Was kommt noch? Übernachten auf dem Autohof

Was kommt in diesem Sch... Land eigentlich noch, um die Menschen abzuzocken?

Habe heute im Radio einen Bericht gehört, wonach die Betreiber von Autohöfen überlegen, für die LKW Übernachtungen auf den Parkplätzen Geld zu kassieren.
Habt ihr da drüber schon was gehört?
Es wäre eine weitere Sauerei.

Beste Antwort im Thema

dazu gibts schon zig Themen und was solls, das sind Unternehmer und es herrscht die freie Marktwirtschaft. Wenn die Leute nur zum Parken kommen und sonst kein eld da lassen dann ist das der einzig richtige Schritt um die eigenen Kosten zu decken. Wenn du Wohltäter suchst solltest du in die Kirche gehen.

Denk mal an dass unter anderem Dafür die Spesen da sind.

194 weitere Antworten
194 Antworten

kennst du dich mit rollender landstrasse aus und kannst mal was erzählen? interesiert mich sehr.

hatte mal vor nach italien mit dem autozug zu fahren....aber die gibts ja nichtmehr

Zitat:

Original geschrieben von rb1


Wieso wird in Europa nicht endlich einmal das Bahnnetz effektiver ausgebaut?
Das würde doch den Transitverkehr erheblich entlasten.

Da hast du Recht aber das geht nicht so einfach!! Weil große Werke (z.B. Daimler Werk in Kassel) mitten in der Innenstadt sind und da kann man keine Bahngleise mehr bauen!! Und zudem geht der Transport mit dem LKW wesentlich schneller weil wenn man mit dem Zug transportiert muss alles in ein Zentrallager und dan dort wieder ausgeliefert werden!! Und an den Zentrallagern kann man oft keine Bahngleise anbauen!!

1. die deutsche bahn hat ja selbst die größte spedition der welt!!!!

2. zugverladung mit denen haben wir zur zeit nur probleme ich weis zwar nicht wie die fahrer es schaffen aber wir haben 15 antriebsachsreifen die aufgeschlitzt wurden durch die zugverladung ......

3. müssen die lkws auf dem zug auch gesichert werden das dauert auch .....

Zeitkritischer Gütertransport mit der Bahn funktioniert nicht. Nicht nur in Deutschland!
(Siehe Beispiel Obst / Gemüse ...)

Unter anderem aus diesem Grund befördert das niederländische Militär seine Panzer im Regelfall nicht per Bahn, sondern per Spedition! (van der Vlist ...)

Gütertransport mit grossen Höhen und / oder Breiten mit der Bahn funktioniert nicht.
Aus diesem Grund - und nicht nur für die Strecke bis zum Bahnhof - hat die bahneigene Spedition Schenker auch etliche Schwertransportfahrzeuge.

Und zu guter Letzt dann auch noch der Personen-Reiseverkehr.
Auch wenn es länger dauert, ist für Strecken ab Berlin in fast alle grösseren deutschen Städte und umgekehrt der Bus (der teilweise auch noch DB-eigenen Unternehmen gehört) preislich unschlagbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Und zu guter Letzt dann auch noch der Personen-Reiseverkehr.
Auch wenn es länger dauert, ist für Strecken ab Berlin in fast alle grösseren deutschen Städte und umgekehrt der Bus (der teilweise auch noch DB-eigenen Unternehmen gehört) preislich unschlagbar.

Das stimmt.

Wenn ich nach Berlin ( von Lübeck ) fahren muss, fahre ich das auch nur noch mit dem Bus.

Mit dem Zug kostet diese Strecke cirka 73 Euro, dafür muss ich einmal umsteigen und bin 2,5 Stunden unterwegs.
Mit dem Bus bin ich zwar genauso lange unterwegs, aber das Ganze kostet dann nur 23,- Euro.

Zitat:

Mit dem Zug kostet diese Strecke cirka 73 Euro, dafür muss ich einmal umsteigen und bin 2,5 Stunden unterwegs.
Mit dem Bus bin ich zwar genauso lange unterwegs, aber das Ganze kostet dann nur 23,- Euro.

genau,mit einem schrottbus der von einem übermüdeten ,unterbezahlten polen gelenkt wird.😠

Zitat:

Original geschrieben von klowasser



genau,mit einem schrottbus der von einem übermüdeten ,unterbezahlten polen gelenkt wird.😠

Nur das man dem Busfahrer wenigstens wahlweise einen Kaffee anbieten, oder einen Eimer Wasser über den Kopf kippen kann (zum Wachhalten), an den Zugführer kommt man schwerer heran.

Aber mal Spass beiseite, das oben genannte Beispiel zeigt doch eindeutig woran es hapert.
Meines Erachtens sollte Bahnfahren so günstig sein, das man bescheuert sein müsste mit dem Auto zur Arbeit/sonstwohin zu gurken.

Zitat:

Original geschrieben von klowasser



genau,mit einem schrottbus der von einem übermüdeten ,unterbezahlten polen gelenkt wird.😠

das sind die ausgebildeten berufskraftfahrer

Zitat:

Original geschrieben von klowasser

Zitat:


Mit dem Zug kostet diese Strecke cirka 73 Euro, dafür muss ich einmal umsteigen und bin 2,5 Stunden unterwegs.
Mit dem Bus bin ich zwar genauso lange unterwegs, aber das Ganze kostet dann nur 23,- Euro.

genau,mit einem schrottbus der von einem übermüdeten ,unterbezahlten polen gelenkt wird.😠

Sorry, aber hast Du Dich überhaupt mal informiert?

Ich würde meinen Hintern weder einer Schrottmühle noch einem "übermüdeten, unterbezahlten Polen" anvertrauen!

Die Busse, die für Berlin-Linienbus unterwegs sind, gehören haupstächlich zu Kühn/Severin, HARU und Autokraft. Es handelt sich durchgängig um moderne Busse, klimatisiert und mit dem üblichen Fernreisestandard (WC/Pantry etc.). Für längere Strecken 2-Mann-Besatzung, ansonsten Fahrerwechsel am "Umkehrpunkt".

Stammtischparolen und Vorurteile sind eine Sache, die Realität eine andere!

EDIT:
Ach ja, ganz vergessen: Kühn/Severin ist ein Unternehmen, das zur DB gehört ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von klowasser



Zitat:


Mit dem Zug kostet diese Strecke cirka 73 Euro, dafür muss ich einmal umsteigen und bin 2,5 Stunden unterwegs.
Mit dem Bus bin ich zwar genauso lange unterwegs, aber das Ganze kostet dann nur 23,- Euro.
genau,mit einem schrottbus der von einem übermüdeten ,unterbezahlten polen gelenkt wird.😠

Erzähl doch keinen solchen Scheiss.

Der Bus und der Fahrer stammen von der Firma "Autokraft", ein grosses Busunternehmen in Schleswig-Holstein. Der Bus ist ein moderner Reisebus und der Fahrer ist Deutscher !

Zitat:

Original geschrieben von klowasser


genau,mit einem schrottbus der von einem übermüdeten ,unterbezahlten polen gelenkt wird.😠

Manche Vorurteile scheinen nie auszusterben...🙄

Zur Besichtigung der Schrottmöhren 😁 :

Kühn/Severin/BEX

Autokraft

HARU

Hey mal eine Frage!! Könnt ihr euch eigentlich auch normal unterhalten??

wenn ich mal so direkt fragen darf, actroshasser (grrrr der nick....) wie alt bist du denn???

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


wenn ich mal so direkt fragen darf, actroshasser (grrrr der nick....) wie alt bist du denn???

Also wenn du es genau wissen möchtest werde ich am Donnerstag 15 Jahre alt!! Aber was hat das mit meinem Nick zu tun???

Deine Antwort
Ähnliche Themen