Was kostet die Wartung?
Hallo.
Ich hab einige Sachen die ich gerne bei Audi machen lassen würde:
- Getriebeölwechsel (Multitronic)
- Luftfilter (Innenraum + Motor)
- Wartung der Klimaanlage (Es riecht etwas komisch)
Was wird mich das kosten?
Natürlich ist es immer regional unterschiedlich, aber ein paar Vergleichswerte wären gut.
Vielleicht gibt es hier ja Audi-Mitarbeiter die mir was dazu sagen können.
Daten: A6 4B - 01/2001 - 2.8 AMX - Multitronic FNX
Gruß
Beste Antwort im Thema
nimm es mir bitte nicht übel aber ich würde mit so einem alten Wagen keine Premiumlöhne bei Audi mehr bezahlen und in eine fähige freie Werkstatt fahren. Klimawartung und Filter wechseln ist keine Hexerei und ein Getriebeölwechsel sollte auch kein Problem darstellen. Mein ehemaliger 1998er A4 B5 hatte die letzten paar Jahre wo ich den hatte auch keine Audi-Werkstatt mehr gesehen aber das musst du natürlich selbst endscheiden.
28 Antworten
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 11. August 2015 um 21:37:40 Uhr:
… Das mit dem 111 € kommt mir eh etwas seltsam vor, dafür bekommt man bei Audi normal noch nicht mal das Motoröl. Sämtliche Filter kosten nochmal ca. 150 Euro ohne das schon Jemand am Auto geschraubt hat aber beim 4B gibt es alles incl für 111 € ? Wenn das wirklich so ist dann will auch einen 4B haben.....
Den link dazu hab ich gepostet, musst ihn nur anklicken. Und dass Inspektionskosten nirgends auf dieser Welt die Ersatzteile beinhalten, hab ich als bekannt vorausgesetzt. Aber wenn das für dich neu ist, dann mach ich jetzt ein paar Jahre Pause und warte, bis du in der Realität angekommen bist, dann könne wir gern weiterreden.
Zitat:
@birscherl schrieb am 11. August 2015 um 22:08:53 Uhr:
Welche Freie macht denn eine Klimawartung für 49 €? Ich kenne keine …
ATU, wenn's im Angebot ist (aktuell für 59 Euro) , einige Werkstätten zu Sommer Anfang als Werbung.
Mein Beispiel galt den Preisen Audi vs freie Werkstatt.
@birscherl:
langsam wird es anstrengned. Die Inspektiion war natürlich erst nach dem Wagenkauf aber noch innerhalb der 2 Jahre Gebrauchwagengarantie (ich fahre 20.000km pro Jahr). Es ist allgemein bekannt das Audi rumzickt wenn im Garantiefall kein Audi-Stempel im Scheckheft ist also habe ich den Wagen noch einmal bei Audi warten lassen und danach dann nicht mehr.
Den Link hatte ich übersehen aber inzwischen habe ich reingeschaut. Da steht ganz klar € 111,00* zzgl. Material, ohne Zusatzarbeiten
111€ Arbeitslohn plus ca. 150€ für Filter, plus ca. 224€ fürs Öl (z.B. bei einem 3.0 TDI) macht 485 Euro Gesamtkosten, ist doch gar nicht so weit von 500 € oder ?
Eventuell kommen dann noch Zusatzarbeiten wie Wasserkasten reinigen dazu und dann ist es genauso teuer wie beim 4F. Naja, hauptsache Du wirfst mal 111 Euro in den Raum und redest vom Herstellerprogramm für alten Kisten. Fast wäre ich drauf reingefallen aber ich poste ja eh nur bloße und haltlose Vermutungen 🙄
Zitat:
@farsako schrieb am 11. August 2015 um 22:00:27 Uhr:
Also getriebe ölwechsel solltest du Aufjedenfall entweder beim Audi oder beim getriebe instandsetzer machen da die Zurückstellung der adaption nicht mit einem
Klick getan ist sondern man muss Dabei die Befehle des diagnose Gerätes befolgen .funltioniert nur mit vw tester oder vcds geht auch alles andere ist Schrott für die adaption
Genau deshalb wollte ich zu Audi gehen. Die anderen Sachen können die dann gleich mitmachen.
Die Multitronic macht schnell mal Probleme, da lass ich den ATF-Wechsel lieber direkt beim Hersteller machen.
Da zahl ich auch lieber etwas mehr als in der freien Werkstatt um sicherzugehen, dass Profis am Werk sind.
Bei nem 15 Jahre alten Auto ist ein kaputtes Getriebe schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 11. August 2015 um 22:54:53 Uhr:
@birscherl:
langsam wird es anstrengned. Die Inspektiion war natürlich erst nach dem Wagenkauf aber noch innerhalb der 2 Jahre Gebrauchwagengarantie (ich fahre 20.000km pro Jahr). Es ist allgemein bekannt das Audi rumzickt wenn im Garantiefall kein Audi-Stempel im Scheckheft ist also habe ich den Wagen noch einmal bei Audi warten lassen und danach dann nicht mehr.
Das ist weder allgemein bekannt noch ist es richtig. Die Garantiebedingungen schreiben vor, dass "… während der Laufzeit der Garantie alle Serviceintervalle nach den Vorgaben der AUDI AG durchgeführt werden; …" Das kann in jeder Werkstatt durchgeführt werden.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 11. August 2015 um 22:54:53 Uhr:
Den Link hatte ich übersehen aber inzwischen habe ich reingeschaut. Da steht ganz klar € 111,00* zzgl. Material, ohne Zusatzarbeiten
Das hast du richtig gelesen, ich habe auch nie etwas anderes behauptet. Inspektionspreise sind normalerweise immer zuzüglich Material, nicht nur bei Audi.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 11. August 2015 um 22:54:53 Uhr:
111€ Arbeitslohn plus ca. 150€ für Filter, plus ca. 224€ fürs Öl (z.B. bei einem 3.0 TDI) macht 485 Euro Gesamtkosten, ist doch gar nicht so weit von 500 € oder ?Eventuell kommen dann noch Zusatzarbeiten wie Wasserkasten reinigen dazu und dann ist es genauso teuer wie beim 4F. Naja, hauptsache Du wirfst mal 111 Euro in den Raum und redest vom Herstellerprogramm für alten Kisten. Fast wäre ich drauf reingefallen aber ich poste ja eh nur bloße und haltlose Vermutungen 🙄
Zum einen gibt es keinen 4B mit einem 3.0-TDI-Motor, zum kostet das Öl (wenn ich mal bei dem 3.0 TDI bleibe) keine 224 €, sondern knapp 35 €. Es passen nämlich nur 8.2 Liter rein, und ein gutes Öl mit den notwendigen Freigaben bekommst du für 4 € pro Liter. Das Öl kannst du bei Audi genauso wie in jeder anderen Werkstatt mitbringen.
Die Wasserkastenreinigung ist bei meinem Audi-Händer in den 111 € enthalten.
Die Filter kosten keine 150 €, sondern (bei meinem 1.8T) gerade mal 68 €, und zwar inklusive Innenraumfilter.
Die Inspektion (wie immer ohne Teile) kostet hier bei 2 freien Werkstätten 135 € und 145 €. Da zahl ich für die selbe Leistung lieber 111 €, das ist nach Adam Riese nämlich weniger.
Wenn du nicht rechnen kannst und von irgendwelchen Mondpreisen ausgehst, wirst du immer irgendwo reinfallen. Aber die freien Werkstätten freuen sich über Kunden wie dich, die eine vermeintlich günstige Inspektion bekommen, aber dafür mehr zahlen als bei Audi, weil sie die Preise nicht vergleichen. Jeder darf ja dorthin fahren, wo er möchte.
Aus jahrelanger Erfahrung stehe ich voll hinter Atomickeins. Bei meiner Freien schraubt der Chef (mit Meisterbrief) selbst.
Bei Audi meistens unter Aufsicht die Azubis.
Was 1 Liter Öl kostet bei Audi wissen wir alle?
Dann Ich nun auch:
Audi teuer - aber nur wenn man die Angebote nicht anspricht und das Öl nicht selbst mitbringt
Es gibt Evonomy Teile welche gut und günstig sind
Alles extra um Kunden mit älteren Fahrzeugen zu binden
Auch Paket Preise für Bremse usw
Dies dann günstiger als ATU und CO
Freie Werkstatt immer individuell
Es gibt gute und schlechte kann man pauschal nicht sagen
Zitat:
@quattrootti schrieb am 12. August 2015 um 11:20:16 Uhr:
lasst es doch bitte...
Du hast recht, es bringt ja offensichtlich nichts und es wird mir (nett ausgedrückt) auch langsam zu anstrengend 🙂
Stimmt. Solange du so undifferenzierte Aussagen triffst, bringt es wirklich nichts. Alle anderen können ja die Preise vergleichen und immer dorthin fahren, wo es im Einzelfall günstiger ist, entweder zur Freien oder zu Audi.
@ Birscherl - Atomickeins
Habt ihr in letzter Zeit mal ne Auseinandersetzung wegen einer anderen Sache gehabt oder warum steht der Giftpfeil hier gerade nach oben.
Sonst rennt von euch doch auch keiner mit ner Randaliercola durchs Forum.
@flowserve:
eigentlich nicht - ich lasse mich nur nicht gerne als Jemand darstellen der bloße und haltlose Vermutungen postest - der Ton macht die Musik. Ab und an trifft man halt schon mal auf solche Zeitgenossen und ich bin normal nicht der Typ der dann klein beigibt obwohl es manchmal sinnvoller wäre sowas einfach zu ignorieren. Ich gelobe da in Zukuft Besserung !
@ Atomickeins
Du warst eigentlich auch nicht derjenige den ich hauptsächlich damit angesprochen habe.
Wollte da eher auf den Birscherl raus. Dich kenne ich sonst nur als Moderator oder Pate auf jedenfall rot hinterlegt. Und da finde ich machst du die Sache im 4B Forum ganz gut.
Und Birscherl ist sonst auch sehr neutral mit seinen Aussagen. Aber naja lassen wir das .
Möchte nicht den Foren Apostel spielen und es ist eh Off Topic.
Wäre nur nett wenn das Geplänkel nicht weitergeht.
Trinke ein Symbolisches Bier auf euch und das richtige steht daneben. Lohnt sich nicht wegen sowas Alarm zu machen. Prost.
Gruß Martin