was kommt nach s 210

Mercedes E-Klasse W210

liebe gemeinde,
nun mache ich mir langsam gedanken über einen nachfolger für meinen s 210, ich bräuchte noch nicht (aber frauschen kauft sich schuhe und ne tasche und wir eben nen auto🙂)

welches auto wäre ein guter nachfolger- w 211 vom regen in die traufe???? w212 zu stylisch- kann mann auch gleich nen audi kaufen!
auto soll nach möglichkeit zuverlässig und solide, einem nicht die haare vom kopf fressen ,günstig im unterhalt sein, und er sollte mindestens 10 jahre rollen (hauptsächlich als reiselimousine ).

sollte mann Mazda suv, Honda cr-v und Lexus450h rx oder gs vielleicht inbetracht ziehen???
die französiche liga fällt raus(creatur de automobile😁 etc.) über vw brauchen wir ja nun auch wirklich reden.habt ihr eventuell ne gute empfehlung ??

achso,sollte wohl nen benziner sein da laufleistung pro jahr nicht mehr als 8000 km werden.

danke euch allen im vorraus!
chris

Beste Antwort im Thema

Nach dem 210er ist vor dem nächsten 210er.

Solange der Markt noch was hat, gibt es keinen Grund ein anderes Modell zu nehmen. 😉

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom



Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


warum kein Skoda, Ford ??????????????
nur eine hochnäsige Aussage oder gibts da eine fundierte Begründung ?
Dumpfgelaber 😉

Man weiss doch dass es Menschen gibt die sich nur von Slogans leiten lassen: Das Beste oder Nix! 😁

Ich nehme gerne das Beste, zahlen will ich nix.....😉

War das nicht diese TV-Werbung, wo Mr. Daimler persönlich schweißgebadet aus einem Alptraum erwacht ist, in dem er den ganzen Rost am W210 zu Gesicht bekommen hat? 😁

Ich würde jetzt nicht so weit herausholen ein A8 kann auch Rosten wenn es schlampig gemacht ist 😉

Der 210er mag nicht das Beste sein was von Mercedes kam wobei der Rost ja auch bei den 124er ein Problem war. Der 212er ist wieder ein echter Mercedes und habe ihn schon akzeptiert der 211er ist auch nicht schlecht aber es gibt zuviele von denen sind aber Robust.

Was die Elektronik betrifft, man hat entweder Glück oder nicht manche Leben 80 Jahre manche nur 55 J. 😁

Zwar nicht das beste Beispiel aber kommt irgendwie hin.

Nach einem Benz käme nur ein BMW in Frage, mein Vater hat sich mal den A8 geschaut weil er sich ein T5 gekauft (Fehlkauf), hat ihn sofort gestört das der A8 die selben Pedale hat wie ein Passat oder ähnliches naja Audi ist nicht so mein Ding.

Allen allzeit gute Fahrt 😉

Zitat:

Original geschrieben von pico24229


ABER: Bloß keinen Skoda,Ford, etc... !!!😠

Einmal Vorneweg: Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so😉

Wir sind hier ja in einem Mercedes-Benz Forum und von einem Mercedes, einer Automarke mit einer besonderen Tradition, Statement, Anspruch, einem Premium-Fahrzeug (versteht mich nicht falsch, ich bin kein Mercedes-Fanatiker, bis vor 4 Monaten bin ich nur BMW gefahren) auf einen "Gebrauchsgegenstand" wie einen Ford oder noch schlimmer SKoda (ok, ich gebe zu ich bin kein Freund von VAG) umzusteigen, ist für mich definitiv ein abstieg.
Klar, weiß ich dass Skoda ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis bietet und die Autos haltbar sind und vor allem vernünftig. Aber diese Marke transportiert für mich null Emotionen.
Ford baut auch gute Autos, ich finde die Marke sogar relativ sympathisch, aber nichts für mich.
Das Design, Aussage, Image, Modell-Tradition, Haltbarkeit,Technik -> Heckantrieb gefällt mir einfach bei MB&BMW!

Ein Skoda oder Ford ist ein auch ein schickes Auto wenn er als Neuwagen vor das Haus fährt, aber 10 Jahre später ist das (für die Mehrheit) ein absolut uninteressantes Fahrzeug.
Ein 10 Jahre alter Bmw oder Mercedes(logisch: auch manche anderen Fabrikate) sind immer noch besonders und schöne Autos. Ich wurde schon auf alle meine bisherigen Fahrzeuge, auch mehrmals, angesprochen. Ich glaube bei einem 96er Mondeo oder Octavia wäre mir das niemals passiert.😁

so mal ne rückmeldung, alles ok der freundliche hat es gerichtet-hab andere stoßdämfer gekriegt- wurden aber schon modifiziert (ich hasse diese einsparökonomen) macht es doch lieber gleich richtig dann kann man sparen, aber erst 10 mille sparen und dann per rückruf/kulanz incl. image schaden 100 milli ausgeben😕😠

Ähnliche Themen

Nach dem 210er ist vor dem nächsten 210er.

Solange der Markt noch was hat, gibt es keinen Grund ein anderes Modell zu nehmen. 😉

Naja im Hinblick auf die Zuverlässigkeit meines 210er kann ich mich im Moment gar nicht vom meinem T-Modell trennen.

Für mich werden Benz mit zunehmendem Alter interessanter, weil sich dann erst zeigt, was einen Benz ausmacht. Mein 220CDI T-Modell läuft (regelmäßig gewartet) noch immer gut und macht mir nicht den Eindruck, dass er bald schwächeln wird..

Beste Grüße, Gunnar

Ich brauche auch ein sehr kostengünstiges und zuverlässiges Auto

Dank Euch bin ich auf den E 290 TD gekommen 🙂
Ich bin ein typischer Vielfahrer, mache so rum um die 1000 km pro Woche. Und am wichtigsten ist es, dass es läuft.

Ich hatte auch schon meine Probleme, aber sonst bin ich sehr zufrieden. Wie gesagt, was ich 2 monatlich an Reparatur- und Unterhaltskosten ausgebe. Kostet bei anderen Marken das wechseln einer Birne.

Meine Frau mag leider diese SUV's. Ich hoffe, ich kann meinen 290 TD noch 2-3 Jahre fahren. Doch irgendwann muss er den Platz räumen.
Gedanken habe ich mir auch schon über Ersatz gemacht.

Ich würde auch nicht bei Skoda, etc ansaugen.
Wohl eher bei Ford. Doch Toyota scheint auch nicht so schlecht zu sein.

Deshalb stelle ich mal die Frage in den Raum. Wieso redet niemand über Toyota? Ich bin zwar nie Japaner gefahren aber gerade der LandCruiser scheint ein rubustes Model zu sein.

Hol dir eine schöne R-Klasse.

Falls diese dir nicht zusagen sollte, würde ich in den "SUV" Bereich übergehen - ML oder GL(lecker)

Bei mir ist das ganz einfach: Den Dicken behalte ich - und er hält!😉😛
Als Zweitwagen und für Kurzstrecken habe ich einen neuen Skoda Yeti gekauft. Davon bald mehr. Wer glaubt, als Mercedes - Fahrer sei ein Skoda unter seiner Würde - da kann ich nur lachen! "Arroganz heißt, auf die eigene Dummheit stolz zu sein!"
Dementsprechend freue ich mich schon auf abschätzige Kommentare!😎

Erster Satz ist unschlagbar, bin doch Mercedes-Fahrer für weiteres soll wie immer AD kummern.

@DSD : Bitte nicht auch noch hier eine Skoda-Diskussion! Dass der Skoda der bessere VW ist, weiss eigentlich jeder, der ein wenig rechnen kann. Aber warum Vergleiche mit Premium-Klassen? Mir reicht schon dieses HickHack im W212-Forum. Habe selten soviel unqualifizierte gequirlte Sch**** lesen müssen wie dort:

Zitat:

So finde ich z.B. einen Dacia Logan mit Klima langstreckentauglicher als eine E-Klasse W210 ohne Klima

Ohne Worte! 🙁

@Pandatom:

Die Diskussion dort ist wirklich nicht so prickelnd. Uns fehlt eigentlich noch ein Dacia Loblied hier, hoffe Du hast jetzt nichts losgetreten. :-)

Guten Morgen, Tom!🙂
Ich finde die Diskussion im 212er - Forum ganz lustig, zusätzlich offenbart sie die tiefe Verunsicherung der aktuellen Mercedes-Fahrer . Hin-und hergerissen zwischen den traditionellen Mercedeswerten ( die immer noch im Hinterkopf herumspuken), der aktuellen Modellpolitik des mehr Scheinen als Seins , den Kosten (!) und den eigenen Wartungs-und Reparaturerfahrungen sucht man Zuflucht in der emotionalen , aber nur symbolischen Sicherheit des Sterns. Das rührt bei einigen scheinbar sehr stark am Selbstbewusstsein und lässt sie jede soziale Beißhemmung vergessen.Man kann hier nur hoffen, dass die Bekannten solcher Leute nicht plötzlich im Bentley oder Ferrari daherkommen - da würden sie sich im aktuellen Mercedes nach ihrer Werteskala ja schon am Rande des Suizids wähnen müssen...😎

Zugegeben, ich fahre zwar Toyota Auris Hybrid, doch irgendwie habe ich im Herzen das Gefühl immer noch einen 124er/210er zu fahren.

Wenn ich aber heute ein Universalauto kaufen müsste (Kombi, Automatik, Sicher, Zuverlässig, Allrad) und mir das Image egal wäre, würde ich wohl nur noch einen Subaru Outback oder Forester kaufen (Wer jetzt die Schublade aufmachen will... bitte erst einmal informieren).

Ansonsten wäre ein 124er/210 in rostarmen Zustand sicherlich erhaltenswert.

Llama: Den Schritt zum Subaru hatte unser ehemaliges Mitglied @neu 2003 ja gemacht, mit durchaus gemischten Ergebnissen. Musst du mal seine alten Threads lesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen