Was kostet ein Unfallgutachten ?
Hallo!
Was kostet normalerweise ein Gutachten, was von einem KFZ Sachverständigen erstellt wird?
In meinem Bekanntenkreis gab es einen Unfall (hinterer Kotflügel verbeult). Es ist noch nicht klar wer Schuld daran hat. Der Gutachter soll sich etwa 30 min das Auto angeschaut haben, 12 Fotos gemacht haben und verlangt jetzt 615 EURO (420 Euro Grundhonorar) für die Erstellung des Gutachtens.
Ist sowas üblich? Das ist ja fast genausoviel, wie die Reperatur kostet.
Bin mal gespannt was ihr dazu meint.
gruß
kuki
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Dumm für Dich gelaufen mit dem Link.
Da kommt eben heraus, dass Du Dir sehr wohl einiges anmaßt. 😁
Hallo Madcruiser,
ich habe da eine Frage gestellt,auf die man mir keine Antwort gegeben hat,das ist nachzulesen.
Das Zitat welches Du hier einbringst ist erkennbar aus dem Zusammenhang gerissen.
Von was willst Du eigentlich schon wieder ablenken?
Hast Du übrigens den Verkehrsanwalt der sich eingeklickt hat ,
schon erspäht? Nicht dass dieser vergeblich auf deine Ratschläge wartet.
MfG
Re: Sv Honorare
Zitat:
Original geschrieben von Captain HUK
Hallo Madcruiser,habe ich etwa behauptet was Du oder Andere Monatlich umsetzten?
War ich so vermessen wie Du?
Habe ich irgendwo behauptet, was Du oder andere monatlich umsetzen? 😁
Wäre das verwerflich oder gar verboten, wenn Umsätze oder Preise von Gutachtern öffentlich würden?
Ich habe an anderer Stelle die typischen Margen am Kfz-Versicherungsgeschäft aufgezeigt.
Hat mir keine Probleme verursacht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Captain HUK
ich habe da eine Frage gestellt,auf die man mir keine Antwort gegeben hat,das ist nachzulesen.
Eine Frage hat ein Fragezeichen,
Zitat:
Original geschrieben von Captain HUK
Die Provisionen sind da nicht zu verachten.Weder die von der Versicherung noch die von der Werkstätte.
eine Feststellung einen Punkt. 😁
Zitat:
also verzeiht mir meinen fehler, mir war wirklich nicht klar, dass es von den zahlen abhängt.
Hallo,kaeptenkuk
ich nehme an dass Du Dir solche Spiele in Zukunft verkneifst.
Auch wenn so mancher auf Fragen antworten möchte, die leider gerade keiner stellt.
Ich denke das ist klar ausgedrückt.
Vergeben u. vergessen.
MfG.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rechtewächter
Nicht zu fassen! Wie kann man die Inanspruchnahme eines bestehenden Rechtes als nebenkostentreibend bezeichnen?
Nebenkostentreibend?
Da stand "Nebenkosten" und "(Schadensbearbeitung, Gutachter-, RA- und Gerichtskosten)".
Der Unfallverursacher bezahlt beim Schadensrückkauf nur die tatsächlichen Schadenskosten,
nicht aber die als "Nebenkosten" aufgeführten Punkte.
Diese "Nebenkosten" fliessen in die Schadensquote und damit in die Prämienkalkulation für alle Versicherten ein.
Für den verursachenden Verbraucher 😉 sind es also durchaus "Nebenkosten",
für den betroffenen Verbraucher 😉 sind diese Kosten vom § 249 BGB umfasst. Letzteres war weder Thema, noch bezweifelt.
Zitat:
Original geschrieben von Rechtewächter
Noch leben wir nicht in einer idiotengesteuerten Bananenrepublick!Darüber hinaus habe ich keinen Berufsstand beleidigen wollen, vielmehr spricht aus diesen Worten meine über 21-jährige Berufserfahrung im Verbraucherschutz.
War es der alte Adenauer, der meinte, "Sie Arschloch" sei nicht beleidigend gemeint gewesen? 😁
Re: Re: Sv Honorare
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Hallo Madcruiser,hast DuZitat:
Habe ich irgendwo behauptet, was Du oder andere monatlich umsetzen? 😁
warum blamierst Du dich immer wieder?
Schreibst Du soviel ,dass Du gar nicht mehr weisst was?
Oder lässt Du schreiben?
Oder weisst Du nicht mehr was Du tust?
Ich sorge mich lansgsam um Dich,denn bei unserem König Ludwig, Gott hab ihn seelig,hat es auch so angefangen.Schau mal ,das da unten hast Du geschrieben !
Deine Glaubwürdigkeit steigt von Stunde zu Stunde.
Mach weiter so!"Beträge von 300 bis 800 EUR für Unfallschäden sind vollkommen normal.
Wer als Gutachter etwas Sachverstand hat, sich das Audatexsystem, einen PC nebst Farblaser und eine Digicam leistet kommt mit einem Schaden pro Werktag locker auf 10.000 EUR Monatsumsatz.
Beherrscht er sein Metier erzielt er diesen Umdatz incl. aller Neben- und verwaltungsarbeiten mit max. 4 Stunden Tagesarbeit."
Anhand dieses Beitrages macht Captain HUK wieder deutlich, dass er vom Allgemeinen aufs Spezielle und umgekehrt schließt und zwar ohne die Feinheiten eben spezieller Fälle/Äußerungen zu beachten.
OT: Meine persönliche Meinung, wer hier in kurzer Zeit soviele Beiträge schreibt, der sollte sich etwas mehr um die Form bemühen. Ich bin kein Lehrer und will auch nicht Lehrer spielen aber ein gewisses Maß an Rechtschreibung und Strukturierung sollte ja wohl zu verlangen sein.
Wuge
[]
Zitat:
QUOTE]Original geschrieben von Wuge
QUOTE]
Original geschrieben von WugeAnhand dieses Beitrages macht Captain HUK wieder deutlich, dass er vom Allgemeinen aufs Spezielle und umgekehrt schließt und zwar ohne die Feinheiten eben spezieller Fälle/Äußerungen zu beachten.
OT: Meine persönliche Meinung, wer hier in kurzer Zeit soviele Beiträge schreibt, der sollte sich etwas mehr um die Form bemühen. Ich bin kein Lehrer und will auch nicht Lehrer spielen aber ein gewisses Maß an Rechtschreibung und Strukturierung sollte ja wohl zu verlangen sein.
[/QUOTE
Hallo Wuge,
ja deutsch ist keine leichte Sprache,sicherlich bist Du da besser als ich.Bessere doch einfach die Rechtschreibfehler aus u. formatiere den Beitrag. Im Gegenzu erkläre ich Dir etwas fachliches für das Du sonst hohe Seminargebühren zahlen würdest.
Aber glaubst Du ernsthaft daran, dass sich durch weniger Rechtschreibfehler der Wahrheitsgehalt bestimmter Beiträge hier, insbesondere von den "Spezialisten" ändert?
Mach doch ein paar Verbesserungsvorschläge!
Es geht nicht um den Wahrheitsgehalt. Ich respektiere deine Meinung.
Falls Du wirklich nicht das Deutsch-Aß bist wollte ich dich auch nicht angreifen. Deine Beiträge sehen nur meißt so aus, als würdest Du dir einfach formell keine Mühe geben.
Captain HUK,
Meine Meinung:
Beurteilen sollen Unbeteiligte.
Wer sich mit Wortwahl und Argumentation blamiert,
überlasse ich hier also den anderen Forenteilnehmern.
Auch ist es nicht mein Stil,
mich selbst hochzuloben.
Honi soit, quy mal y pense. 😁
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Captain HUK,
Sprach der Lateiner und ging hocherhoben Hauptes durch den zu niedrigen Türstock.Zitat:
Honi soit, quy mal y pense. 😁 [/QUOTE
Ist kein Latein, aber immerhin eine romanische Sprache.
Damit Dein nächster Versuch nicht an einem zu niedrigen Türstock scheitert, 😁
hier eine kleine Hilfe: 😉
Zitat:
Die englische Bezeichnung des Hosenbandordens ist order of the garter, wobei garter eigentlich ein Strumpf- oder Knieband bezeichnet. Die Herkunft des Namens ist nicht geklärt. Der galantesten Legende zufolge verdankt sich die Bezeichnung einem Vorfall beim Tanz des Königs mit seiner Geliebten, der Comtess of Salisbury. Die Comtess verlor ihr blaues Strumpfband. Der König entkrampfte die entstandene peinliche Situation dadurch, dass er das Strumpfband aufhob und sich selbst an das eigene Bein band. Dabei soll er laut ausgerufen haben: „Honi soit qui mal y pense“ (ein Schelm, wer Böses dabei denkt), das Motto des zukünftigen Ordens. Dieses Motto dürfte sich aber in Wahrheit eher auf Eduards Anspruch auf den französischen Thron bezogen haben.