Was kommt wann ?

VW Golf 8 (CD)

Weiß jemand etwas über die nächsten Schritte hinsichtlich Ausstattungen und Motorisierungen ?

Beste Antwort im Thema

Die 3-Zylinder sind nicht so schlecht wie manche hier so tun.

Ein Frohes neues Jahr noch...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Die 3-Zylinder sind nicht so schlecht wie manche hier so tun.

Ein Frohes neues Jahr noch...

Im Polo ja, ab Golf oder größer würde ich zu einem 4 Zylinder greifen. Aber ja, wer den Wagen nur in der Stadt und auf Kurzstrecken bewegt, da sollte es reichen.

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 2. Januar 2020 um 10:13:26 Uhr:


Die 3-Zylinder sind nicht so schlecht wie manche hier so tun.

Ein Frohes neues Jahr noch...

unangenehmer Sound beim hochdrehen, rauer Lauf, keine Zylinderabschaltung, ...

eigentlich hat der Dreizylinder abgesehen vom Preis nur Nachteile.

Kenne den 3 Zylinder meiner Freundin im Ibiza.
Klangtechnisch grauenhaft. Ich bräuchte sowas nicht.

So ist es. Ist wie ein einarmiger unter den Blinden.

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 2. Januar 2020 um 10:13:26 Uhr:


Die 3-Zylinder sind nicht so schlecht wie manche hier so tun.

Naja, ich hatte letzten einen Ersatzwagen von der Werkstatt, neue Polo mit 3-Zyl., da war eine Rappelskiste.

Ich weiss schon, waurm ich unbedingt eine Polo mit 4-Zyl. haben wollte und ich bin froh drüber.

Ich bin schon 3 1.0 TSI gefahren, im Golf, Up! GTI und den Polo. Waren alle kraftvoll, leise und ohne Vibrationen.

Tja, manche leben halt in der „Welt der Vorurteile“..;-)

Bin noch keinen laufruhigen 3 Zylinder gefahren, weder bei VW, noch bei BMW oder anderen Herstellern. Vor allem im Winter bei kalten Temperaturen nagelt und rüttelt es. Aber ja, ist eben so bei einem 3 Zylinder, und ja, wen es nicht stört oder wer von einem Diesel kommt kennt das.

Stimmt nicht, meiner rappelt nicht und das wird auch keine Ausnahme sein... vielleicht hattest du nur unglaubliches Pech bei der Wahl deiner Autos....;-)

Kann sein ja. Vor allem der letzte 118er war heftig, das geht ja mal gar nicht. Deshalb kam dann letztendlich nur ein 2.0er in Frage ;-)

Meine hatten relativ wenig Kilometer, vielleicht ändert sich der Motorlauf ja auch im Laufe der Kilometer.

Warum sollten sie?

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 2. Januar 2020 um 14:38:56 Uhr:


Warum sollten sie?

Verschleißbedingt halt. Ist auch egal, ich finde, der 1.0 TSI ist ein Top-Motor.

Ah ok, na ja, vielleicht hast du recht, aber bis jetzt (57000 km), ist bei uns davon nichts zu merken. Ich finde auch das es ein Top Motor ist.

Deine Antwort