Was kostet denn der V8-Spaß???
Ich spiele mit den Gedanken einen schönen V8 3,6 oder 4,2 anzuschaffen
Welchen würdet ihr mir raten?
Ist der 3,6er deutlich günstiger?
Was kommen im allgemeinen für Kosten auf mich zu wenn ich mich daran traue?
*und dabei meinen ich nicht die Benzin Preise*
🙂
MfG und Danke
Benny
40 Antworten
@kuerki
Das Getriebe vom 20V ist auf bis zu 380PS ausgelegt, wenn ich das aus dem 200er Forum noch recht in Erinnerung habe, der Motor selbst hat ja normalerweise knapp 300 PS aus dem Renneinsatz gehabt und wurde für die Straße nur gedrosselt. Es fährt heutzutage kaum noch ein 20V ungechippt rum, aber trotzdem sieht man so gut wie nie welche mit Motor- oder Getriebeschäden (im Gegensatz zu den V8 und A8, wo die Automatikgetriebe schon durch die Serienleistung häufig hingerichtet werden, jeder 2. A8 für 8-9.000 EUR hat Getriebeprobleme).
Ach so. Dann habe ich wieder was dazu gelernt und ich wußte ja gar nicht das die A8 so eine Automatikgetriebeproblem haben.
Zitat:
Original geschrieben von Kuerki
Für den Platz hat man dann ja noch den Avant zur Auswahl.
Oder den 100 S4! Hat auch den ABY! Wenn du denn ne Limo haben willst...
Danke für den Tipp. Habe ich nicht gewußt und ist jetzt fürmich auch noch eine Alternative.
Also hier in den Forum wird einen immer geholfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Skatetilldeath
[BDas Getriebe vom 20V ist auf bis zu 380PS ausgelegt, wenn ich das aus dem 200er Forum noch recht in Erinnerung habe, der Motor selbst hat ja normalerweise knapp 300 PS aus dem Renneinsatz gehabt und wurde für die Straße nur gedrosselt. Es fährt heutzutage kaum noch ein 20V ungechippt rum, aber trotzdem sieht man so gut wie nie welche mit Motor- oder Getriebeschäden (im Gegensatz zu den V8 und A8, wo die Automatikgetriebe schon durch die Serienleistung häufig hingerichtet werden, jeder 2. A8 für 8-9.000 EUR hat Getriebeprobleme).
Problem sind ja weniger Motor und Getriebe, sondern eher das drumrum, z.B. Kupplung, Ladeluftkühler & -schläuche usw. Mein Bruder fährt mit fast 1,7 bar max. Ladedruck, das machen die Serienteile nicht lange mit. Problem mit Leistung ist ja, dass es immer etwas mehr sein könnte 🙂😉
Zum Thema V8: Gut, dass ich ein 6-Gang habe 😉
Es kommt natürlich auch drauf an, ob man die Leistung ständig abruft. Bei meinem NF quattro hatte ich damals eigentlich nur 2 Betriebszustände: Leerlauf und Vollgas, da hat sich der Stadtverbrauch bei 15.8-16,5 Liter eingependelt (maximum war 17,4l bei Dauervollgas, aber da habe ich die 400 km von HH bis zur Motoshow Essen auch in 2:01 Stunden geschafft, mußte bei Abfahrt Sa 5:00 auch nicht einmal vom Gas). Bei meinem 3B fahre ich nun aus wirtschaflichen Gründen in der Stadt so vorausschauend wie nie (Schalten bei max. 2500, viel auskuppeln und rollen lassen), da verbrauche ich auf meinen 4 km Arbeitsweg zwischen 16l im Sommer und 20 l jetzt im Winter. Die volle Leistung rufe ich auch nur ab, wenn es eine Ampelschaltung erfordert oder wenn mein Nebenmann an der Ampel mal eine Lehrstunde haben will (schöne Grüße an die Fahrer von Mondeo B Turnier ST220 (silber) und Mazda 6 V6 (gelb), die mindestens einmal pro Woche feststellen müssen, daß V6, Tieferlegung, Spoiler und die Auspüffe links und rechts keine Ampelduelle gewinnen). Dann geht der Durchschnittsverbrauch allerdings auf knapp 25l, aber wie heißt es doch so schön? Kraft kommt von Kraftsstoff!
Naja, 95% der Zeit fahre ich das Auto jedenfalls sehr vorsichtig und ich denke dann kann ich das Auto, in den seltenen Fällen in denen ich die Leistung benötige, bedenkenlos belasten, ohne daß ich die Dauerhaltbarkeit großartig mindere.
sauber wenn ich das hier alles so höre!
Jetzt brauche ich nur noch ne Garage 😉
Will den "kleinen" ja nicht frieren lassen.
gruß
Wo bekomme ich den technische Daten von dem Audi 100 S4.Zitat:
Oder den 100 S4! Hat auch den ABY! Wenn du denn ne Limo haben willst...
Habe bei Google nichts gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Quattrofreak
Oder den 100 S4! Hat auch den ABY! Wenn du denn ne Limo haben willst...
naja fast richtig beim S4 C4 heißt er AAN,ist aber im prinzip der ABY,also auch einzelzündung usw.
Zitat:
Original geschrieben von Skatetilldeath
@kuerki
Das Getriebe vom 20V ist auf bis zu 380PS ausgelegt,
du meinst vom 3B
denn mit nem 20V getrieb tät ich das nich achen,ein ampelstart und tschüss getriebe 😁
naja die vom 3B also 5gang sind nicht soo besonders nen paar richtige starts und es is auch hin,da is das 6gang vom ABY schon deutlich besser
V8
@Skatetilldeath
Du scheinst ja riiichtig Ahnung vom V8er zu haben!! Man man man du erzählst ja ein Müll !! Du schreibst , das beim Zahnriemenwechsel der V8Motor komplett ausgebaut werden muß , so ein Schwachsinn , wo hast du das denn her. Beim Zahnriemenwechsel baut man entweder den Kühler aus oder die Frontmaske ab , was der selbe Aufwand ist. Ist der Zahnriemenwechsel gerade gemacht hält er z.b. beim 4,2er 120Tkm oder 7 Jahre, also hat man damit Ruhe.Dann schreibst du das das Automatikgetriebe nicht hält, nächster Blödsinn. Bei uns im V8forum gibt es V8er die haben mit den 1. Getriebe locker über 300Tkm runter.. Dein 200er gechipt läuft laut Tacho 270 , mein 4,2 V8er nix Chip laut Tacho über 280, da der V8 NICHT gedrosselt ist wie alle denken. Laut AMS test 92 lief der 4,2er knapp an die echte 260 oder sowas.Dein 200er in der Stadt 20l mein V8 18l. Fahrwerk, Bremsen , Lenkgetriebe Bremssättel, Innenausstattung kostet alles das selbe . Genauso hällt der V8 mit sicherheit länger als ein Hochgezüchteter 5Ender .Im V8Forum 300Tkm keine seltenheit!!.
Ich hatte damals auch einen 200er Turbo und wenn ich ihn dauervollgas über die Autobahn scheuchte, merkte man , das der Durchzug immer weniger wurde, was beim V8er ,dank seines Hubraumes, nicht vorkommt. Den stört diese Dauerbelastung nicht so wie ein alter Turbomotor. Desweiteren findest du kaum ein 200er der so Fett ausgestattet ist wie ein Serien V8er, Leder Wurzelholz Klima Sitzheitzung u.s.w.alles Serie!! Fast alle V8er haben dazu noch E-SSD , Tempomat, E-Sitze, alle 4,2er haben Airbags, zumindest Fahrerseite, u.s.w.
Die einzigen Vorteile einen 200er sind Versicherung Steuern,wobei ein Euro2 V8 (Dank Rüstsatz)auch nicht viel Teurer ist, und Beschleunigung. Allerdings Endgeschwindigkeit und Durchzug , da geben sich beide nichts!!
In einen muß ich dir recht geben 5Enderklang macht genauso Süchtig wie VR6 oder V8klang