Was kostet die BC-Nachrüstung
Hi
Ein Arbeitskollege ist seit gestern stolzer Besitzer eines Vectra C 1.8 Comfort EZ06/03 mit Klimaautomatik (also auch GID).
Wir dachten das Fahrzeug ist mit einem BC ausgerüstet, weil er am Scheibenwischerbedienhebel diese Wipptasten hat.
Nun hat sich gestern bei der Fahrzeugabholung aber herausgestellt, das er keinen BC hat. Über die Wipptasten am Wischerhebel lassen sich nur die Grundeinstellungen bearbeiten. (Sprache, Uhrzeit/Datum usw.)
Vor einigen Wochen hab ich aber erfahren das der Vectra C mit GID grundsätzlich eine BC-Vorbereitung hat, welcher dann "nur noch" vom FOH freigeschaltet werden muss.
Dazu habe ich auf Schelper's HP auch die entsprechende Anleitung gefunden (Starke Seite Schelper 🙂)
Scheint ja recht simpel zu sein.
Nun meine Fragen:
Was kostet der Spass beim FOH, und ist gilt das ganze auch für Re-Importe??
Denn der Vectra meines Arbeitskollegen ist einer und kommt aus Spanien.
Wäre nett wenn ihr mir dazu was sagen könntet.
Gruß Hoffi
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ArneBan*
So bei mir hat man BC und den Tempomaten kostenlos freigeschalten! Er meinte das sei Kundenservice ...
Na geil, da bin ich ja mal beim Tempomat gespannt, wenn ich das im Zuge der Rückrufaktion mal anspreche....
welche Rückrufaktion?
Zitat:
Original geschrieben von ArneBan*
welche Rückrufaktion?
Hab die Tage ein Schreiben bekommen wegen der Installation eines Befestigungsclips, der Beschädigungen an einer Unterdruckleitung hervorrufen könnte.
Hey, muss neu sein.
Kannst Du den Brief mal posten ?
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Hey, muss neu sein.
Kannst Du den Brief mal posten ?
Danke
Aber siiiescher, für dich immer....
http://www.arcor.de/palb/alben/68/2963968/1024_6530316365373163.jpg
Kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps geben, wie man genaus das Ganze umprogrammieren kann? Habe heute mit meinem FOH telefoniert und er meinte, er würde es kommenden Freitag gerne mal probieren. Nur denke ich mal, ich erspare mir eine Menge kosten, wenn ich ihm gleich sagen kann, was er genau im Tech2 eingeben muss, um den BC freizuschalten.
Und wie war das genau mit dem Wischwasser-Sensor? Das ist also das einzigste Teil, dass man nachrüsten müsste oder über Checkkontroll deaktivieren?
Grüße
Christian
@Dieselpower:
Boah hab ich nen Hals. Ich komme gerade von meinem UFOH, diesem A*******. Den ganzen Nachmittag hatte ich meinen GTS bei ihm um den BC aktivieren zu lassen. Nach Feierabend voller Vorfreude hin, um mir anzuhören:
"Wo kein BC ist, kann man nix aktivieren." Gut, Pecht gehabt. Habe zwar ein NCDC 2013 und mein Auto ist zugelassen 05/2004 aber vielleicht hat er ja Recht. Wobei ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann.
Aber dann kommts: Für diese Feststellung verlangt er 45,80 € !!! Ich habe so einen Hass. Beschwerde werde ich gleich schreiben.
Ich habe danach mit mehreren OH gesprochen. Einer davon sagte mir, dass mein Modell zu neu sei und eine andere Software drauf wäre, mit der man das nicht mehr machen könne. Stimmt das ???
Bitte dringend um Hilfe !!!!
Also das mit der Software wäre mir neu. Wie in meiner Notiz geschrieben, sollte das alles bis MY2004,5 (und den fährst Du) klappen.
Zu dem Thema "wo keiner ist kann keiner aktiviert werden". Ist der do** oder was. Er soll Ihn doch aktivieren !!!! und das da keiner ist wissen wir selbst. Unfähig !! FOH-Bewertung --
Wo kommst Du denn her ?
Mit dem Beschwerdebrief an Opel sein lieber vorsichtig. Opel sieht es natürlich nicht so gern, wenn man die Dinger nachträglich aktiviert !! Aber der OH hätte mit Dir VORHER wenigstens eine Pauschale ausmachen können. Nur weil der zu do** ist, ein Tech 2 zu bedienen, sollst Du jetzt zahlen ?
Würde vorschlagen, OH wechseln und VORHER abklären, ob der OH Dir das machen kann.
Ich komme aus Warburg (Ostwestfalen). Hier gibt es noch zwei andere OH.
Der eine sagte es sei ihm zu riskant, da er damit schonmal ein neues Modell zwei Tage lahmgelegt hätte, der andere meinte, er müsse es sich mal ansehen. Klingt nicht gerade vielversprechend.
Mit dem MY 2004,5 sei das nicht möglich. Also, mein GTS ist 18.05.2004 zugelassen (!). Wann der gebaut wurde, weiß ich ja nicht.
Was soll ich jetzt machen ??
P.S.: Die Beschwerde schicke ich an den Hauptsitz des OH. Nicht an Opel direkt.
So`n Quatsch. Meiner ist Bj. 10/2004, zugelassen 11/2004, und hab meinen BC 12/2004 freischalten lassen. Hab allerdings das CD30MP3 drin, das hat schon die "BC"-Taste an der Bedienkonsole.
bc nachrüsten
richtig, absoluter quatsch.....
ich habe in meinen vectra cdti 9/2004, beim umrüsten auf das navi CD70 auch den BC freischalten lassen, d.h. mein FOH hat das einfach so gemacht ohne zu fragen und war dann ganz stolz drauf...... geht alles auser wischwasser.... ( weil wie wir alle wissen der sensor fehlt.). vorher war übrigens das CD30 verbaut....... wenn nur meine automatik auch so gut funktionieren würde .
Hallo Chief O'Hara
Mein FOH wollte den BC auch nicht freischalten, er sehe keine möglichkeit dafür hat er gesagt.
Habe dann auf Schelpers Homepage BC Programmieren mit Tech2 ausgedruckt und meinem FOH mitgebracht. Der hat es gelesen und sagte gleich das probieren wir aus. Der BC war gleich freigeschaltet, er hatte nur vergessen das Checkkontroll zu deaktivieren. Hats halt ein bisschen länger gedauert. Den sonst kommt der Fehler mit dem Wischwassersensor den Du nicht hast normalerweise.
MfG
Penndy
P.S. Nimm den Carpass mit für alle Fälle wenn er es macht. Wäre BlackTM`s Meinung interessant ob es Auswirkung auf die Elektronik hat wenn dein FOH irgendwas falsch eingeben würde.
Zitat:
Original geschrieben von Chief O'Hara
Mit dem MY 2004,5 sei das nicht möglich. Also, mein GTS ist 18.05.2004 zugelassen (!). Wann der gebaut wurde, weiß ich ja nicht.
Was soll ich jetzt machen ??
Welches MY er ist, kannst Du anhand der Fahrgestellnummer sehen Übersetzer ->
www.put-schelper.de/fahrgestellnr.html10. Stelle
Also wie hier schon geschrieben, es geht. Leider kenne ich keinen FOH in der Nähe von Warburg. Dürkop Kassel würde ich vertrauen, ist aber ein bisschen weit weg. Kannst nur weitersuchen und nachfragen.
Danke für die Fahrgestellnummer-Erklärung. Ich habe also Modelljahr 2004. Das hattet ihr mir ja eh bereits gesagt. Den Dürkop in Kassel kenne ich. Ich bin ja gebürtig aus Kassel. Allerdings hatte ich dort mal schlechte Erfahrungen mit dem Verkauf gemacht, was natürlich nichts über die Werkstatt sagt. Ich rufe den mal an, da ich am Freitag Urlaub habe und eh in Kassel bin.
Dann lasse ich auch gleich den Wischwasserbehälter in einen mit Sensor tauschen.