Was kostet Deaktivieren Beifahrerairbag
Hallo Leute,
weiss jemand von Euch wie man den Beifahrerairbag beim Bora Variant Baujahr 2000 deaktiviert.
Habe keinen Schlüsselschalter.
Geht das mit ner Sicherung oder muss ich unbedingt zum Händler.
Der meinte das sei mindestens eine Stunde Arbeit.
Finde ich ein wenig übertrieben.
Besten Dank für jeden Tipp
Gruss Stefan
20 Antworten
In den meisten Fällen reicht die Umcodierung des SG. Aber man muss erst schauen welche Teilenummer das Sg hat, danach wird entschieden ob ein zusätzlicher Widerstand notwendig ist.
Zudem dürft Ihr nicht vergessen das die Tüv-Eintragung und die Berichtigung der Fahrzeugpapiere noch dazu kommt. Und wenn der/die kleine/r Scheisser/in 1 Jahr alt ist, lässt man dieses Spiel nochmals machen um den Airbag wieder zu aktivieren.
N Freund von mir hat das Deaktivieren (Umcodieren, Widerstand einbauen, Tüv, Zulassungsstelle) 200 euronen gekostet, und nächste woche gehts zum zurückbauen -> nochmal 200?!
Wir haben damals auch darüber nachgedacht, haben es aber nicht gemacht und den Maxi-Corsi auf der Rückbank platziert. Es geht, auch wenn man nicht dazu kommt den Schnuller während des berufsverkehrs wieder in die dafür vorgesehene "Schnute" zu bringen. 🙂
Seit dem unser Kleiner in nem Sitz sitzt, kann er auch vorn platzieren.
Ich meine auch was mein Vorschreiber schon andeutete, sprich wenn ab Werk keine Deativierung des Airbags vorgesehen ist, darf er auch nicht deaktiviert werden, ansonnsten erlischt die ABE. Eventuell ist es dann mit einer extra Eintragung legal.
Nagelt mich nicht drauf fest aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es so ist 🙂
Gruß
Tobias
ist definitv so
Das Thema hab ich gerade gefunden.
Gestern war ich bei VW im Autohaus und hab mir den aktuellen Polo angeschaut.
Dann ist mir in der Mittelkonsole eine Anzeige aufgefallen "Airbag deaktiviert" ganz rechts auf der Höhe des Warnblinkschalter.
An der Anzeige war aber kein Schalter integriert, ich war neugierig wie man das deaktivieren kann.
Ich war dann fündig, im Handschuhfach ist ein Schlüsselschalter versteckt, zur deaktivierung des Airbag´s.
Ähnliche Themen
Für die meisten VW-Modelle (neueren Baujahres - evtl. auch dein bora) gibts Schlüßelschalter zum nachrüsten.
Das deaktivieren ohne schalter ist sehr aufwendig durch die neuen verordnungen. Steuergerät muß deaktiviert werden und zudem noch ein Adapter. Das ganze muss dann amtlich in die papiere eingetragen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Goldbaer
...... neuen verordnungen. Steuergerät muß "deaktiviert" werden .....
Bissle vertan? "umcodiert" wird es. 😉