was kommt nach s 210
liebe gemeinde,
nun mache ich mir langsam gedanken über einen nachfolger für meinen s 210, ich bräuchte noch nicht (aber frauschen kauft sich schuhe und ne tasche und wir eben nen auto🙂)
welches auto wäre ein guter nachfolger- w 211 vom regen in die traufe???? w212 zu stylisch- kann mann auch gleich nen audi kaufen!
auto soll nach möglichkeit zuverlässig und solide, einem nicht die haare vom kopf fressen ,günstig im unterhalt sein, und er sollte mindestens 10 jahre rollen (hauptsächlich als reiselimousine ).
sollte mann Mazda suv, Honda cr-v und Lexus450h rx oder gs vielleicht inbetracht ziehen???
die französiche liga fällt raus(creatur de automobile😁 etc.) über vw brauchen wir ja nun auch wirklich reden.habt ihr eventuell ne gute empfehlung ??
achso,sollte wohl nen benziner sein da laufleistung pro jahr nicht mehr als 8000 km werden.
danke euch allen im vorraus!
chris
Beste Antwort im Thema
Nach dem 210er ist vor dem nächsten 210er.
Solange der Markt noch was hat, gibt es keinen Grund ein anderes Modell zu nehmen. 😉
138 Antworten
Was haltet ihr vom W204?
Für mich wieder ein richtiger Mercedes! Die Langzeitqualität ist Top und Rost kennt er auch nicht.
In unserem Bekanntenkreis fährt auch ein W204 Bj08 und hat inzwischen bald 300tsd runter. An dem Wagen war nix kaputt, außer Verschleißteile. Rost kennt der auch nicht.
Zu klein, kein Vergleich mit dem 210er! Diesel will ich nicht mehr, der M271 mit seiner Simplexkette behagt mir auch nicht - keine Alternative! Auch aus zahlreichen weiteren Gründen...
Ich glaube sowieso, je neuer unsere Motoren sind - und "grüner"- um so mehr Probleme und Macken haben sie.
Schade dass es keinen Vollverzinkten 300td oder 290td in unzerstörbarem Titan. in der grösse eines Mercedes GL.
Vielleicht sollte er nur eine Schwäche haben.. zum Beispiel Kryptonit 😉