Was kostet der km Fahrt mit dem Audi (B8) 3.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo!

Es gibt ja ganz schöne Rechner im Internet, die errechnen, was der km Fahrt mit dem Auto kostet.
Das Problem daran ist, dass sie alles mit in die Waagschale werfen wie Versicherung, Steuern, usw.

Das passt aber nicht so ganz, denn angemeldet ist das Auto ja ohnehin und Steuern zahle ich auch, ob ich jetzt mal ne Zeit lang nicht damit fahre oder nicht.

Mich interessiert daher, wie ich errechnen kann, was der km Fahrt mich ohne diese o. g. Faktoren kostet.
Dafür müsste ich dann den Spritverbrauch für die Strecke rechnen und den Verschleiß. Dass ist es ja schon fast, oder? Den Wertverlust vielleicht noch anteilig, da er ja auch an Wert verliert, wenn nicht damit gefahren wird.

Hat jemand ne Idee, wie das einigermaßen zu errechnen ist?

Beste Antwort im Thema

Die Schirmkosten pro Regenkilometer sind nicht zu unterschätzen.
Normale Menschen haben allerdings einen Schirm im Auto oder der Garderobe liegen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Beim Thema Pool vs Privatfahrzeug werfe ich mal den Versicherungsschutz in den Raum.
Ich fahre ausschließlich mit Pool, keine Lust mein Privatfahrzeug auf Arbeit zu beschädigen.... und dann den evtl. Ärger zu haben.....

das teure an einem relativ neuen auto ist das auto einfach selbst, bzw sein wertverlust. man kann ganz grob von 1% vom bruttolistenpreis pro monat ausgehen.
die spritkosten sind im verhältnis zum wertverlust nur ein kleiner zeit

ob es sich lohnt ab und anmal mit der bahn zu fahren statt dem auto ? sehr wahrscheinlich nicht, da alle kosten für das auto trotzdem anfallen wie wertverlust, steuern, versicherung. ein A8 3.0 tdi ist allerdings auch oberklasse mit oberklasseverbrauch.
fahre ich weniger km, werden die kosten pro kilometer damit nur teurer. das wars.

fahre ich statt 10.000km nur 1000km, ist der wertverlust trotzdem ähnlich und der wertverlust muss über 1/10 der km aufgeteilt werden. so kostet dann jeder km ganz fix mal mehrere euro.

günstiger kommt es auf jeden fall, wenn man in deinen beispiel gar kein auto hat.

Audi B8, nicht A8. Also ein A4 ist gemeint.

ok, wird zwar ne ganze mark günstiger, ist aber trotzdem nicht günstig.

am ende kann man vielleicht effektiv 50€ im monat oder ähnliches sparen aber wozu? ich kaufe mir doch keinen dicken A4 mit dicksten motor, um das teil stehen zu lassen. der wertverlust kommt auch ohne den km locker zu stande wenn ich 100 mal im jahr mit den zug fahre, spare ich 6000km im jahr. haut es auch nicht raus über 4jahre, ob ich nun 60t oder 35t km auf den tacho habe. beides harmlos. eher klingt 35.000 so wenig, das man sich gedanken darüber macht, ob der diesel sich "kaputtgestanden" hat ^^ , bzw nur kurzstrecke hatte, was mit 2x 30km nicht der fall ist. niemand rechnet damit, das jemand mit den zug zur arbeit fährt, wenn er sich dafür nen 70.000€ hobel zulegt.

Ähnliche Themen

Ich handle nur noch so: "Was würde Greta an meiner Stelle tun."

😉

Zitat:

@Goify schrieb am 20. September 2019 um 09:07:27 Uhr:


Ich handle nur noch so: "Was würde Greta an meiner Stelle tun."

😉

Die Segelt auf arbeit 😁

Zitat:

@PayDay schrieb am 20. September 2019 um 08:51:07 Uhr:


am ende kann man vielleicht effektiv 50€ im monat oder ähnliches sparen aber wozu? ich kaufe mir doch keinen dicken A4 mit dicksten motor, um das teil stehen zu lassen.

Na ja, das 'stehen lassen' war sicher nicht das Hauptproblem.

Wenn ich mir aber am WE die Frage stelle, zum Einkaufen in das 20 km entfernte Super-Shopping-Center zu fahren, kalkuliere ich eben schon mal die Kosten. Wie viel muss ich einkaufen, damit sich das rechnet?
Sonst kann ich meinen Liter Milch auch beim Kaufmann im Dorf holen, der ist zwar 0,20 € teurer, spart mir aber Zeit & Geld.

Auch die Frage, wie viel Umweg lohnt sich, die günstigste Tankstelle anzufahren, kann man überschlägig mal durchrechnen.

Zitat:

@Deloman schrieb am 20. September 2019 um 11:37:10 Uhr:



Zitat:

@PayDay schrieb am 20. September 2019 um 08:51:07 Uhr:


am ende kann man vielleicht effektiv 50€ im monat oder ähnliches sparen aber wozu? ich kaufe mir doch keinen dicken A4 mit dicksten motor, um das teil stehen zu lassen.

Na ja, das 'stehen lassen' war sicher nicht das Hauptproblem.

Wenn ich mir aber am WE die Frage stelle, zum Einkaufen in das 20 km entfernte Super-Shopping-Center zu fahren, kalkuliere ich eben schon mal die Kosten. Wie viel muss ich einkaufen, damit sich das rechnet?
Sonst kann ich meinen Liter Milch auch beim Kaufmann im Dorf holen, der ist zwar 0,20 € teurer, spart mir aber Zeit & Geld.

Auch die Frage, wie viel Umweg lohnt sich, die günstigste Tankstelle anzufahren, kann man überschlägig mal durchrechnen.

Aber über sowas noch gedanken machen?
Ich will meine Zeit nicht mehr damit verbringen die günstigere Tankstelle rauszusuchen...
Ich meine, da kennt man seine drei "spezis" in der nähe... eine fährt man an, kiste voll, ende.
Zum schluss hat man 5 Minuten gesucht, ist 5 km weiter gefahren und hat 10cent gespart...
Da is mir der Gedanke daran schon zuwider.

Ich denke auch, wenn man sich so ein auto gekauft hat, dann doch zum Fahren....
Und das sollte man dann auch machen....

Zitat:

Wenn ich mir aber am WE die Frage stelle, zum Einkaufen in das 20 km entfernte Super-Shopping-Center zu fahren, kalkuliere ich eben schon mal die Kosten. Wie viel muss ich einkaufen, damit sich das rechnet?
Sonst kann ich meinen Liter Milch auch beim Kaufmann im Dorf holen, der ist zwar 0,20 € teurer, spart mir aber Zeit & Geld.

Auch die Frage, wie viel Umweg lohnt sich, die günstigste Tankstelle anzufahren, kann man überschlägig mal durchrechnen.

wenn die 20km zum shopping center freie autobahn sind oder ähnliches, wäre die fahrt vl sogar noch mit spaß verbunden. nen dicken 3liter will man ja auch fahren - so fahrspaß und so. wenn nur mit 30km durch die gegend zuckeln ok...

was die greta sagt ist mir scheiß egal. wir deutsche fahren so saubere autos und so wenige, das es am weltklima nichtmal nen feuchten furz ausmacht.

Zitat:

@PayDay schrieb am 20. September 2019 um 08:51:07 Uhr:


ok, wird zwar ne ganze mark günstiger, ist aber trotzdem nicht günstig.

am ende kann man vielleicht effektiv 50€ im monat oder ähnliches sparen aber wozu? ich kaufe mir doch keinen dicken A4 mit dicksten motor, um das teil stehen zu lassen. der wertverlust kommt auch ohne den km locker zu stande wenn ich 100 mal im jahr mit den zug fahre, spare ich 6000km im jahr. haut es auch nicht raus über 4jahre, ob ich nun 60t oder 35t km auf den tacho habe. beides harmlos. eher klingt 35.000 so wenig, das man sich gedanken darüber macht, ob der diesel sich "kaputtgestanden" hat ^^ , bzw nur kurzstrecke hatte, was mit 2x 30km nicht der fall ist. niemand rechnet damit, das jemand mit den zug zur arbeit fährt, wenn er sich dafür nen 70.000€ hobel zulegt.

Also ich gehe von 1000€ Wertverlust pro 10.000km aus. So wenig find ich das nun nicht, der Wertverlust durch das Alter kommt noch hinzu. Spritkosten für 10.000km sind bei mir etwa 1425€. Somit ist das schon eine signifikante Größe. Mit Wertverlust durch Alterung dürfte der Wertverlust also die Spritkosten übersteigen.

Ich fahre auch keine Umwege zum Tanken, aber ich achte durchaus darauf, Zeiten zu erwischen, wo die Preise günstig sind. Ich stelle häufig fest, dass dieselbe Tankstelle morgens um 7 um 10 Cent oder mehr pro Liter teurer ist, als am Abend zuvor.

Das Command-online meines CLS zeigt mir im Navi Bildschirm bei den Tankstellen auch den aktuellen Dieselpreis (sofern der im Internet hinterlegt ist). Wenn es da auf meiner Route deutliche Preisunterschiede gibt (was nicht selten der Fall ist), tanke ich natürlich da, wo es günstig ist. 60 Liter mal 6 oder 8 Cent, sind rund 4 €. Dafür gehe ich lieber irgendwo einen Capucciono trinken, als das Geld den Konzernen in den Rachen zu schmeissen.

XF-Coupe

Du schmeißt dein Geld nur lieber dem Cappuccino Konzern in den Rachen.
Egal was man macht, leben kostet neunmal Geld ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen