Was kostet die BC-Nachrüstung

Opel Vectra C

Hi

Ein Arbeitskollege ist seit gestern stolzer Besitzer eines Vectra C 1.8 Comfort EZ06/03 mit Klimaautomatik (also auch GID).

Wir dachten das Fahrzeug ist mit einem BC ausgerüstet, weil er am Scheibenwischerbedienhebel diese Wipptasten hat.
Nun hat sich gestern bei der Fahrzeugabholung aber herausgestellt, das er keinen BC hat. Über die Wipptasten am Wischerhebel lassen sich nur die Grundeinstellungen bearbeiten. (Sprache, Uhrzeit/Datum usw.)

Vor einigen Wochen hab ich aber erfahren das der Vectra C mit GID grundsätzlich eine BC-Vorbereitung hat, welcher dann "nur noch" vom FOH freigeschaltet werden muss.

Dazu habe ich auf Schelper's HP auch die entsprechende Anleitung gefunden (Starke Seite Schelper 🙂)
Scheint ja recht simpel zu sein.

Nun meine Fragen:
Was kostet der Spass beim FOH, und ist gilt das ganze auch für Re-Importe??
Denn der Vectra meines Arbeitskollegen ist einer und kommt aus Spanien.

Wäre nett wenn ihr mir dazu was sagen könntet.

Gruß Hoffi

95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Penndy


. Am Schluss waren es dann 60 Minuten. Da hat sich die Kaffeekasse dann sehr gefreut über meine 20€.

da kannste "froh" sein... wenn das "nach Rechnung" gemacht wird, kosten bei meinem FOH 5 Minuten ca. 7-8€

Ziemlich teuer die AW bei Dir !
Also meiner nimmt noch so um die 6 EUR - ist aber auch ein kleinerer auf dem Lande

Hallo Bochen,
das geht auch nur wenn man den Meister gut kennt.
und der Chef nicht alles wissen will was in seiner Werkstatt so abgeht.

MfG
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Ziemlich teuer die AW bei Dir !
Also meiner nimmt noch so um die 6 EUR - ist aber auch ein kleinerer auf dem Lande

unterscheidet sich deutlich. manche machen so kleinigkeiten als "selbstverständlichkeit" und kundenservice kostenlos. hab ich auch schon erlebt... da musste ich dann allerdings durchs TECH2 menü helfen 😉 und das mit meinem unwissen 🙂

Ähnliche Themen

Meine AW nimmt 50€ die Stunde,
aber ich wohne ja auch im Schwobaländle, da verdient man ja nicht so viel wie bei Euch da oben.
MfG
Penndy

Zitat:

Original geschrieben von Penndy


Meine AW nimmt 50€ die Stunde,

AW ist die Abkürzung für Arbeitswert beim FOH

1AW (Arbeitswert) enspricht 5 minuten
Also die Stunde = 12 AW.
Bei dir also die AW = 4,17 😉

Danke Schelper,
für deine präzise Ausführung, hab das mit der AW nicht gewusst. Habe was anderes gemeint.
Meine AW liegt bei 5€.

MfG
Penndy

Zitat:

Original geschrieben von Penndy


Danke Schelper,

Dafür sind wir doch hier alle da.

Gruß Torsten

Hi

So, ich war heute mittag bei meinem FOH.

Der Meister war leider nicht da, aber ich habe ausführlich mit seinem "Adjutanten" geredet.

Ihm war von der Möglichkeit den BC per Tech2 aufzuspielen nichts bekannt.

Er war der Sache gegenüber aber sehr aufgeschlossen, und meinte das er es ja zu gerne mal ausprobieren möchte.

Über den Kostenpunkt konnte er nichts sagen, weil er ja noch keine Erfahrung damit hat.....logisch.

Ich werde demnächst mit meinem Arbeitskollegen hinfahren, und dann wieder hier berichten wenn ich dran denke.😉

Gruß Hoffi

Also wenn ich das hier richtig verstehe, müsste es also ohne weiteres möglich sein, den BC nachzurüsten bzw. freizuschalten?!

Gibt es denn keine Probleme, wenn ich nicht die BC-Taste im Radio integriert habe?

Kann ich den BC dann über die Schalter an meinen Wischerhebel steuern?

Grüße
Chris

Hallo dieselpower1982,
den BC kann man einwandfrei mit dem Wischerhebel (mit Wipptaste) bedienen.

MfG
Penndy

Ich habe ein NCDC 2013. Bei mir handelt es sich um das gleiche Problem wie oben beschrieben. Unter BC erscheinen bei mir im Display nur die Bedienführung, Einheiten, Uhrzeit/Datum, usw. Es scheint also, als müsse ich den BC ebenfalls freischalten lassen. Ich habe allerdings keine Wipptasten am Wischerhebel, sondern lediglich die Möglichkeit direkt am Radio "BC" zu drücken und dann zu scrollen. Ist das ausreichend oder muß ich diesen Wischerheben unbedingt haben um den BC bedienen zu können ?

Ich lese noch gerade dazu, dass die Möglichkeit des "Nachrüstens" (ist damit auch das Freischalten gemeint ?) bei den Fahrzeugen bis MY 2004,5 funktioniert.

Nun zwei Fragen:

1.) MY = Modelljahr ?

2.) Mein GTS ist 18/05/2004 zugelassen. Geht das dann bei ihm noch oder nicht ? Falls nicht, welche Alternativen gibt es ?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Christian

MY = Model Year/Modelljahr, das ist immer ein halbes Jahr vor dem kalendarischen Jahreswechsel (genaugenommen wechseln die ganzen Modelljahre nach den Werksferien und die halben nach der Betriebsruhe im Winter, also jetzt)

Da Du ein 2013 hast, hast du natürlich einen MY4,5. Eigentlich gehts, aber Alternativen wären mir neu.

MfG BlackTM

So bei mir hat man BC und den Tempomaten kostenlos freigeschalten! Er meinte das sei Kundenservice und hat noch freundlich gefragt wo ich doch die guten Anleitungen her habe! Habe ihn dann direkt auf Schelpers Seite geschickt.

Ps. Danke Schelper wirklich sau gute Anleitungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen