein Zubrot verschaffen. So einfach ist das.
Wenn bei Bosch, Varta, Deta oder sonstwo Batterien (-gilt auch für andere "Originale" wie Bremsenteile) produziert werden, kommt halt auf die für Opel bestimmten der "Opel"-Schriftzug (-und die Opel-Schachtel), und schon sind sie Original in Erstausrüster-Qualität. Oder glaubt jemand Opel produziert Batterien (oder Bremsen)?
Und für die darf der gutgläubige Kunde dann den Wahnsinns-Original-Preis beim FOH berappen. 😉
Wer's tut hat's nicht besser verdient.
Na denn...

MfG Walter
(-meine 70 AH Batterie aus der no-name Zweitlinie von Bosch (Centra) kostete € 58, natürlich nicht beim FOH).

hallo opelaner...
bei meinem nachbarn in der freien werkstatt kostet eine starter batterie 1 euro das A und dann noch die märchensteuer drauf
bei mir ist eine 74 a batt. drin und dazu eine 140 A lima... das reicht

Varta Silver 85AH für 108€ ist ja ein TOP Preis, und die würde ich der originalen vorziehen.

Ich wollte aber mal in meinem GTS beim Fahrzeugverkauf eine 85AH einbauen, da meine 95AH Batterie nicht mit verkauft werden sollte, und da habe ich GEFLUCHT! Der Batteriekasten vom 1,8L 16V 122PS und vom 2,2 DTI mit 125PS sieht optisch absolut identisch aus! Jedoch passt in den Kasten vom 1,8L die 85AH Batterie nicht herrein. Es gibt einen "Nippel" den man versetzten kann, jedoch kann man ihn nicht so weit verschieben wie es sein müsste, da noch eine "Wand" im weg ist, von ca. 10 x 10cm. Also Aufpassen und gucken ob eine 100AH Batterie passt.

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen